Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Auswirkungen des vereinfachten Einziehungsverfahrens

Auswirkungen des vereinfachten Einziehungsverfahrensvon Fabien Mutangala Ngandu
Über Auswirkungen des vereinfachten Einziehungsverfahrens

Der Gemeinschaftsgesetzgeber des OHADA-Rechts scheint einer der ersten zu sein, der im frankophonen Afrika ein Gemeinschaftsrecht im Bereich der Beitreibung und der Vollstreckungswege geschaffen hat.Auf die gleiche Weise, wie es in der Politik Gruppierungen, regionale und subregionale Organisationen gibt, vereint auch das Ohada-Recht bestimmte Länder, um das Recht und die verschiedenen Verfahren zu harmonisieren.Das OHADA-System entstand aus einem aktiven und ehrgeizigen politischen Willen, das Rechtssystem der Staaten in der Geschäftswelt zu stärken, indem der Rechtsrahmen vereinfacht wird, um den Handel in Afrika zu harmonisieren.Das Verhältnis zwischen Gläubiger und Schuldner setzt das Bestehen einer Verpflichtung im rechtlichen Sinne voraus, d. h. eine Rechtsbeziehung, aufgrund derer der Gläubiger vom Schuldner verlangt, etwas zu geben, zu tun oder zu unterlassen. Dieses Rechtsverhältnis kann durch eine Rechtshandlung (Gesetz, Vertrag) oder durch eine rechtliche Tatsache (Straftat, Quasi-Delikt, Quasi-Vertrag) entstehen.Daher erschien es uns sinnvoll, über die Auswirkungen der PSRVE auf das ordentliche Verfahren in der DRK zu sprechen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206861997
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 14. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Auswirkungen des vereinfachten Einziehungsverfahrens

Der Gemeinschaftsgesetzgeber des OHADA-Rechts scheint einer der ersten zu sein, der im frankophonen Afrika ein Gemeinschaftsrecht im Bereich der Beitreibung und der Vollstreckungswege geschaffen hat.Auf die gleiche Weise, wie es in der Politik Gruppierungen, regionale und subregionale Organisationen gibt, vereint auch das Ohada-Recht bestimmte Länder, um das Recht und die verschiedenen Verfahren zu harmonisieren.Das OHADA-System entstand aus einem aktiven und ehrgeizigen politischen Willen, das Rechtssystem der Staaten in der Geschäftswelt zu stärken, indem der Rechtsrahmen vereinfacht wird, um den Handel in Afrika zu harmonisieren.Das Verhältnis zwischen Gläubiger und Schuldner setzt das Bestehen einer Verpflichtung im rechtlichen Sinne voraus, d. h. eine Rechtsbeziehung, aufgrund derer der Gläubiger vom Schuldner verlangt, etwas zu geben, zu tun oder zu unterlassen. Dieses Rechtsverhältnis kann durch eine Rechtshandlung (Gesetz, Vertrag) oder durch eine rechtliche Tatsache (Straftat, Quasi-Delikt, Quasi-Vertrag) entstehen.Daher erschien es uns sinnvoll, über die Auswirkungen der PSRVE auf das ordentliche Verfahren in der DRK zu sprechen.

Kund*innenbewertungen von Auswirkungen des vereinfachten Einziehungsverfahrens



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Auswirkungen des vereinfachten Einziehungsverfahrens ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.