Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Auswirkungen des Gleichgewichts der Teamrollen auf die Leistung in der Immobilienbranche

Auswirkungen des Gleichgewichts der Teamrollen auf die Leistung in der Immobilienbranchevon Mohamed Aashik
Über Auswirkungen des Gleichgewichts der Teamrollen auf die Leistung in der Immobilienbranche

Teamarbeit ist bei Corporate Real Estate (CRE) eine Grundvoraussetzung. Bauprojektteams bestehen aus verschiedenen Unterteams, wobei das Planungsteam im CRE-Sektor als äußerst wichtiges Unterteam betrachtet werden kann, das einen Einfluss auf den Projekterfolg hat. Autoren der Bauliteratur haben auf die Bedeutung der Anpassung exzellenter Teamarbeitspraktiken innerhalb von CRE oder auch in Teilbereichen oder Segmenten wie z. B. Designorganisationen hingewiesen, um die Leistung von Bauprojekten in CRE zu steigern. Das Konzept der Teamrolle wird als etwas angesehen, das mit der Teamleistung verbunden ist. Unter den zahlreichen verfügbaren Teamrollentheorien ist das Teamrollenkonzept von Belbin (1993) vielleicht eine der derzeit bekanntesten und am häufigsten verwendeten Theorien. In der CRE-Literatur wurden jedoch nur wenige Überlegungen zur Teamrollentheorie angestellt, die für die Verbesserung der Teamleistung tatsächlich nützlich sind, und es handelt sich größtenteils um ein neues Gebiet im CRE-Kontext in Sri Lanka. Daher wurde in dieser Studie untersucht, "wie sich die Ausgewogenheit der Teamrollen auf die Leistung von Konstruktionsteams auswirkt, wobei berücksichtigt wurde, wie Konstruktionsteams gebildet werden und wie Teamrollen in Konstruktionsteams existieren".

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206619598
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 100
  • Veröffentlicht:
  • 31. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 167 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Auswirkungen des Gleichgewichts der Teamrollen auf die Leistung in der Immobilienbranche

Teamarbeit ist bei Corporate Real Estate (CRE) eine Grundvoraussetzung. Bauprojektteams bestehen aus verschiedenen Unterteams, wobei das Planungsteam im CRE-Sektor als äußerst wichtiges Unterteam betrachtet werden kann, das einen Einfluss auf den Projekterfolg hat. Autoren der Bauliteratur haben auf die Bedeutung der Anpassung exzellenter Teamarbeitspraktiken innerhalb von CRE oder auch in Teilbereichen oder Segmenten wie z. B. Designorganisationen hingewiesen, um die Leistung von Bauprojekten in CRE zu steigern. Das Konzept der Teamrolle wird als etwas angesehen, das mit der Teamleistung verbunden ist. Unter den zahlreichen verfügbaren Teamrollentheorien ist das Teamrollenkonzept von Belbin (1993) vielleicht eine der derzeit bekanntesten und am häufigsten verwendeten Theorien. In der CRE-Literatur wurden jedoch nur wenige Überlegungen zur Teamrollentheorie angestellt, die für die Verbesserung der Teamleistung tatsächlich nützlich sind, und es handelt sich größtenteils um ein neues Gebiet im CRE-Kontext in Sri Lanka. Daher wurde in dieser Studie untersucht, "wie sich die Ausgewogenheit der Teamrollen auf die Leistung von Konstruktionsteams auswirkt, wobei berücksichtigt wurde, wie Konstruktionsteams gebildet werden und wie Teamrollen in Konstruktionsteams existieren".

Kund*innenbewertungen von Auswirkungen des Gleichgewichts der Teamrollen auf die Leistung in der Immobilienbranche



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Auswirkungen des Gleichgewichts der Teamrollen auf die Leistung in der Immobilienbranche ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.