Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Auswirkungen der Bildung von Frauen auf die Säuglingssterblichkeit in Äthiopien

Über Auswirkungen der Bildung von Frauen auf die Säuglingssterblichkeit in Äthiopien

Äthiopien hat nicht nur das Millenniums-Entwicklungsziel Nr. 4, die Senkung der Sterblichkeitsrate bei Kindern unter fünf Jahren, erreicht, sondern ist auch auf dem besten Weg, das SDG zur Beendigung der vermeidbaren Kindersterblichkeit zu verwirklichen. Dennoch zeigen aktuelle Daten aus dem Land, dass auf 1.000 Lebendgeburten 43 Säuglingssterbefälle kommen. Ziel dieser Studie war es daher, die Zeit bis zum Tod und seine Prädiktoren bei äthiopischen Säuglingen zu ermitteln, indem eine retrospektive Kohortenstudie unter Verwendung des Datensatzes des Ethiopian Mini-Demographic and Health Survey (EMDHS) 2019 durchgeführt wurde. Der aktuelle Schwangerschaftsstatus der Frauen, die Familiengröße, das Alter der Frauen, das vorangegangene Geburtsintervall, der Entbindungsort und die Art der Entbindung waren die wichtigsten Prädiktoren für die Säuglingssterblichkeit auf individueller Ebene. Auf Gemeindeebene war die Bildung der Frauen der einzige statistisch signifikante Prädiktor für die Säuglingssterblichkeit. Daher hatten Säuglinge von Müttern aus Gemeinden mit niedriger mütterlicher Sekundärbildung und höherer Bildung ein höheres Sterblichkeitsrisiko als Säuglinge von Müttern aus Gemeinden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206879787
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 27. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Auswirkungen der Bildung von Frauen auf die Säuglingssterblichkeit in Äthiopien

Äthiopien hat nicht nur das Millenniums-Entwicklungsziel Nr. 4, die Senkung der Sterblichkeitsrate bei Kindern unter fünf Jahren, erreicht, sondern ist auch auf dem besten Weg, das SDG zur Beendigung der vermeidbaren Kindersterblichkeit zu verwirklichen. Dennoch zeigen aktuelle Daten aus dem Land, dass auf 1.000 Lebendgeburten 43 Säuglingssterbefälle kommen. Ziel dieser Studie war es daher, die Zeit bis zum Tod und seine Prädiktoren bei äthiopischen Säuglingen zu ermitteln, indem eine retrospektive Kohortenstudie unter Verwendung des Datensatzes des Ethiopian Mini-Demographic and Health Survey (EMDHS) 2019 durchgeführt wurde. Der aktuelle Schwangerschaftsstatus der Frauen, die Familiengröße, das Alter der Frauen, das vorangegangene Geburtsintervall, der Entbindungsort und die Art der Entbindung waren die wichtigsten Prädiktoren für die Säuglingssterblichkeit auf individueller Ebene. Auf Gemeindeebene war die Bildung der Frauen der einzige statistisch signifikante Prädiktor für die Säuglingssterblichkeit. Daher hatten Säuglinge von Müttern aus Gemeinden mit niedriger mütterlicher Sekundärbildung und höherer Bildung ein höheres Sterblichkeitsrisiko als Säuglinge von Müttern aus Gemeinden.

Kund*innenbewertungen von Auswirkungen der Bildung von Frauen auf die Säuglingssterblichkeit in Äthiopien



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Auswirkungen der Bildung von Frauen auf die Säuglingssterblichkeit in Äthiopien ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.