Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Auf dem Weg zu einem Aktionsforschungsansatz für den Fremdsprachenunterricht in Marokko

Über Auf dem Weg zu einem Aktionsforschungsansatz für den Fremdsprachenunterricht in Marokko

Das Buch ist eine Studie, in der untersucht wird, wie Lehrkräfte die Notwendigkeit eines Aktionsforschungsansatzes für den Fremdsprachenunterricht in Marokko einschätzen, wobei vier Hauptziele verfolgt werden. Erstens, die Wahrnehmung der EFL-Lehrer hinsichtlich der Notwendigkeit von Aktionsforschung zu ermitteln; zweitens, herauszufinden, wie weit das Wissen und die Praxis der Aktionsforschung unter marokkanischen EFL-Lehrern verbreitet sind; drittens, die Haupthindernisse zu identifizieren, die Lehrer davon abhalten, Aktionsforschung zu betreiben; und viertens, potenzielle Lösungen vorzuschlagen, die die Motivation der EFL-Lehrer erhöhen könnten, Aktionsforschung als integralen Bestandteil ihrer Unterrichtspraxis zu übernehmen. In dieser Studie wird davon ausgegangen, dass eine dringende Änderung der Rolle der ELF-Lehrer erforderlich ist, damit sie aktiv in den Veränderungs- und Reformprozess einbezogen werden können. Wie Schielder (1994) es formulierte, kann "jeder Versuch, das Bildungswesen zu reformieren, nicht ohne einen Wandel bei den Lehrern erreicht werden", weshalb Aktionsforschung notwendig ist, weil sie den Lehrern helfen kann, neue einflussreiche und transformative Rollen einzunehmen und somit effektivere Akteure im Prozess der Reform des marokkanischen Bildungssystems zu sein und nicht nur Beobachter, die den Prozess hin und her bewegen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206882121
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 84
  • Veröffentlicht:
  • 27. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 143 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Auf dem Weg zu einem Aktionsforschungsansatz für den Fremdsprachenunterricht in Marokko

Das Buch ist eine Studie, in der untersucht wird, wie Lehrkräfte die Notwendigkeit eines Aktionsforschungsansatzes für den Fremdsprachenunterricht in Marokko einschätzen, wobei vier Hauptziele verfolgt werden. Erstens, die Wahrnehmung der EFL-Lehrer hinsichtlich der Notwendigkeit von Aktionsforschung zu ermitteln; zweitens, herauszufinden, wie weit das Wissen und die Praxis der Aktionsforschung unter marokkanischen EFL-Lehrern verbreitet sind; drittens, die Haupthindernisse zu identifizieren, die Lehrer davon abhalten, Aktionsforschung zu betreiben; und viertens, potenzielle Lösungen vorzuschlagen, die die Motivation der EFL-Lehrer erhöhen könnten, Aktionsforschung als integralen Bestandteil ihrer Unterrichtspraxis zu übernehmen. In dieser Studie wird davon ausgegangen, dass eine dringende Änderung der Rolle der ELF-Lehrer erforderlich ist, damit sie aktiv in den Veränderungs- und Reformprozess einbezogen werden können. Wie Schielder (1994) es formulierte, kann "jeder Versuch, das Bildungswesen zu reformieren, nicht ohne einen Wandel bei den Lehrern erreicht werden", weshalb Aktionsforschung notwendig ist, weil sie den Lehrern helfen kann, neue einflussreiche und transformative Rollen einzunehmen und somit effektivere Akteure im Prozess der Reform des marokkanischen Bildungssystems zu sein und nicht nur Beobachter, die den Prozess hin und her bewegen.

Kund*innenbewertungen von Auf dem Weg zu einem Aktionsforschungsansatz für den Fremdsprachenunterricht in Marokko



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.