Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Auswirkungen der Handelsliberalisierung auf die Wirtschaft Malis

Über Auswirkungen der Handelsliberalisierung auf die Wirtschaft Malis

Anfang der 1980er Jahre begann Mali, wie andere Entwicklungsländer auch, unter dem Druck der Bretton-Woods-Institutionen einen Prozess, der darauf abzielte, die Wirtschaft sowohl intern als auch extern zu liberalisieren. Dieser Prozess war Teil der Strukturanpassungsprogramme (SAPs), die von den genannten Institutionen ausgearbeitet und umgesetzt wurden. Indem die Bretton-Woods-Institutionen der wirtschaftlichen Liberalisierung auf der Grundlage von Vermutungen Tugenden der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung zuschrieben, stürzten sie die malische Wirtschaft in eine Logik der "übermäßigen Liberalisierung". Mehr als dreißig Jahre nach dem Beginn der Dynamik der Liberalisierung seiner Wirtschaft und nach der Umsetzung von Strukturreformen mit katastrophalen sozialen Folgen scheint Mali auf dem Entwicklungspfad nicht voranzukommen. Schlimmer noch, die ausländische Konkurrenz hat die embryonale Industriestruktur zerstört, die aus den Investitionsanstrengungen während der Umsetzung des ersten Fünfjahresplans für wirtschaftliche und soziale Entwicklung (1961-1965) hervorgegangen war.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206216889
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 8. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Auswirkungen der Handelsliberalisierung auf die Wirtschaft Malis

Anfang der 1980er Jahre begann Mali, wie andere Entwicklungsländer auch, unter dem Druck der Bretton-Woods-Institutionen einen Prozess, der darauf abzielte, die Wirtschaft sowohl intern als auch extern zu liberalisieren. Dieser Prozess war Teil der Strukturanpassungsprogramme (SAPs), die von den genannten Institutionen ausgearbeitet und umgesetzt wurden. Indem die Bretton-Woods-Institutionen der wirtschaftlichen Liberalisierung auf der Grundlage von Vermutungen Tugenden der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung zuschrieben, stürzten sie die malische Wirtschaft in eine Logik der "übermäßigen Liberalisierung". Mehr als dreißig Jahre nach dem Beginn der Dynamik der Liberalisierung seiner Wirtschaft und nach der Umsetzung von Strukturreformen mit katastrophalen sozialen Folgen scheint Mali auf dem Entwicklungspfad nicht voranzukommen. Schlimmer noch, die ausländische Konkurrenz hat die embryonale Industriestruktur zerstört, die aus den Investitionsanstrengungen während der Umsetzung des ersten Fünfjahresplans für wirtschaftliche und soziale Entwicklung (1961-1965) hervorgegangen war.

Kund*innenbewertungen von Auswirkungen der Handelsliberalisierung auf die Wirtschaft Malis



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Auswirkungen der Handelsliberalisierung auf die Wirtschaft Malis ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.