Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Auswirkungen des aufkommenden Modells einer Finanzholdinggesellschaft auf kleine Unternehmen B

Über Auswirkungen des aufkommenden Modells einer Finanzholdinggesellschaft auf kleine Unternehmen B

Die Struktur des Bankenmarktes verändert sich rasch, und die Aufsichtsbehörden stellen hohe Anforderungen, indem sie versuchen, die Banken zur Diversifizierung in bankfremde Geschäftsbereiche zu bewegen. Diversifizierende Banken profitieren von den Vorteilen einer großen Reichweite und können sich leicht Mittel auf dem Kapitalmarkt beschaffen. Die kurz- und langfristigen Folgen der Diversifizierung von Banken sind jedoch noch weitgehend unbekannt und umstritten. Letztlich gefährdet diese Unkenntnis den allgemeinen Wohlstand der Verbraucher von Bankprodukten. Diversifizierung aus der Sicht des Bankwesens bedeutet, dass man in Nicht-Bankgeschäfte einsteigt, z. B. durch Übernahmen - ein Modell, das als Bankenkonglomerat bezeichnet wird. In den meisten Schwellenländern ist dieses Modell im Trend, und es herrscht die Meinung vor, dass Banken, die diversifizieren oder konglomerieren, vor potenziellen finanziellen Notlagen geschützt sind, was wiederum die Anleger schützt. Unter gleichen Voraussetzungen kann dies erreicht werden, aber obwohl dieses Bankenmodell den Wert für die Aktionäre steigern könnte, werden sie wahrscheinlich von den politischen Entscheidungsträgern kurzgeschlossen, da sie befürchten, dass sie zu "Too Big To Fall" werden könnten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205690949
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 11. Februar 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Auswirkungen des aufkommenden Modells einer Finanzholdinggesellschaft auf kleine Unternehmen B

Die Struktur des Bankenmarktes verändert sich rasch, und die Aufsichtsbehörden stellen hohe Anforderungen, indem sie versuchen, die Banken zur Diversifizierung in bankfremde Geschäftsbereiche zu bewegen. Diversifizierende Banken profitieren von den Vorteilen einer großen Reichweite und können sich leicht Mittel auf dem Kapitalmarkt beschaffen. Die kurz- und langfristigen Folgen der Diversifizierung von Banken sind jedoch noch weitgehend unbekannt und umstritten. Letztlich gefährdet diese Unkenntnis den allgemeinen Wohlstand der Verbraucher von Bankprodukten. Diversifizierung aus der Sicht des Bankwesens bedeutet, dass man in Nicht-Bankgeschäfte einsteigt, z. B. durch Übernahmen - ein Modell, das als Bankenkonglomerat bezeichnet wird. In den meisten Schwellenländern ist dieses Modell im Trend, und es herrscht die Meinung vor, dass Banken, die diversifizieren oder konglomerieren, vor potenziellen finanziellen Notlagen geschützt sind, was wiederum die Anleger schützt. Unter gleichen Voraussetzungen kann dies erreicht werden, aber obwohl dieses Bankenmodell den Wert für die Aktionäre steigern könnte, werden sie wahrscheinlich von den politischen Entscheidungsträgern kurzgeschlossen, da sie befürchten, dass sie zu "Too Big To Fall" werden könnten.

Kund*innenbewertungen von Auswirkungen des aufkommenden Modells einer Finanzholdinggesellschaft auf kleine Unternehmen B



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Auswirkungen des aufkommenden Modells einer Finanzholdinggesellschaft auf kleine Unternehmen B ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.