Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Auf dem Weg zu einem kontinentalen Protokoll über die Freizügigkeit in Afrika

Auf dem Weg zu einem kontinentalen Protokoll über die Freizügigkeit in Afrikavon Laban Machogu
Über Auf dem Weg zu einem kontinentalen Protokoll über die Freizügigkeit in Afrika

Die Schaffung einer Afrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft kann nur dann verwirklicht werden, wenn die eine Milliarde Menschen in Afrika sich frei auf dem Kontinent bewegen, Geschäfte machen und zwischenstaatlichen Handel betreiben können. Leider sind die Afrikaner jedoch immer noch durch strenge Einwanderungs- und Zollbestimmungen an 55 Staatsgrenzen gefesselt. Grenzüberschreitende Händler mussten sich mit Erpressung und hohen Bestechungsgeldern auseinandersetzen, um den Handel zwischen den afrikanischen Staaten abzuwickeln. Die Afrikanische Union (AU) hat den Prozess zur Verabschiedung eines Kontinentalprotokolls über die Freizügigkeit, das Aufenthaltsrecht und das Niederlassungsrecht in Gang gesetzt. Angesichts der Sicherheitsbedenken der Staaten, der nationalen Eigeninteressen verschiedener Akteure und der Befürchtungen über die Auswirkungen der Freizügigkeit von einer Milliarde Menschen, die auf dem Kontinent Geschäfte machen, steht die Afrikanische Union jedoch vor unüberwindbaren Herausforderungen, um das Protokoll von den Staaten annehmen zu lassen. Was genau sind die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen? Welche Lehren können sie aus den regionalen Wirtschaftsgemeinschaften (RECs) ziehen, die Protokolle zur Freizügigkeit umgesetzt haben? Dieses Buch gibt Antworten auf diese wichtigen Fragen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207084142
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 23. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Auf dem Weg zu einem kontinentalen Protokoll über die Freizügigkeit in Afrika

Die Schaffung einer Afrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft kann nur dann verwirklicht werden, wenn die eine Milliarde Menschen in Afrika sich frei auf dem Kontinent bewegen, Geschäfte machen und zwischenstaatlichen Handel betreiben können. Leider sind die Afrikaner jedoch immer noch durch strenge Einwanderungs- und Zollbestimmungen an 55 Staatsgrenzen gefesselt. Grenzüberschreitende Händler mussten sich mit Erpressung und hohen Bestechungsgeldern auseinandersetzen, um den Handel zwischen den afrikanischen Staaten abzuwickeln. Die Afrikanische Union (AU) hat den Prozess zur Verabschiedung eines Kontinentalprotokolls über die Freizügigkeit, das Aufenthaltsrecht und das Niederlassungsrecht in Gang gesetzt. Angesichts der Sicherheitsbedenken der Staaten, der nationalen Eigeninteressen verschiedener Akteure und der Befürchtungen über die Auswirkungen der Freizügigkeit von einer Milliarde Menschen, die auf dem Kontinent Geschäfte machen, steht die Afrikanische Union jedoch vor unüberwindbaren Herausforderungen, um das Protokoll von den Staaten annehmen zu lassen. Was genau sind die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen? Welche Lehren können sie aus den regionalen Wirtschaftsgemeinschaften (RECs) ziehen, die Protokolle zur Freizügigkeit umgesetzt haben? Dieses Buch gibt Antworten auf diese wichtigen Fragen.

Kund*innenbewertungen von Auf dem Weg zu einem kontinentalen Protokoll über die Freizügigkeit in Afrika



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Auf dem Weg zu einem kontinentalen Protokoll über die Freizügigkeit in Afrika ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.