Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Anonymous

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Anonymous
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit stellt ETFs als Vermögensanlage dar und stellt sie aktiven Investmentfonds anhand eines Praxisbeispiels gegenüber.In dieser Hausarbeit werden zunächst die theoretischen Grundlagen (Kapitel 2) der im Fokus der Arbeit stehenden ETFs genauer dargestellt, bevor diese in Kapitel 3.1 als Instrument der Vermögensanlage weiterführend beleuchtet werden. Im Kapitel 3.2 werden die aktiven Investmentfonds als Gegenstück zu ETFs als Vermögensanlage vorgestellt und beschrieben. Im folgenden Kapitel 4 werden beide Instrumente kritisch anhand eines Praxisbeispiels gegenübergestellt, um zu klären, welche Fonds-Anlage sich besser zur Vermögensanlage eignen kann. Zudem wird in Kapitel 5 reflektiert, welche Chancen und Risiken ETFs als Instrument der Vermögensanlage haben, bevor die Hausarbeit mit einem Fazit in Kapitel 6 abschließt.Ein Vergleich des US-amerikanischen ETFs "S&P Composite 1500"(beinhaltet ca. 90% der US-Aktien nach Marktkapitalisierung) gegenüber vergleichbaren aktiven Fonds zeigt, dass hier lediglich knapp 10% der aktiven Fonds langfristig (über 20 Jahre) ihren Vergleichsindex nach Gebühren schlagen konnten. Dies begründet Buffetts Zweifel, dass aktive Fonds nur aufgrund ihres aktiven Managements nach Kosten nicht erfolgreicher sein müssen als passive ETFs, die einem Referenzindex nachempfunden sind.Weltweit lässt sich ein immer größerer Anstieg der ETF-Fondsvolumina beobachten. Allein in den letzten zehn Jahren stieg das gesamte ETF-Volumen um fast das 6-fache auf insgesamt 10.021 Mrd. USD an. ¿ Ein weltweiter Trend, der sich auch in Deutschland von Jahr zu Jahr abzeichnet und sich hierzulande auf 168,9 Mrd. EUR und somit 2,5-fache entwickelt hat.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1.0, SRH Hochschule Riedlingen (Gesundheitspsychologie und Prävention), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, mit Hilfe von drei fiktiven Praxisbeispielen aufzuzeigen, wie unter Anwendung sokratischer Gesprächsführung eine gelingende Arzt-Patienten-Kommunikation mit Jugendlichen zustande kommen kann. Exemplarische Fallbeispiele von sokratisch geführten Gesprächen mit Jugendlichen und daraus abgeleitete Handlungsempfehlungen bieten Ärzten, Therapeuten und Beratern nützliche Hinweise für den eigenen Praxisalltag. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema gelingender Kommunikation, besonders beschäftigt sie sich mit der Kommunikation zwischen Ärzten und Jugendlichen. Solche Arzt-Patienten-Gespräche sind eine besondere Herausforderung. Die Patientengruppe der 13- bis 17-Jährigen befindet sich in einer herausfordernden körperlichen, emotionalen und sozialen Übergangs- und Entwicklungsphase. Auf der anderen Seite befinden sich viele Ärzte unter ständigem Kosten- und vor allem Zeitdruck. Beides schwierige Voraussetzungen für gelingende Kommunikation. Die sokratische Gesprächsführung ist eine Möglichkeit, diese schwierige Arzt-Patienten-Kommunikation zu meistern und Jugendliche so langfristig zu eigenverantwortlichem Handeln zu animieren.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, Möglichkeiten der Bewertung des Humankapitals sowie die Wichtigkeit des Humankapitals für den Unternehmenserfolg aufzuzeigen und die damit verbundene Notwendigkeit eines gut funktionierenden Human Capital Managements herauszustellen. Hierbei werden ausgewählte Konzepte beleuchtet und kritisch analysiert und deren Grenzen aufgezeigt. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, in welchem Schlussfolgerungen für die zukünftige Entwicklung des Human Capital Managements und der Humankapitalbewertung gegeben werden.In der heutigen Wissens- und Informationsgesellschaft gewinnen immaterielle Vermögenswerte, wie das Humankapital, zunehmend an Bedeutung. Es bestimmt damit die Wettbewerbsfähigkeit und auch den Erfolg einer Organisation. Besonders angesichts des zunehmenden Wettbewerbs durch Globalisierung, steigendem Kostendruck und des demografischen Wandels sehen sich vor allem Personalverantwortliche gefordert, die Ressourcen des Humankapitals nicht nur zu erhalten, sondern gezielt mit diesen Veränderungen umzugehen.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Universität Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Zentrales Element dieser Arbeit ist die Darstellung der rechtlichen Voraussetzungen für Online-Transaktionen. Der Fokus liegt hierbei auf einer literaturanalytischen Vorgehensweise, bei dem die gesetzlichen Regelungen und Fachliteratur dahingehend untersucht werden, wie die Rahmenbedingungen für Online-Transaktionen in Deutschland ausgestaltet sind. Im Zuge dessen wird die Bundesgesetzgebung im Bereich des Verwaltungsverfahrensrechts, Verwaltungsrechts und Steuerverfahrensrechts untersucht. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und Ausblick.Alleine in Deutschland betrug im Jahr 2020 der Anteil der Internetnutzer, bei der Bevölkerung ab 14 Jahren, 94 Prozent. Unter den 14- bis 49-Jährigen zählten sogar 100 Prozent zu den Internetnutzern. Das Internet wird hierbei unter anderem zur Informationsgewinnung, für Einkäufe, Hotel- und Flugbuchungen sowie Bankgeschäfte genutzt. Darüber hinaus wird ebenfalls erwartet, die Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung ständig nutzen zu können. Auch Unternehmen, welche ihre Geschäftsprozesse und -abläufe oftmals weitestgehend mittels Informationstechnik vernetzt haben, erwarten von öffentlichen Verwaltungen eine durchgängige und schnelle elektronische Bearbeitung ihrer Anliegen und Anfragen. Durch E-Government sollen verstärkt moderne Informationstechniken und elektronische Medien für Verwaltungsprozesse eingesetzt werden. Gleichzeitig stellt das E-Government die öffentlichen Verwaltungen vor eine neue Herausforderung. Weg vom Obrigkeitsdenken hin zur kundenorientierten, kommunikativen Dienstleistungsverwaltung. Dies ist nicht damit getan, existierende Prozesse im Internet abzubilden oder auf Mobilgeräten verfügbar zu machen - vielmehr gilt es im Zuge der digitalen Transformation Abläufe, Prozesse und auch die Servicementalität grundsätzlich zu überdenken. Eine Säule des E-Governments sind hierbei die Online-Transaktionen, die elektronische Datenaustauschprozesse zwischen Verwaltung und ihren Kunden ermöglichen.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Seminar paper from the year 2019 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 2,3, Johannes Gutenberg University Mainz, language: English, abstract: This essay discusses the into-causative, a rather modern subject in linguistics, and its semantic transitivity. The author argues that by using Hopper and Thompson¿s transitivity criteria it is not only possible to analyse the degree of transitivity of the into-causative but also to get insights in which contexts certain transitivity patterns occur. In order to classify his findings, the author first examines these constructions with respect to Hopper and Thompson¿s features of ¿Mode¿ and ¿Affirmation¿. Afterwards, these features are further classified, and it is shown whether there are features that attract each other, also including the aspect of reflexiveness and voice. As a last step he illustrates the degree of semantic transitivity of the into-causative, using the features analysed in this study.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay bzw. Hausarbeit setzt sich mit der Vielschichtigkeit der Gruppe der Patrizier im Mittelalter auseinander.Patrizier waren eine bürgerliche Oberschicht bzw. Gruppierung innerhalb der bürgerlichen Gemeinschaft, die das Stadtregiment in Händen hatte und den Stadtrat und die wichtigsten Ämter oft ohne verfassungsrechtlichen Auftrag besetzte. Ihr Reichtum erlaubte ihnen die ehrenamtliche Ausübung dieser Ämter und einen gehobenen, adelsähnlichen Lebensstil. So definiert das historische Lexikon Bayerns Online die Patrizier des Mittelalters.Doch wird diese allgemein formulierte Definition den regionalen Unterschieden der unterschiedlichen Patriziergeschlechter gerecht? Was haben die Patriziergeschlechter in Städten wie Nürnberg oder Erfurt beispielsweise gemeinsam? Lässt sich überhaupt eine allgemeine Definition trotz regionaler Unterschiede aufstellen?Die vorliegende Arbeit greift die eben genannten Fragen auf und versucht mit verschiedenen beispielhaften Patriziergeschlechtern aus den mittelalterlichen Städten Nürnberg und Erfurt Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten. Dies soll die Grundlage für eine abschließende Bewertung der eingangs genannten Definition bilden. Für diesen Aufsatz soll die Lebenswelt, das Wirtschaftliche Treiben, sowie die Politische Partizipation der Patriziergeschlechter beleuchtet werden. Diese werden im Folgenden in Teilüberschriften behandelt. Zum Ende wird, wie bereits erwähnt die Definition des historischen bayerischen Lexikons aufgegriffen und hinsichtlich der gesammelten Erkenntnisse erneut bewertet.

  • von Anonymous
    24,90 - 44,90 €

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird anhand von Teilschritten (Diagnose, Zielsetzung, Makrozyklus und Mesozyklus) ein Trainingsplan für das Krafttraining für eine beliebige Person über einen Zeitraum von 6 Monaten erstellt. Außerdem findet ganz am Ende unter dem letzten Kapitel (Literaturrecherche) ein tabellarischer Vergleich von zwei Primärquellen statt.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Medienwissenschaft), Veranstaltung: Grundlagen der Kommunikationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht verschiedene Aspekte von Friedemann Schulz von Thuns Schaffen, um das interaktive Verhältnis zwischen Individuum und System in seiner kommunikationspsychologischen Arbeit anhand der Charakterisierung seiner Modelle und Beratungspraxis zu beleuchten. Hierfür wird im ersten Teil eine theoretische Begriffserklärung der Humanistischen Psychologie und der Systematischen Therapie nach Helle (2019), sowie eine kurze Einführung in die Lehren von Ruth Cohn, einer der wichtigsten Vertreter und Vertreterinnen der Humanistischen Psychologie gegeben.Diese Therapieströmungen sind Grundlage der Beratungspraxis und Kommunikationsmodellen von Friedemann Schulz von Thun. Im zweiten Teil werden seine kommunikationspsychologischen Modelle charakterisiert und veranschaulicht. Die Modelle, die vorgestellt werden, beziehen sich sowohl auf systemische Zusammenhänge als auch auf innere Vorgänge im Individuum und veranschaulichen so das Zusammenspiel von System und Individuum. Letztlich folgt im dritten Teil eine Charakterisierung der Beratungspraxis unter doppelter Blickrichtung anhand des Vier-Felder-Schemas nach Thomann und Schulz von Thun (2009), sowie die Beschreibung einer konkreten Beratungssituation im Hinblick auf den inneren als auch den äußeren Kontext anhand des Modells des inneren Teams.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird anhand von Teilschritten (Diagnose, Zielsetzung, Mesozyklus) ein Trainingsplan für das Ausdauertraining für eine Person ohne Asudauertrainingserfahrung über einen Zeitraum von mindestens acht Wochen erstellt. Außerdem erfolgt am Ende unter dem letzten Kapitel (Literaturrecherche) ein tabellarischer Vergleich von zwei Primärquellen.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Bachelor Thesis from the year 2022 in the subject English Language and Literature Studies - Other, grade: 2,6, University of Dortmund, language: English, abstract: This paper aims to investigate attitudes towards gender-neutral language in Germany. The two hypotheses that are put forward are that firstly, females are more open to gender-neutral language than males, and secondly, younger people are more open to gender-neutral language than older people. A survey was distributed through Facebook and other social media channels to gather data about the different attitudes that resulted in 146 valid answers. Furthermore, the participants were divided into four generations and the genders male, female, and divers. After comparing the different groups, the two hypotheses could both be verified.

  • von Anonymous
    29,90 - 49,90 €

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    59,90 - 79,90 €

  • von Anonymous
    34,90 - 59,90 €

  • von Anonymous
    14,90 - 34,90 €

  • von Anonymous
    14,90 - 34,90 €

  • von Anonymous
    24,90 - 44,90 €

  • von Anonymous
    69,90 - 89,90 €

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    59,90 - 79,90 €

  • von Anonymous
    14,90 - 34,90 €

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    34,90 - 59,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.