Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Argumentative Fähigkeiten in den Naturwissenschaften

Über Argumentative Fähigkeiten in den Naturwissenschaften

Diese Studie entspricht einer reflektierten pädagogischen Praxis, die darauf abzielte, die Argumentationsfähigkeiten von Grundschülern in einer offiziellen Bildungseinrichtung zu stärken, und zwar durch die Umsetzung einer didaktischen Sequenz, die auf den grundlegenden Lernrechten als Strategie zur Messung und Anerkennung des Fortschritts der Schüler in Bezug auf ihr Argumentationsniveau in den Naturwissenschaften basiert. Das Verfahren wurde in drei spezifischen Phasen entwickelt: Diagnose, Intervention und Bewertung, zusammen mit der Strukturierung eines Lehrmaterials zur wissenschaftlichen Kompetenz, das die Simulation argumentativer Situationen im Klassenzimmer förderte, weil es die Aushandlung sinnvoller Bedeutungen und die Entwicklung kritischen Denkens forderte. Es handelt sich um eine qualitative Untersuchung, die den Umfang des grundlegenden Lernrechts zusammen mit dem von den Schülern erreichten Leistungsniveau in Bezug auf die Verwendung der wissenschaftlichen Sprache, die Beherrschung von Themen, die Unterstützung von Ideen und die Verwaltung ihrer eigenen Konzepte zur Darstellung, Erklärung und Beschreibung der Phänomene der Realität beschreibt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206904366
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 88
  • Veröffentlicht:
  • 30. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 149 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Argumentative Fähigkeiten in den Naturwissenschaften

Diese Studie entspricht einer reflektierten pädagogischen Praxis, die darauf abzielte, die Argumentationsfähigkeiten von Grundschülern in einer offiziellen Bildungseinrichtung zu stärken, und zwar durch die Umsetzung einer didaktischen Sequenz, die auf den grundlegenden Lernrechten als Strategie zur Messung und Anerkennung des Fortschritts der Schüler in Bezug auf ihr Argumentationsniveau in den Naturwissenschaften basiert. Das Verfahren wurde in drei spezifischen Phasen entwickelt: Diagnose, Intervention und Bewertung, zusammen mit der Strukturierung eines Lehrmaterials zur wissenschaftlichen Kompetenz, das die Simulation argumentativer Situationen im Klassenzimmer förderte, weil es die Aushandlung sinnvoller Bedeutungen und die Entwicklung kritischen Denkens forderte. Es handelt sich um eine qualitative Untersuchung, die den Umfang des grundlegenden Lernrechts zusammen mit dem von den Schülern erreichten Leistungsniveau in Bezug auf die Verwendung der wissenschaftlichen Sprache, die Beherrschung von Themen, die Unterstützung von Ideen und die Verwaltung ihrer eigenen Konzepte zur Darstellung, Erklärung und Beschreibung der Phänomene der Realität beschreibt.

Kund*innenbewertungen von Argumentative Fähigkeiten in den Naturwissenschaften



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.