Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Auswirkung von Widerstands- und plyometrischem Training auf die Physis von Handballsportlern

Auswirkung von Widerstands- und plyometrischem Training auf die Physis von Handballsportlernvon T. N. Prasad Reddy
Über Auswirkung von Widerstands- und plyometrischem Training auf die Physis von Handballsportlern

In der aktuellen Studie wurden durch zwei Vorbereitungsprogramme, nämlich plyometrisches Training und Widerstandstraining, folgende Verbesserungen bei den körperlichen Fitnessvariablen (Schnelligkeit, Beweglichkeit und Schulterkraft) und den hämatologischen Variablen (Anzahl der roten Blutkörperchen, Hämoglobin und Thrombozytenzahl) der Handballspieler erzielt. Aus den Ergebnissen der Studie geht hervor, dass zwei Versuchsgruppen, nämlich die Plyometrie-Trainingsgruppe (PTG) und die Widerstandstrainingsgruppe (RTG), im Vergleich zur Kontrollgruppe (CG) bedeutende Verbesserungen bei der Wiederherstellung der ausgewählten körperlichen Konditionsvariablen, d.h. Geschwindigkeit, Beweglichkeit und Stoßkraft, erzielt haben. Die plyometrische Trainingsgruppe (PTG) und die Widerstandstrainingsgruppe (RTG) erzielten im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikante Verbesserungen bei der Rekonstruktion der ausgewählten hämatologischen Variablen, wie z.B. der Anzahl der roten Blutkörperchen und der Anzahl der Blutplättchen. Es wurde entschieden, dass die plyometrische Trainingsgruppe (PTG) bei der Rekonstruktion der ausgewählten körperlichen Konditionierungsvariablen, wie Schnelligkeit und Geschicklichkeit, und der hämatologischen Variablen besser abschnitt als die Widerstandsvorbereitungsgruppe.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206548782
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 184
  • Veröffentlicht:
  • 12. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x12x220 mm.
  • Gewicht:
  • 292 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Auswirkung von Widerstands- und plyometrischem Training auf die Physis von Handballsportlern

In der aktuellen Studie wurden durch zwei Vorbereitungsprogramme, nämlich plyometrisches Training und Widerstandstraining, folgende Verbesserungen bei den körperlichen Fitnessvariablen (Schnelligkeit, Beweglichkeit und Schulterkraft) und den hämatologischen Variablen (Anzahl der roten Blutkörperchen, Hämoglobin und Thrombozytenzahl) der Handballspieler erzielt. Aus den Ergebnissen der Studie geht hervor, dass zwei Versuchsgruppen, nämlich die Plyometrie-Trainingsgruppe (PTG) und die Widerstandstrainingsgruppe (RTG), im Vergleich zur Kontrollgruppe (CG) bedeutende Verbesserungen bei der Wiederherstellung der ausgewählten körperlichen Konditionsvariablen, d.h. Geschwindigkeit, Beweglichkeit und Stoßkraft, erzielt haben. Die plyometrische Trainingsgruppe (PTG) und die Widerstandstrainingsgruppe (RTG) erzielten im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikante Verbesserungen bei der Rekonstruktion der ausgewählten hämatologischen Variablen, wie z.B. der Anzahl der roten Blutkörperchen und der Anzahl der Blutplättchen. Es wurde entschieden, dass die plyometrische Trainingsgruppe (PTG) bei der Rekonstruktion der ausgewählten körperlichen Konditionierungsvariablen, wie Schnelligkeit und Geschicklichkeit, und der hämatologischen Variablen besser abschnitt als die Widerstandsvorbereitungsgruppe.

Kund*innenbewertungen von Auswirkung von Widerstands- und plyometrischem Training auf die Physis von Handballsportlern



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.