Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Arbeitslosigkeit und Konjunkturzyklen in Argentinien. Okunsches Gesetz

Über Arbeitslosigkeit und Konjunkturzyklen in Argentinien. Okunsches Gesetz

In diesem Dokument wird versucht, die Schwankungen der Arbeitslosenquote in Argentinien in den Jahren 2004 bis 2015 und ihre Beziehung zu den Wirtschaftszyklen in diesem Land zu analysieren, was als Okunsches Gesetz bekannt ist. Die Höhe der Arbeitslosigkeit ist nicht nur ein Maß für die Zahl der Arbeitslosen, sondern zeigt auch die soziale Realität eines Landes. Daher ist es wichtig, zu untersuchen und zu analysieren, wie die Arbeitslosenquote und das Bruttosozialprodukt zusammenhängen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207075508
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 22. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Arbeitslosigkeit und Konjunkturzyklen in Argentinien. Okunsches Gesetz

In diesem Dokument wird versucht, die Schwankungen der Arbeitslosenquote in Argentinien in den Jahren 2004 bis 2015 und ihre Beziehung zu den Wirtschaftszyklen in diesem Land zu analysieren, was als Okunsches Gesetz bekannt ist. Die Höhe der Arbeitslosigkeit ist nicht nur ein Maß für die Zahl der Arbeitslosen, sondern zeigt auch die soziale Realität eines Landes. Daher ist es wichtig, zu untersuchen und zu analysieren, wie die Arbeitslosenquote und das Bruttosozialprodukt zusammenhängen.

Kund*innenbewertungen von Arbeitslosigkeit und Konjunkturzyklen in Argentinien. Okunsches Gesetz



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.