Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Aufwertung tropischer Früchte Fallbeispiel für die Herstellung von Fruchtweinen

Über Aufwertung tropischer Früchte Fallbeispiel für die Herstellung von Fruchtweinen

Um die möglichen Bedingungen für die Herstellung von Weinen aus tropischen Früchten mit guten organoleptischen und physikochemischen Eigenschaften zu untersuchen und zu klären, wurden im Labor des IFA-Yangambi Weine aus Papaya-Früchten, die mit Kakao- und Mabongo-Bohnen gemischt wurden, hergestellt. Um dies zu erreichen, wurden die Früchte zu Rotwein verarbeitet und fünf Proben hergestellt: T1 (Papayafruchtfleischwein), T2 (Kakaobohnenwein), T3 (Mabongobohnenwein), T4 (Papayafruchtfleischwein aus Kakaobohnen) und T5 (Papayafruchtfleischwein aus Mabongobohnen). Um die Qualität unserer Weine zu gewährleisten, führten wir physikalisch-chemische Analysen (pH-Wert, Dichte, Alkoholgehalt, Restzuckergehalt und Trübung) und organoleptische Analysen (Auge/Robbe, Aroma, Geschmack und Nachgeschmack) durch.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206242307
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 17. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Aufwertung tropischer Früchte Fallbeispiel für die Herstellung von Fruchtweinen

Um die möglichen Bedingungen für die Herstellung von Weinen aus tropischen Früchten mit guten organoleptischen und physikochemischen Eigenschaften zu untersuchen und zu klären, wurden im Labor des IFA-Yangambi Weine aus Papaya-Früchten, die mit Kakao- und Mabongo-Bohnen gemischt wurden, hergestellt. Um dies zu erreichen, wurden die Früchte zu Rotwein verarbeitet und fünf Proben hergestellt: T1 (Papayafruchtfleischwein), T2 (Kakaobohnenwein), T3 (Mabongobohnenwein), T4 (Papayafruchtfleischwein aus Kakaobohnen) und T5 (Papayafruchtfleischwein aus Mabongobohnen). Um die Qualität unserer Weine zu gewährleisten, führten wir physikalisch-chemische Analysen (pH-Wert, Dichte, Alkoholgehalt, Restzuckergehalt und Trübung) und organoleptische Analysen (Auge/Robbe, Aroma, Geschmack und Nachgeschmack) durch.

Kund*innenbewertungen von Aufwertung tropischer Früchte Fallbeispiel für die Herstellung von Fruchtweinen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Aufwertung tropischer Früchte Fallbeispiel für die Herstellung von Fruchtweinen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.