Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Auflösung als Modus der Selbstfürsorge

Über Auflösung als Modus der Selbstfürsorge

Die Konzepte des Todes und der Authentizität sind zwei große Bastionen der existenziellen phänomenologischen Tradition in der Psychotherapie, auf denen die professionelle Arbeit derjenigen, die sich für diese breite, diffuse und manchmal unbekannte psychotherapeutische Schule entscheiden, epistemologisch basiert; Mehrere Autoren haben über diese Konzepte theoretisiert und gearbeitet und ihre Bedeutung innerhalb eines Prozesses der Behandlung und Transformation der Psyche hervorgehoben, indem sie ihnen eine führende Rolle in der psychischen Gesundheit zugewiesen haben, manchmal vielleicht ohne eine gründliche Überprüfung dessen, was sie auf ontologischer Ebene implizieren. Das Hauptziel des folgenden Beitrags ist die theoretische Ausarbeitung eines Weges, sich den Themen Tod und Authentizität von der existentiellen Psychotherapie aus zu nähern, ausgehend von den ontologischen, psychischen und anthropologischen Bedingungen des menschlichen Wesens, sowie von einem Hinweis auf die Theologie, mit dem Ergebnis der theoretischen Konstruktion einer Lösung als Weg der Selbstfürsorge vom existentiellen Ansatz in der Psychotherapie, der all jenen, die sich für diesen Ansatz interessieren, einen allgemeinen Überblick bietet.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206963004
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 19. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Auflösung als Modus der Selbstfürsorge

Die Konzepte des Todes und der Authentizität sind zwei große Bastionen der existenziellen phänomenologischen Tradition in der Psychotherapie, auf denen die professionelle Arbeit derjenigen, die sich für diese breite, diffuse und manchmal unbekannte psychotherapeutische Schule entscheiden, epistemologisch basiert; Mehrere Autoren haben über diese Konzepte theoretisiert und gearbeitet und ihre Bedeutung innerhalb eines Prozesses der Behandlung und Transformation der Psyche hervorgehoben, indem sie ihnen eine führende Rolle in der psychischen Gesundheit zugewiesen haben, manchmal vielleicht ohne eine gründliche Überprüfung dessen, was sie auf ontologischer Ebene implizieren. Das Hauptziel des folgenden Beitrags ist die theoretische Ausarbeitung eines Weges, sich den Themen Tod und Authentizität von der existentiellen Psychotherapie aus zu nähern, ausgehend von den ontologischen, psychischen und anthropologischen Bedingungen des menschlichen Wesens, sowie von einem Hinweis auf die Theologie, mit dem Ergebnis der theoretischen Konstruktion einer Lösung als Weg der Selbstfürsorge vom existentiellen Ansatz in der Psychotherapie, der all jenen, die sich für diesen Ansatz interessieren, einen allgemeinen Überblick bietet.

Kund*innenbewertungen von Auflösung als Modus der Selbstfürsorge



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Auflösung als Modus der Selbstfürsorge ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.