Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Auswirkungen eines Programms zur frühen Stimulation

Über Auswirkungen eines Programms zur frühen Stimulation

Die Gesundheit von Kindern ist eine der Prioritäten der Gesellschaft, und zwar nicht nur in Bezug auf die Abwesenheit von Krankheiten, sondern auch in Bezug auf alle Determinanten. Schätzungen zufolge sterben mehr als 11 Millionen Kinder, bevor sie das fünfte Lebensjahr erreichen, und mehr als 8 Millionen Säuglinge sterben während ihres ersten Lebensjahres, wobei die Raten zwischen 6,9 pro 1000 Lebendgeburten in den Industrieländern und 106,2 pro 1000 Lebendgeburten in den Entwicklungsländern liegen. Ein niedriges Geburtsgewicht (LBW) ist der wichtigste Prädiktor für die Säuglingssterblichkeit, da es mit einem erhöhten Sterberisiko verbunden ist. Weltweit wird schätzungsweise eines von sechs Kindern mit niedrigem Geburtsgewicht geboren, wobei die Rate weltweit auf 17 % geschätzt wird. Eine frühzeitige Stimulierung ermöglicht es dem Gesundheitspersonal, bei Kindern mit neurologischen Entwicklungsstörungen oder bei Kindern, die von solchen Störungen bedroht sind, Maßnahmen zu ergreifen und so die Häufigkeit dieser Störungen zu verringern.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207055425
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 17. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Auswirkungen eines Programms zur frühen Stimulation

Die Gesundheit von Kindern ist eine der Prioritäten der Gesellschaft, und zwar nicht nur in Bezug auf die Abwesenheit von Krankheiten, sondern auch in Bezug auf alle Determinanten. Schätzungen zufolge sterben mehr als 11 Millionen Kinder, bevor sie das fünfte Lebensjahr erreichen, und mehr als 8 Millionen Säuglinge sterben während ihres ersten Lebensjahres, wobei die Raten zwischen 6,9 pro 1000 Lebendgeburten in den Industrieländern und 106,2 pro 1000 Lebendgeburten in den Entwicklungsländern liegen. Ein niedriges Geburtsgewicht (LBW) ist der wichtigste Prädiktor für die Säuglingssterblichkeit, da es mit einem erhöhten Sterberisiko verbunden ist. Weltweit wird schätzungsweise eines von sechs Kindern mit niedrigem Geburtsgewicht geboren, wobei die Rate weltweit auf 17 % geschätzt wird. Eine frühzeitige Stimulierung ermöglicht es dem Gesundheitspersonal, bei Kindern mit neurologischen Entwicklungsstörungen oder bei Kindern, die von solchen Störungen bedroht sind, Maßnahmen zu ergreifen und so die Häufigkeit dieser Störungen zu verringern.

Kund*innenbewertungen von Auswirkungen eines Programms zur frühen Stimulation



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Auswirkungen eines Programms zur frühen Stimulation ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.