Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Automatisierung des städtischen Trinkwasserversorgungs- systems mit Diebstahlserkennung

Über Automatisierung des städtischen Trinkwasserversorgungs- systems mit Diebstahlserkennung

Die verfügbaren Wasserquellen gehen weltweit zur Neige, was die dringende Notwendigkeit geplanter Maßnahmen zur effektiven Bewirtschaftung der Wasserressourcen für eine nachhaltige Entwicklung deutlich macht. Das Problem der Wasserknappheit in städtischen Gebieten von Entwicklungsländern ist besonders besorgniserregend, und da die für die Versorgung verfügbare Wassermenge im Allgemeinen nicht ausreicht, um den Bedarf der Bevölkerung zu decken, werden Maßnahmen zur Wassereinsparung ergriffen. Eine der gebräuchlichsten Methoden zur Steuerung des Wasserbedarfs ist die Nutzung intermittierender Wasserzufuhr, in der Regel eher aus Notwendigkeit als aus Absicht. Aus der gesichteten Literatur geht hervor, dass bei der Planung von Verteilungsnetzen mit intermittierender Versorgung im Allgemeinen von einer kontinuierlichen Versorgung ausgegangen wurde; die verwendeten Konzepte und Methoden sind identisch mit denen der Industrieländer. Dies hat zu schwerwiegenden Druckproblemen und großen Ungleichheiten bei der Verteilung von Wasser geführt. Es besteht eindeutig die Notwendigkeit, geeignetere Planungsinstrumente zu entwickeln, die den besonderen Merkmalen intermittierender Systeme Rechnung tragen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206947738
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 18. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Automatisierung des städtischen Trinkwasserversorgungs- systems mit Diebstahlserkennung

Die verfügbaren Wasserquellen gehen weltweit zur Neige, was die dringende Notwendigkeit geplanter Maßnahmen zur effektiven Bewirtschaftung der Wasserressourcen für eine nachhaltige Entwicklung deutlich macht. Das Problem der Wasserknappheit in städtischen Gebieten von Entwicklungsländern ist besonders besorgniserregend, und da die für die Versorgung verfügbare Wassermenge im Allgemeinen nicht ausreicht, um den Bedarf der Bevölkerung zu decken, werden Maßnahmen zur Wassereinsparung ergriffen. Eine der gebräuchlichsten Methoden zur Steuerung des Wasserbedarfs ist die Nutzung intermittierender Wasserzufuhr, in der Regel eher aus Notwendigkeit als aus Absicht. Aus der gesichteten Literatur geht hervor, dass bei der Planung von Verteilungsnetzen mit intermittierender Versorgung im Allgemeinen von einer kontinuierlichen Versorgung ausgegangen wurde; die verwendeten Konzepte und Methoden sind identisch mit denen der Industrieländer. Dies hat zu schwerwiegenden Druckproblemen und großen Ungleichheiten bei der Verteilung von Wasser geführt. Es besteht eindeutig die Notwendigkeit, geeignetere Planungsinstrumente zu entwickeln, die den besonderen Merkmalen intermittierender Systeme Rechnung tragen.

Kund*innenbewertungen von Automatisierung des städtischen Trinkwasserversorgungs- systems mit Diebstahlserkennung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Automatisierung des städtischen Trinkwasserversorgungs- systems mit Diebstahlserkennung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.