Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Archäologischer Fundplatz in Mexiko

Archäologischer Fundplatz in Mexiko Sie sparen 14% des UVP sparen 14%
Über Archäologischer Fundplatz in Mexiko

Quelle: Wikipedia. Seiten: 208. Kapitel: Mexiko-Stadt, Tula, Chichén Itzá, Uxmal, Teotihuacán, Tenochtitlan, Kabah, Santa Rosa Xtampak, Monte Albán, Oxkintoc, Labná, Palenque, Cacaxtla, Liste präkolumbischer Ruinen in Mexiko, Becán, Sayil, Kohunlich, Ek Balam, Paquimé, Sian Ka'an, Tross des Pánfilo de Narváez, Calakmul, Xcalumkin, Xkichmook, La Venta, Hochob, Muyil, Mayapán, Pyramide von Cholula, Edzná, Mitla, Malinalco, Guiengola, Huatusco, Chunhuhub, Xcaret, Tulum, Chalcatzingo, Río Bec, Dainzú, Xochicalco, Xochitécatl, Chicanná, El Tajín, Chacmultun, El Meco, Yaxchilán, Hormiguero, Tetzcotzingo, Xel Há, Xpuhil, Jaina, Dzibilnocac, Cuarenta Casas, El Tabasqueño, Cobá, Castillo de Teayo, El Rey, Quiahuiztlan, Acanmul, Cantona, Acanceh, Teopanzolco, Culubá, Bonampak, La Reforma, Pomoná, Calixtlahuaca, Sabana Piletas, Witzinah, Chac II, Tlatelolco, Coatetelco, Cuicuilco, Cuetlajuchitlan, Complejo Huapoca, Xkipché, Huntichmul II, Las Ranas, Toniná, Cuca, Nocuchich, Itzamkanac, Aké, Ichpich, Tohcok, Toluquilla, Yaxuná, Plan de Ayutla, Plazuelas, Chinkultic, Balamkú, Tlapacoya, Dzibilchaltún, Tepexpan, Tancah, Zultepec, Comalcalco, Cueva de la Olla, Mul Chic, Yagul, Lagartero, Chunlimón, Xburrotunich, Dzibanche, Tehuacalco, Nohpat, Xhaxché, San Lorenzo Tenochtitlan, Tlatilco, El Chanal, Liste archäologischer Fundstätten der Olmekenkultur, Nadz Caan. Auszug: Mexiko-Stadt ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */.ogg-player-options .center .ogg-player-options ul Mexiko-Stadt ¿Zona Metropolitana de la Ciudad de Mexicö (ZMCM) ¿ die Metropolregion von Mexiko-StadtMexiko-Stadt liegt am südlichen Ende des 60 Kilometer langen und 100 Kilometer breiten Tals von Mexiko auf einer Höhe von durchschnittlich 2.310 Metern über dem Meeresspiegel und ist auf drei Seiten von Bergen umgeben ¿ unter anderem von den berühmten Zwillingsvulkanen Popocatépetl und Iztaccíhuatl sowie der Sierra Nevada. Aufgrund dieser Lage ist die Smoggefahr ständig sehr hoch. Seit Jahrhunderten ist dieses Becken der Mittelpunkt des Landes, lange bevor von einer mexikanischen Nation die Rede sein konnte. Der Bundesbezirk (Distrito Federal) hat eine Fläche von 1.499,03 Quadratkilometern. Er grenzt im Norden, Osten und Westen an den Bundesstaat México und im Süden an den Bundesstaat Morelos. Zur Metropolregion von Mexiko-Stadt gibt es drei verschiedene Definitionen: Das präkolumbische Ökosystem, wie es die Azteken vorfanden, als sie nach Zentralmexiko vordrangen, lässt sich aufgrund von Grabungen recht genau rekonstruieren: Sie deuten auf eine Landschaft, die durch zahlreiche Seen mit dazwischen liegenden Sümpfen geprägt war. Von den umliegenden Gebirgen, die vorwiegend mit Kiefern- und Eichenwäldern bedeckt waren, strömten zahlreiche Bäche und Flüsse, deren größte in den nördlichen Zumpango-See mündeten. Während die kleineren nördlichen und südlichen Seen Süßwasser enthielten, war das Wasser des tiefer gelegenen Texcoco-Sees wegen des salpeterhaltigen Untergrunds, des fehlenden Abflusses und der hohen Verdunstung stark salzhaltig. Satellitenaufnahme von Mexiko-StadtAls die Azteken im Tal von Mexiko eintrafen, fanden sie eine hoch entwickelte Hydrokultur vor: Mais, Bohnen, Tomaten, Kürb

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9781158762583
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 208
  • Veröffentlicht:
  • 30. November 2011
  • Abmessungen:
  • 189x12x246 mm.
  • Gewicht:
  • 413 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Archäologischer Fundplatz in Mexiko

Quelle: Wikipedia. Seiten: 208. Kapitel: Mexiko-Stadt, Tula, Chichén Itzá, Uxmal, Teotihuacán, Tenochtitlan, Kabah, Santa Rosa Xtampak, Monte Albán, Oxkintoc, Labná, Palenque, Cacaxtla, Liste präkolumbischer Ruinen in Mexiko, Becán, Sayil, Kohunlich, Ek Balam, Paquimé, Sian Ka'an, Tross des Pánfilo de Narváez, Calakmul, Xcalumkin, Xkichmook, La Venta, Hochob, Muyil, Mayapán, Pyramide von Cholula, Edzná, Mitla, Malinalco, Guiengola, Huatusco, Chunhuhub, Xcaret, Tulum, Chalcatzingo, Río Bec, Dainzú, Xochicalco, Xochitécatl, Chicanná, El Tajín, Chacmultun, El Meco, Yaxchilán, Hormiguero, Tetzcotzingo, Xel Há, Xpuhil, Jaina, Dzibilnocac, Cuarenta Casas, El Tabasqueño, Cobá, Castillo de Teayo, El Rey, Quiahuiztlan, Acanmul, Cantona, Acanceh, Teopanzolco, Culubá, Bonampak, La Reforma, Pomoná, Calixtlahuaca, Sabana Piletas, Witzinah, Chac II, Tlatelolco, Coatetelco, Cuicuilco, Cuetlajuchitlan, Complejo Huapoca, Xkipché, Huntichmul II, Las Ranas, Toniná, Cuca, Nocuchich, Itzamkanac, Aké, Ichpich, Tohcok, Toluquilla, Yaxuná, Plan de Ayutla, Plazuelas, Chinkultic, Balamkú, Tlapacoya, Dzibilchaltún, Tepexpan, Tancah, Zultepec, Comalcalco, Cueva de la Olla, Mul Chic, Yagul, Lagartero, Chunlimón, Xburrotunich, Dzibanche, Tehuacalco, Nohpat, Xhaxché, San Lorenzo Tenochtitlan, Tlatilco, El Chanal, Liste archäologischer Fundstätten der Olmekenkultur, Nadz Caan. Auszug: Mexiko-Stadt ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */.ogg-player-options .center .ogg-player-options ul Mexiko-Stadt ¿Zona Metropolitana de la Ciudad de Mexicö (ZMCM) ¿ die Metropolregion von Mexiko-StadtMexiko-Stadt liegt am südlichen Ende des 60 Kilometer langen und 100 Kilometer breiten Tals von Mexiko auf einer Höhe von durchschnittlich 2.310 Metern über dem Meeresspiegel und ist auf drei Seiten von Bergen umgeben ¿ unter anderem von den berühmten Zwillingsvulkanen Popocatépetl und Iztaccíhuatl sowie der Sierra Nevada. Aufgrund dieser Lage ist die Smoggefahr ständig sehr hoch. Seit Jahrhunderten ist dieses Becken der Mittelpunkt des Landes, lange bevor von einer mexikanischen Nation die Rede sein konnte. Der Bundesbezirk (Distrito Federal) hat eine Fläche von 1.499,03 Quadratkilometern. Er grenzt im Norden, Osten und Westen an den Bundesstaat México und im Süden an den Bundesstaat Morelos. Zur Metropolregion von Mexiko-Stadt gibt es drei verschiedene Definitionen: Das präkolumbische Ökosystem, wie es die Azteken vorfanden, als sie nach Zentralmexiko vordrangen, lässt sich aufgrund von Grabungen recht genau rekonstruieren: Sie deuten auf eine Landschaft, die durch zahlreiche Seen mit dazwischen liegenden Sümpfen geprägt war. Von den umliegenden Gebirgen, die vorwiegend mit Kiefern- und Eichenwäldern bedeckt waren, strömten zahlreiche Bäche und Flüsse, deren größte in den nördlichen Zumpango-See mündeten. Während die kleineren nördlichen und südlichen Seen Süßwasser enthielten, war das Wasser des tiefer gelegenen Texcoco-Sees wegen des salpeterhaltigen Untergrunds, des fehlenden Abflusses und der hohen Verdunstung stark salzhaltig. Satellitenaufnahme von Mexiko-StadtAls die Azteken im Tal von Mexiko eintrafen, fanden sie eine hoch entwickelte Hydrokultur vor: Mais, Bohnen, Tomaten, Kürb

Kund*innenbewertungen von Archäologischer Fundplatz in Mexiko



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Archäologischer Fundplatz in Mexiko ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.