Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

AUSWIRKUNGEN DER NEOADJUVANTEN CHEMOTHERAPIE BEI KOLONKARZINOMEN

Über AUSWIRKUNGEN DER NEOADJUVANTEN CHEMOTHERAPIE BEI KOLONKARZINOMEN

Die Operation mit adjuvanter Chemotherapie ist derzeit der Goldstandard bei der Behandlung von lokal fortgeschrittenem, nicht metastasierendem Dickdarmkrebs. Allerdings wird allmählich auch eine perioperative Strategie entwickelt. Ziel dieser randomisierten Studie ist es, über eine Reihe von 110 Patienten zu berichten, die wegen lokal fortgeschrittenen, nicht metastasierenden Dickdarmkrebses operiert wurden, und die Auswirkungen einer neoadjuvanten Chemotherapie im Vergleich zur ersten Operation in Bezug auf das Gesamtüberleben und das rezidivfreie Überleben zu bewerten, wobei die Qualität der vollständigen Operation und die histologische Tumorregression sowie die postoperative Morbidität als Endpunkte herangezogen wurden. Die Ergebnisse zeigen einen Vorteil der neoadjuvanten Chemotherapie auf die Qualität der chirurgischen Entfernung durch Down-Sizing sowie eine Verringerung der postoperativen Morbidität und auf die pathologischen Ergebnisse durch Down-Staging und partielles histologisches Ansprechen. Es scheint eine Überlegenheit der neoadjuvanten Chemotherapie in Bezug auf das mediane Gesamtüberleben und das rezidivfreie Überleben zu geben. Diese neue perioperative Strategie scheint eine Tumorkontrolle zu ermöglichen. Sie wäre eine Art Vorbefähigung für die Operation.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205868652
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 96
  • Veröffentlicht:
  • 25. April 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 161 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von AUSWIRKUNGEN DER NEOADJUVANTEN CHEMOTHERAPIE BEI KOLONKARZINOMEN

Die Operation mit adjuvanter Chemotherapie ist derzeit der Goldstandard bei der Behandlung von lokal fortgeschrittenem, nicht metastasierendem Dickdarmkrebs. Allerdings wird allmählich auch eine perioperative Strategie entwickelt. Ziel dieser randomisierten Studie ist es, über eine Reihe von 110 Patienten zu berichten, die wegen lokal fortgeschrittenen, nicht metastasierenden Dickdarmkrebses operiert wurden, und die Auswirkungen einer neoadjuvanten Chemotherapie im Vergleich zur ersten Operation in Bezug auf das Gesamtüberleben und das rezidivfreie Überleben zu bewerten, wobei die Qualität der vollständigen Operation und die histologische Tumorregression sowie die postoperative Morbidität als Endpunkte herangezogen wurden. Die Ergebnisse zeigen einen Vorteil der neoadjuvanten Chemotherapie auf die Qualität der chirurgischen Entfernung durch Down-Sizing sowie eine Verringerung der postoperativen Morbidität und auf die pathologischen Ergebnisse durch Down-Staging und partielles histologisches Ansprechen. Es scheint eine Überlegenheit der neoadjuvanten Chemotherapie in Bezug auf das mediane Gesamtüberleben und das rezidivfreie Überleben zu geben. Diese neue perioperative Strategie scheint eine Tumorkontrolle zu ermöglichen. Sie wäre eine Art Vorbefähigung für die Operation.

Kund*innenbewertungen von AUSWIRKUNGEN DER NEOADJUVANTEN CHEMOTHERAPIE BEI KOLONKARZINOMEN



Ähnliche Bücher finden
Das Buch AUSWIRKUNGEN DER NEOADJUVANTEN CHEMOTHERAPIE BEI KOLONKARZINOMEN ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.