Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Auswertung nach den Regeln der Grounded Theory

Über Auswertung nach den Regeln der Grounded Theory

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel des Textes ist es, eine Möglichkeit zur Auswertung qualitativer Daten vorzustellen, die eine detaillierte Analyse von Einzelfällen ermöglicht, die aber auch die Vergleichbarkeit der Fälle gewährleistet. Weil die Entwickler dieser Vorgehensweise (Glaser und Strauss) die Generierung von Theorien bezwecken, wird im zweiten Kapitel (das erste ist die Einleitung) erläutert, was Theorien und vor allem ¿Grounded¿-Theorien eigentlich sind. Im dritten Kapitel wird aufbauend auf den Gedanken von Glaser und Strauss eine Vorgehensweise zur Auswertung qualitativer Daten vorgestellt, deren Ziel es ist, Schritt für Schritt der Komplexität sozialer Phänomene gerecht zu werden. Im Kapitel 4 geht es um zwei Hilfsmittel (Memos und Diagramme), die das systematische Ordnen von Gedanken bzw. die Strukturierung der Themen im Datenmaterial erleichtern. Kapitel 5 erläutert die Vorgehensweise an einem Beispiel.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640849147
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 2. März 2011
  • Abmessungen:
  • 216x140x2 mm.
  • Gewicht:
  • 47 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Auswertung nach den Regeln der Grounded Theory

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel des Textes ist es, eine Möglichkeit zur Auswertung qualitativer Daten vorzustellen, die eine detaillierte Analyse von Einzelfällen ermöglicht, die aber auch die Vergleichbarkeit der Fälle gewährleistet.
Weil die Entwickler dieser Vorgehensweise (Glaser und Strauss) die Generierung von Theorien bezwecken, wird im zweiten Kapitel (das erste ist die Einleitung) erläutert, was Theorien und vor allem ¿Grounded¿-Theorien eigentlich sind. Im dritten Kapitel wird aufbauend auf den Gedanken von Glaser und Strauss eine Vorgehensweise zur Auswertung qualitativer Daten vorgestellt, deren Ziel es ist, Schritt für Schritt der Komplexität sozialer Phänomene gerecht zu werden. Im Kapitel 4 geht es um zwei Hilfsmittel (Memos und Diagramme), die das systematische Ordnen von Gedanken bzw. die Strukturierung der Themen im Datenmaterial erleichtern. Kapitel 5 erläutert die Vorgehensweise an einem Beispiel.

Kund*innenbewertungen von Auswertung nach den Regeln der Grounded Theory



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Auswertung nach den Regeln der Grounded Theory ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.