Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Asylverfahren und Flüchtlingsschutz

Über Asylverfahren und Flüchtlingsschutz

Das aktuelle Asyl- und Asylverfahrensrecht In Asylverfahren und Flüchtlingsschutz werden das Asylverfahren und das Flüchtlingsschutzrecht umfassend, praxisnah und leicht verständlich dargestellt. Grundbegriffe des Aufenthaltsrechts (Visum, Aufenthaltstitel, Abschiebung) Flüchtlingsschutzrecht: Wer hat ein Recht auf Flüchtlingsstatus oder subsidiären Schutz? Nationale Abschiebungsverbote Aufenthaltserlaubnis und unbefristeter Aufenthalt von anerkannten Flüchtlingen und anderen Schutzberechtigten Familiennachzug zu anerkannten Flüchtlingen und subsidiär Schutzberechtigten Das Asylverfahren: Antragstellung, Ablauf und Mitwirkungspflichten Rechtsfragen bei Anträgen nach einem Kontakt mit einem europäischen Drittstaat ("Dublin"-Verfahren, "Anerkannte" in anderen EU-Staaten u. a.) Die Anhörung beim Bundesamt: Vorbereitung und Begleitung Arbeitsmarktzugang und Qualifizierungschancen während des Asylverfahrens Klage und Eilantrag bei einer ablehnenden Entscheidung des Bundesamts Rechte von unbegleiteten Minderjährigen im Asylverfahren Mit zahlreichen Beispielen, praktischen Tipps, hilfreichen Schaubildern und Checklisten. Bestens geeignet für: Die berufliche und ehrenamtliche Beratungspraxis im Asyl- und Aufenthaltsrecht: Asylmigrationsberatungsstellen bei Wohlfahrtsverbänden oder sonstigen Helferkreisen Fachkräfte der Sozialen Arbeit im Bereich der Flüchtlingsarbeit Juristen zur Einarbeitung in das Gebiet bzw. zur Fortbildung zum Fachanwalt

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783802976551
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 320
  • Veröffentlicht:
  • 4. November 2021
  • Ausgabe:
  • 21002
  • Abmessungen:
  • 133x21x208 mm.
  • Gewicht:
  • 464 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Asylverfahren und Flüchtlingsschutz

Das aktuelle Asyl- und Asylverfahrensrecht
In Asylverfahren und Flüchtlingsschutz werden das Asylverfahren und das Flüchtlingsschutzrecht umfassend,
praxisnah und leicht verständlich dargestellt.
Grundbegriffe des Aufenthaltsrechts (Visum, Aufenthaltstitel, Abschiebung)
Flüchtlingsschutzrecht: Wer hat ein Recht auf Flüchtlingsstatus oder subsidiären Schutz?
Nationale Abschiebungsverbote
Aufenthaltserlaubnis und unbefristeter Aufenthalt von anerkannten Flüchtlingen und anderen Schutzberechtigten
Familiennachzug zu anerkannten Flüchtlingen und subsidiär Schutzberechtigten
Das Asylverfahren: Antragstellung, Ablauf und Mitwirkungspflichten
Rechtsfragen bei Anträgen nach einem Kontakt mit einem europäischen Drittstaat ("Dublin"-Verfahren, "Anerkannte" in anderen EU-Staaten u. a.)
Die Anhörung beim Bundesamt: Vorbereitung und Begleitung
Arbeitsmarktzugang und Qualifizierungschancen während des Asylverfahrens
Klage und Eilantrag bei einer ablehnenden Entscheidung des Bundesamts
Rechte von unbegleiteten Minderjährigen im Asylverfahren
Mit zahlreichen Beispielen, praktischen Tipps, hilfreichen Schaubildern und Checklisten.
Bestens geeignet für:
Die berufliche und ehrenamtliche Beratungspraxis im Asyl- und Aufenthaltsrecht: Asylmigrationsberatungsstellen bei Wohlfahrtsverbänden oder sonstigen Helferkreisen
Fachkräfte der Sozialen Arbeit im Bereich der Flüchtlingsarbeit
Juristen zur Einarbeitung in das Gebiet bzw. zur Fortbildung zum Fachanwalt

Kund*innenbewertungen von Asylverfahren und Flüchtlingsschutz



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Asylverfahren und Flüchtlingsschutz ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.