Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Augenheilkunde und Ophthalmoskopie

Augenheilkunde und Ophthalmoskopievon Hermann Schmidt-Rimpler
Über Augenheilkunde und Ophthalmoskopie

"Das vorliegende Buch verfolgt in erster Linie didaktische Zwecke: es soll die moderne Augenheilkunde in einer Form bieten, welche die Aneignung ihres stofflichen Inhalts erleichtert. Dazu war vor Allem eine scharfe, auch äusserlich hervortretende Trennung der einzelnen Abteilungen und Unterabteilungen, sowie eine allmählich fortschreitende, möglichst wenig voraussetzende Darstellung erforderlich. So erklärt sich auch die Aufnahme der zum Verständnis notwendigen optischen und anatomisch - physiologischen Tatsachen. Besonders wichtig erschien mir dies bei dem Kapitel der Refractions- und Accommodationsanomalien, dessen Beherrschung ohne diese Vorkenntnisse unmöglich ist. Da ich aus Erfahrung den weitverbreiteten - es lässt sich schwer feststellen, ob angeborenen oder anerzogenen - Widerwillen der Mediziner gegen Mathematik kenne, habe ich letztere auf eine so homöopathische Dosis beschränkt, dass selbst der Rechnen und Formel scheueste Studierende sie ohne nachteilige Wirkung vertragen kann." [...] Dieses Buch über Augenheilkunde und Ophthalmoskopie ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1886. Illustriert mit über 160 historischen Abbildungen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783737210799
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 668
  • Veröffentlicht:
  • 20. Februar 2015
  • Abmessungen:
  • 170x46x220 mm.
  • Gewicht:
  • 1148 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Augenheilkunde und Ophthalmoskopie

"Das vorliegende Buch verfolgt in erster Linie didaktische Zwecke: es soll die moderne Augenheilkunde in einer Form bieten, welche die Aneignung ihres stofflichen Inhalts erleichtert. Dazu war vor Allem eine scharfe, auch äusserlich hervortretende Trennung der einzelnen Abteilungen und Unterabteilungen, sowie eine allmählich fortschreitende, möglichst wenig voraussetzende Darstellung erforderlich. So erklärt sich auch die Aufnahme der zum Verständnis notwendigen optischen und anatomisch - physiologischen Tatsachen. Besonders wichtig erschien mir dies bei dem Kapitel der Refractions- und Accommodationsanomalien, dessen Beherrschung ohne diese Vorkenntnisse unmöglich ist. Da ich aus Erfahrung den weitverbreiteten - es lässt sich schwer feststellen, ob angeborenen oder anerzogenen - Widerwillen der Mediziner gegen Mathematik kenne, habe ich letztere auf eine so homöopathische Dosis beschränkt, dass selbst der Rechnen und Formel scheueste Studierende sie ohne nachteilige Wirkung vertragen kann." [...]
Dieses Buch über Augenheilkunde und Ophthalmoskopie ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1886. Illustriert mit über 160 historischen Abbildungen.

Kund*innenbewertungen von Augenheilkunde und Ophthalmoskopie



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.