Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Arbeitsbedingungen sowie Lehren und Lernen im Sportunterricht

Über Arbeitsbedingungen sowie Lehren und Lernen im Sportunterricht

Das Ziel dieses Buches ist es, die Unterrichtspraxis von Sportlehrern an öffentlichen Schulen in Formosa, Goiás, zu reflektieren. Wir beschreiben und analysieren die im Rahmen der Feldforschung gesammelten Informationen aus der Sicht der teilnehmenden Lehrer, um die Konstruktion der Unterrichtspraxis von Sportlehrern zu verstehen. Es handelt sich um eine qualitative Untersuchung, da unser Interesse der Praxis von Sportlehrern der Sekundarstufe, ihrem Arbeitsplatz und den Bedingungen, die sie umgeben, gilt. Die Ethnographie war daher der am besten geeignete Ansatz für die angestrebten Ziele. Wir entschieden uns für halbstrukturierte Interviews (1), Unterrichtsbeobachtung (2), Feldtagebücher (3) und Dokumentenanalyse (4), wie z. B. Programme und/oder Kartierungen von Sekundarschulinhalten in den untersuchten Schulen. Die Informationen wurden auf der Grundlage der Konstruktion von vier thematischen Blöcken interpretiert, die sich aus der thematischen Nähe der zehn Analysekategorien ergaben, die sich aus den Interviews mit den Forschungsteilnehmern ergaben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206502463
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 132
  • Veröffentlicht:
  • 28. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 215 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Arbeitsbedingungen sowie Lehren und Lernen im Sportunterricht

Das Ziel dieses Buches ist es, die Unterrichtspraxis von Sportlehrern an öffentlichen Schulen in Formosa, Goiás, zu reflektieren. Wir beschreiben und analysieren die im Rahmen der Feldforschung gesammelten Informationen aus der Sicht der teilnehmenden Lehrer, um die Konstruktion der Unterrichtspraxis von Sportlehrern zu verstehen. Es handelt sich um eine qualitative Untersuchung, da unser Interesse der Praxis von Sportlehrern der Sekundarstufe, ihrem Arbeitsplatz und den Bedingungen, die sie umgeben, gilt. Die Ethnographie war daher der am besten geeignete Ansatz für die angestrebten Ziele. Wir entschieden uns für halbstrukturierte Interviews (1), Unterrichtsbeobachtung (2), Feldtagebücher (3) und Dokumentenanalyse (4), wie z. B. Programme und/oder Kartierungen von Sekundarschulinhalten in den untersuchten Schulen. Die Informationen wurden auf der Grundlage der Konstruktion von vier thematischen Blöcken interpretiert, die sich aus der thematischen Nähe der zehn Analysekategorien ergaben, die sich aus den Interviews mit den Forschungsteilnehmern ergaben.

Kund*innenbewertungen von Arbeitsbedingungen sowie Lehren und Lernen im Sportunterricht



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.