Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Arbeitsrecht für Vorgesetzte

Über Arbeitsrecht für Vorgesetzte

Mitarbeiterführung verlangt mehr als nur Arbeitsrechtskenntnisse. Diese Kenntnisse sind aber der unerlässliche Hintergrund für eine gute Mitarbeiterführung und Voraussetzung dafür, dass die eigene Arbeit Erfolg hat. Der Vorgesetzte schuldet deshalb nicht nur dem Mitarbeiter ein Grundwissen im Arbeitsrecht; er benötigt es auch für seine eigene Karriere. Dieses Buch für Führungskräfte, die zugleich Vorgesetzte sind, schildert die Rechte und Pflichten gegenüber Bewerbern und Mitarbeitern, und zeigt, wann und wie der Betriebsrat einzuschalten ist. Der Schwerpunkt liegt auf den Fragen der täglichen Praxis, von der Bewerbung über die Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis bis hin zu dessen Beendigung. Zugleich bietet es Vorgesetzten, Personalabteilungen und Betriebsräten eine systematische Einführung in das Arbeitsrecht. Zur 6. Auflage: Die 6. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Berücksichtigt sind u.a. die Verschärfungen im Recht des Einsatzes von Fremdfirmenpersonal, das neue Datenschutzrecht und die Änderungen bei der Teilzeitarbeit mit der neuen Brückenteilzeit. Außerdem enthält es Hinweise zur Regelung der Arbeit im Homeoffice. Ergänzt wird das Werk um Ausführungen zur Digitalisierung und zur Globalisierung der Arbeitswelt und zum richtigen Umgang mit „Low Performern".

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783423512398
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 453
  • Veröffentlicht:
  • 15 November 2019
  • Ausgabe:
  • 20006
  • Abmessungen:
  • 126x30x190 mm.
  • Gewicht:
  • 539 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Arbeitsrecht für Vorgesetzte

Mitarbeiterführung verlangt mehr als nur Arbeitsrechtskenntnisse. Diese Kenntnisse sind aber der unerlässliche Hintergrund für eine gute Mitarbeiterführung und Voraussetzung dafür, dass die eigene Arbeit Erfolg hat. Der Vorgesetzte schuldet deshalb nicht nur dem Mitarbeiter ein Grundwissen im Arbeitsrecht; er benötigt es auch für seine eigene Karriere. Dieses Buch für Führungskräfte, die zugleich Vorgesetzte sind, schildert die Rechte und Pflichten gegenüber Bewerbern und Mitarbeitern, und zeigt, wann und wie der Betriebsrat einzuschalten ist. Der Schwerpunkt liegt auf den Fragen der täglichen Praxis, von der Bewerbung über die Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis bis hin zu dessen Beendigung. Zugleich bietet es Vorgesetzten, Personalabteilungen und Betriebsräten eine systematische Einführung in das Arbeitsrecht.

Zur 6. Auflage:

Die 6. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Berücksichtigt sind u.a. die Verschärfungen im Recht des Einsatzes von Fremdfirmenpersonal, das neue Datenschutzrecht und die Änderungen bei der Teilzeitarbeit mit der neuen Brückenteilzeit. Außerdem enthält es Hinweise zur Regelung der Arbeit im Homeoffice. Ergänzt wird das Werk um Ausführungen zur Digitalisierung und zur Globalisierung der Arbeitswelt und zum richtigen Umgang mit „Low Performern".

Kund*innenbewertungen von Arbeitsrecht für Vorgesetzte



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Arbeitsrecht für Vorgesetzte ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.