Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Arzneiverordnungs-Report 2003

Über Arzneiverordnungs-Report 2003

Arzneimittel sind auch 2002 Hauptursache für das Milliardendefizit der Gesetzlichen Krankenversicherung. Die Hintergründe werden im Arzneiverordnungs-Report analysiert, der seit 1985 publiziert wird. Datenbasis ist erstmals eine Vollerfassung aller 762 Millionen Rezepte der Gesetzlichen Krankenversicherung. Damit sind zahlreiche neue Informationen verfügbar: Ausweitung auf die 3000 meistverordneten Arzneimittel Verordnungsanalysen von Spezialpräparaten Rolle der Generika und Analogpräparate Hohe Wirtschaftlichkeitsreserven von 4,1 Mrd. ¿ Auffällig ist der Umsatzrückgang umstrittener Arzneimittel von 4,8 auf 1,8 Mrd. ¿ seit 1992. Standardmäßig werden weiterhin aktuelle Verordnungstrends von 46 Indikationsgruppen und die Verordnungsprofile von Arzt- und Patientengruppen sowie ökonomische Aspekte des deutschen Arzneimittelmarkts analysiert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783540401889
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 1168
  • Veröffentlicht:
  • 26. September 2003
  • Abmessungen:
  • 127x63x190 mm.
  • Gewicht:
  • 1157 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Arzneiverordnungs-Report 2003

Arzneimittel sind auch 2002 Hauptursache für das Milliardendefizit der Gesetzlichen Krankenversicherung. Die Hintergründe werden im Arzneiverordnungs-Report analysiert, der seit 1985 publiziert wird. Datenbasis ist erstmals eine Vollerfassung aller 762 Millionen Rezepte der Gesetzlichen Krankenversicherung. Damit sind zahlreiche neue Informationen verfügbar:
Ausweitung auf die 3000 meistverordneten Arzneimittel

Verordnungsanalysen von Spezialpräparaten

Rolle der Generika und Analogpräparate

Hohe Wirtschaftlichkeitsreserven von 4,1 Mrd. ¿

Auffällig ist der Umsatzrückgang umstrittener Arzneimittel von 4,8 auf 1,8 Mrd. ¿ seit 1992. Standardmäßig werden weiterhin aktuelle Verordnungstrends von 46 Indikationsgruppen und die Verordnungsprofile von Arzt- und Patientengruppen sowie ökonomische Aspekte des deutschen Arzneimittelmarkts analysiert.

Kund*innenbewertungen von Arzneiverordnungs-Report 2003



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Arzneiverordnungs-Report 2003 ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.