Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Auswirkungen der Lasertherapie auf Kiefergelenkschmerzen

Über Auswirkungen der Lasertherapie auf Kiefergelenkschmerzen

Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen einer Niederleistungs-Lasertherapie (LLLT) auf das nozizeptive Verhalten und die neuronale Aktivität im Nucleus trigeminus nach einseitiger Bandscheibenverletzung des Kiefergelenks (TMJ) bei Ratten zu analysieren. Es wurden vierzig Ratten verwendet. Der chirurgische Zugang zum Kiefergelenk wurde unter Vollnarkose vorgenommen. Die Tiere wurden in 4 Gruppen aufgeteilt (n=10): Gruppe 1: Chirurgische Läsion der Gelenkscheibe und LLLT; Gruppe 2: Scheinoperiert und LLLT; Gruppe 3: Chirurgische Läsion der Gelenkscheibe; Gruppe 4, naiv: Kontrolle ohne Gelenkläsion oder LLLT. Zehn LLLT-Sitzungen wurden mit einem GaAs-Laser mit einer Wellenlänge von 904 nm und einer Energiedichte von 6 J/cm2 durchgeführt. Die Entwicklung von neuropathischen Symptomen wurde mit dem Von-Frey-Test bewertet. Es wurden Proben aus dem Trigeminusganglion entnommen, um die Proteinexpression von Substanz P (SP), Transient-Receptor-Potential-Vanilloid-Subtyp-1 (TRPV-1) und Calcitonin-Gene-Related-Peptid (CGRP) zu bestimmen. Es wurde eine statistische Analyse durchgeführt (p

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207168880
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 15. Februar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Auswirkungen der Lasertherapie auf Kiefergelenkschmerzen

Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen einer Niederleistungs-Lasertherapie (LLLT) auf das nozizeptive Verhalten und die neuronale Aktivität im Nucleus trigeminus nach einseitiger Bandscheibenverletzung des Kiefergelenks (TMJ) bei Ratten zu analysieren. Es wurden vierzig Ratten verwendet. Der chirurgische Zugang zum Kiefergelenk wurde unter Vollnarkose vorgenommen. Die Tiere wurden in 4 Gruppen aufgeteilt (n=10): Gruppe 1: Chirurgische Läsion der Gelenkscheibe und LLLT; Gruppe 2: Scheinoperiert und LLLT; Gruppe 3: Chirurgische Läsion der Gelenkscheibe; Gruppe 4, naiv: Kontrolle ohne Gelenkläsion oder LLLT. Zehn LLLT-Sitzungen wurden mit einem GaAs-Laser mit einer Wellenlänge von 904 nm und einer Energiedichte von 6 J/cm2 durchgeführt. Die Entwicklung von neuropathischen Symptomen wurde mit dem Von-Frey-Test bewertet. Es wurden Proben aus dem Trigeminusganglion entnommen, um die Proteinexpression von Substanz P (SP), Transient-Receptor-Potential-Vanilloid-Subtyp-1 (TRPV-1) und Calcitonin-Gene-Related-Peptid (CGRP) zu bestimmen. Es wurde eine statistische Analyse durchgeführt (p

Kund*innenbewertungen von Auswirkungen der Lasertherapie auf Kiefergelenkschmerzen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Auswirkungen der Lasertherapie auf Kiefergelenkschmerzen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.