Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Anonymous

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Anonymous
    27,95 €

    Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verfolgt das Ziel, die im Titel genannten Compliance-relevanten Aspekte und Risikobereich, welche im Laufe einer Due Diligence von grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen hervortreten, offen aufzuzeigen und deren Risiken darzulegen. Die stetig fortschreitende Globalisierung, sowie die Zunahme an internationalen M&A-Transaktionen und die mit den immer weitreichenderen gesetzlichen Bestimmungen in Verbindung stehenden möglichen Korruptions- und Transparenzverstöße, stehen somit den von Unternehmenserwerbern gleichermaßen komplexer auszugestaltenden Due-Diligence-Prozessen gegenüber, welche den Bereich Compliance auch konsequenter miteinbeziehen müssen. Auf internationaler Ebene nimmt die Anzahl an Mergers & Acquisitions immer mehr zu. Die in diesem Rahmen durchgeführte Sorgfaltsprüfung, die sogenannte Due Diligence, wird durch immer weitreichendere und komplexere Rechtsvorgaben in Umfang und Themenbereichen erweitert. So fasst die Due Diligence auch im Bereich der Compliance immer mehr Fuß und wird durch diverse Normen auch gesetzlich in ihrer Verpflichtung und Durchführung standardisiert. Dies zeigen vor allem das US-amerikanische (US Foreign Corrupt Practices Act) und französische (Sapin II) Anti-Korruptionsgesetz, welche die Compliance Due Diligence angesichts der Prüfung von Korruptionsverstößen im Rahmen einer M&A-Transaktion zu prüfen haben. Um eben diese Korruptionsverstöße nicht nur auf Seiten der Behörden bekämpfen zu können, sondern Unternehmen auch in Zusammenhang mit der Transaktion oft verbundenen Haftung besser zu schützen, sollen diese Korruptionsverstöße auch zu Lasten des Verursachers gehen und nicht auf den Erwerber einer M&A-Transaktion zurückfallen. Ein wichtiges Werkzeug dafür, stellt die Compliance Due Diligence dar, welche in dieser Arbeit zusammen mit relevanten Risikobereichen und -aspekten behandelt und gleichzeitig aufgezeigt wird, dass deren aufsteigende Relevanz auch auf internationaler Ebene immer mehr an Bedeutung gewinnt.

  • von Anonymous
    29,90 - 49,90 €

  • von Anonymous
    34,90 - 59,90 €

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Informatik - Games Engineering, Note: 2,0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Dezember 2020 erschien "There Is No Game: Wrong Dimension" für Windows, Android und weitere Plattformen. Das Prinzip des Scheiterns ist dabei durchweg auf verschiedenen Ebenen präsent und wird auf eine interessante und humorvolle Art und Weise verhandelt, denn das Spiel behauptet von sich, kein Spiel zu sein und will folglich gar nicht gespielt werden. Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage ob und, insofern zutreffend, wie "There Is No Game" eine neue Perspektive auf das Scheitern bietet.Das Scheitern ist für Spiele essenziell und zugleich ein Hindernis. Es kann sich in diesen auf verschiedene Weisen äußern und dabei sowohl von der Spieler*in als auch dem Spiel selbst ausgehen. Von der Spieler*in etwa, wenn sie, gemäß Pias, nicht ihrer Pflicht zur Rechtzeitigkeit nachkommt. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn diese in einem Shooter zu spät auf den Gegner reagiert, also die Anwesenheitsabfrage nicht erfüllt, was zumeist im Bildschirmtod der Spieler*in mündet. Benutzt sie Cheats, etwa externe Software wie Wallhacks, um sich einen Vorteil zu verschaffen, kann dies zwar innerhalb einer Partie erfolgreich sein, gemäß Bernard Suits scheitert die Spieler*in hier jedoch an der lusory attitude. Das bedeutet, dass sie die Regeln des Spiels und damit das Spiel selbst ablehnt, das Spiel wird also folglich nicht gespielt. Auch Spiele selbst können scheitern, etwa auf technischer Ebene, wenn Programmierfehler, sogenannte Bugs, den Fortschritt der Spieler*in verhindern oder gar die eigenen Regeln aushebeln. Ein Beispiel hierfür wäre das Rennspiel Big Rigs, in dem die Spieler*in unter anderem dank fehlendem Clipping durch Objekte fahren kann, wodurch das Spielziel hürdenlos erreichbar ist und das Spiel folglich nur gewonnen werden kann.

  • von Anonymous
    69,90 - 89,90 €

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Biologie - Sonstige Themen, Note: 2.0, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Kameras sind in der Tierforschung nur mit menschlicher Hilfe einsatzfähig und ermöglichen keine genauere Erforschung wildlebender Tiere. Die innovative Erfindung von Greg Marshall, die sogenannte "Crittercam", ermöglicht es, ohne menschlichen Einfluss die authentische Tagesroutine eines Tieres festzuhalten. In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, wie sich die Tiere mit einer "Crittercam" verhalten, wie das Rezeptionsverhalten des Menschen zu kategorisieren ist und wie sich diese auf die mediale Erschließung auswirkt. Des Weiteren gilt es zu fragen, welchen Einfluss die "Crittercam" auf Tierdokumentationen sowie das Verhältnis zwischen Mensch und Tier ausübt. Diese Fragen lassen sich beantworten, indem vorherrschender Lebenswelten bewertet werden und die Narration audiovisueller Aufnahmen von Tierwelten genau analysiert wird.Zu Beginn werden die historischen Hintergründe der Beziehung zwischen Mensch und Tier skizziert und mit der aktuellen Lage verglichen und zwar im medialen sowie im natürlichen Raum verglichen. Im Zentrum sollen dabei auf wilde Tiere stehen, die ihren Platz in der Natur und nicht in der menschlichen Gesellschaft haben. Somit handelt es sich nicht um alltägliche Begegnungen zwischen Menschen und den Wildtieren.Die Frage nach dem Verhältnis zwischen Menschen und Wildtier ist in dieser Arbeit ausschließlich anhand von dessen medialer Repräsentation und Rezeption nachzuvollziehen, da es sich überwiegend um Meeressäuger handelt, in deren natürlichem Umfeld Menschen keine eigenen Beobachtungen machen können. Um diesen Zusammenhang erforschen zu können, gilt es zunächst die vermittelte Nähe durch Medien zu kategorisieren und zu verorten. Dafür wird der Fokus auf die Darstellung von Wildtieren innerhalb der Dokumentarfilme gerichtet und die Möglichkeiten, die sich aus dem Einsatz der Crittercam ergeben, mit dem vormaligen Standard verglichen.

  • von Anonymous
    69,90 - 89,90 €

  • von Anonymous
    79,90 - 99,90 €

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Fabeln ist jedem einmal im Deutschunterricht in der Schule begegnet. Jeder kennt die sprechenden Tiere, die in der Regel am Ende eine Moral für den Leser bereit halten. ¿Der Wolf und das Lamm¿ oder ¿Der Fuchs und der Rabe¿ sind klassische Fabeln, die einen hohen Bekanntheitsgrad bei den Rezipienten haben. Diese Kanon-typischen Fabeln wurden aber auch oft umgeschrieben, von vielen verschiedenen Autoren und mit vielen verschiedenen Absichten. Daher kann es sein, dass manch ein Rezipient nicht ¿Der Wolf und das Lamm¿ zu dieser Fabel sagt oder diese unter dieser Überschrift kennt, sondern als ¿Der Wolf und das Schaf¿. Doch wieso wurden diese Fabeln umgeschrieben? Um diese Fragen umfassend zu beantworten, würde der Umfang dieser Hausarbeit nicht ausreichen. Daher soll sich diese Hausarbeit nur auf die Fabeltheorie Lessings und zwei von ihm umgeschriebene Fabeln und auch der Frage nachgehen, wieso Lessing diese Fabeln umgeschrieben hat.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Akademische Arbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2,1, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit "Nachhaltiges Bauen: Wege zur CO2-Reduktion" gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Maßnahmen und Strategien, um den CO2-Fußabdruck von Gebäuden zu minimieren. Dabei werden sowohl technische Lösungen wie Energieeffizienz und erneuerbare Energien als auch ökologische Aspekte wie Materialauswahl und Kreislaufwirtschaft behandelt. Praxisbeispiele aus verschiedenen Ländern und Kontexten veranschaulichen, wie nachhaltiges Bauen in der Praxis umgesetzt werden kann und welche Erfolgsfaktoren dabei eine Rolle spielen. Die Arbeit bietet einen fundierten Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im nachhaltigen Bauen und zeigt auf, wie gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestaltet werden kann.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Bundestagswahl 2017 waren 84.000 deutsche Staatsbürger von der Stimmenabgabe aufgrund ihrer körperlichen oder psychischen Einschränkungen ausgeschlossen. Durch ihre Beeinträchtigung könnten Menschen mit Behinderung nicht rational, eigenständig und im Sinne der Wahlgrundsätze entscheiden, so die Begründung. Demokratische Wahlen und damit einhergehend die politische Partizipation sind für ein demokratisches System das fundamentale Element. Was geschieht also, wenn Staatsbürger von diesem Recht ausgeschlossen werden, wie im Falle der Bundestagswahl in Deutschland?In den 70er Jahren entwickelten sich zunächst im anglo-amerikanischen Raum die Disability Studies als eigenständiges, transdisziplinäres Forschungsfeld. Die Disability Studies analysieren den Begriff "Behinderung" als soziale Konstruktion und fordern ein weniger ausgrenzendes sowie hierarchisches und mehr inklusives Denken. Eine Verbindung zwischen den Disability Studies und den Politikwissenschaften stellten erstmalig Barbara Arneil und Nancy Hirschmann in ihrem Werk "Disability and Political Theory" her. Für diese Arbeit stellt der Beitrag Barbara Arneils die empirische Grundlage dar, um aktuelle Differenzierungen, wie den Ausschluss von Menschen mit Behinderung bei der Bundestagswahl, kritisch zu hinterfragen. In einem allgemeineren Kontext beschäftigt sich die Politikwissenschaftlerin Iris Marion Young mit der Thematik fehlender gesellschaftlicher Teilhabe und entwickelt hierzu fünf Formen der Unterdrückung: Ausbeutung, Marginalisierung, Machtlosigkeit, Kulturimperialismus und Gewalt. Diese werden in dieser Arbeit näher beleuchtet.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn des Jahres 2020 hat sich die Covid-19 Pandemie auch flächendeckend über ganz Deutschland verbreitet und die Gesundheitssysteme sowie die sozialen und wirtschaftlichen Gefüge vor enorme Herausforderungen gestellt. Um die Verbreitung des SARS-CoV-2 Erregers einzudämmern, wurden innerhalb kürzester Zeit weitreichende Maßnahmen wie Kontaktverbote, Schließung der Gastronomie und Ausgangsbeschränkungen erlassen. Neben diesen umfassenden Maßnahmen gilt eine Covid-19 Impfung nach wie vor als wirksamstes Mittel zum Selbstschutz vor einer Infektion sowie der Weiterverbreitung des Erregers. Diese Hausarbeit befasst sich daher mit dem Thema der Vereinbarkeit einer gesetzlichen Covid-19 Impfpflicht mit dem Grundgesetz.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Kants Kritik des ontologischen Gottesbeweises anhand einer Untersuchung von Anslem von Canterbury. Anselm von Canterbury wollte mit seinem Versuch eines ontologischen Gottesbeweis den Zweifel an der Existenz Gottes endgültig beseitigen. Mit Hilfe der Vernunft soll es dem Menschen gelingen, so Canterbury, Gewissheit über die Existenz Gottes zu erlangen, wie der Mensch Gewissheit über Fragen der Mathematik erlangt hat. Er folgt damit der sich entwickelnden Schule der Scholastik und wird die Philosophie bis in unsere Gegenwart prägen und beschäftigen.Doch schon weit vor unserer Zeit sollte sich bereits Kritik an jener Art der Beweisführung regen. Immanuel Kant beschäftigte sich lange mit der Scholastik und widersprach der Annahme, man könnte Gott auf diese Art tatsächlich beweisen. In der Kritik der reinen Vernunft legte Kant den Grundstein für die Gegenargumente, die Thema dieser Arbeit sein sollen. Die nachfolgenden Kapitel sollen sich mit einer Herleitung von Anselms Methoden, seiner Argumente sowie Kants Kritik an eben jenen beschäftigen.

  • von Anonymous
    27,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Bachelor Thesis ist es, anhand eines standardisierten Fragebogens das Internet-Nutzungsverhalten der Mitglieder des Fitnessstudios im Ballkult zu untersuchen, um die hierdurch gewonnenen branchenbezogenen Ergebnisse als marketing-technische und branchenspezifische Erfolgspotentiale für den eigenen Social Media Auftritt zu nutzen und damit eine Handlungsempfehlung für das Fitnessstudio im Ballkult zu skizzieren.Die Ergebnisse der ARD/ZDF-Onlinestudie 2021 geben Aufschluss über die Internetnutzung in Deutschland. Die Internetnutzung der Gesamtbevölkerung hat sich im Jahre 2021 um eine Million Nutzer erhöht. Das Internet durchlebt derzeit eine unglaublich hohe Dynamik in seiner Nutzung. Im Hinblick auf die Corona Pandemie gewinnen vor allem Messenger und Online-Videoangebote mehr an Bedeutung. Während der Coronakrise sind diese Medien für jeweils etwa ein Drittel der Befragten wichtiger geworden. Des Weiteren wurde Social Media bedeutender. Die tägliche Internet Nutzungsdauer betrug 2021 im Schnitt 227 Minuten bei Erwachsenen ab 14 Jahren und bei Personen zwischen 14 und 29 Jahren sogar 419 Minuten. Aber nicht nur die jüngeren sind Online, auch immer mehr ältere Menschen benutzen das Internet. Nach einer Umfrage von 3.050 Bundesbürger in Deutschland, nutzen 84 Prozent am liebsten das Smartphone zum Surfen im Internet. Somit sind sie ständig und überall zu erreichen.Bitkom hat bei einer repräsentativen Befragung unter mehr als 1100 Unternehmen her-ausgefunden, dass bei lediglich 36 Prozent der Unternehmen Social Media zum geschäftlichen Alltag gehören. Jedoch sind aktuell potenzielle Kundinnen und Kunden, wie auch Geschäftspartner durch Social Media sehr gut erreichbar. Bitkom weist darauf hin, dass Social Media hierbei ein wichtiger Kanal ist.Diese Entwicklungen bieten große Chancen, um als Unternehmen mit den Kunden zu kommunizieren. Gleichzeitig stellen sie große Herausforderungen an das Marketing, insbesondere das Social Media Marketing, dar. Davon betroffen sind alle Branchen.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage dieser Forschung beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Einbezugs der weiblichen Protagonistin Anna Gehrke in die Handlung des ursprünglichen Dramas von Borchert und inwiefern diese die Vergangenheitsbewältigung von dem Liebe 47-er Beckmann beeinflusst. Liebeneier fokussiert sich auf das Zwischenmenschliche und weist Beckmann eine Bezugsperson zu, mit der er gemeinsam seine Vergangenheit aufarbeitet.Mich beschäftigt die Frage, ob die Ergänzung der Frau im Film tatsächlich nur diese eine Rolle hat, oder ob ein gemeinsamer Austausch der Gedankenwelt der Protagonisten tatsächlich eine friedvolle Wirkung auf die Zukunft der Deutschen haben könnte. Ob der Austausch nicht notwendig für die Vergangenheitsbewältigung ist. Stellt die gemeinsame Reflexion beider Protagonisten eventuell eine Lösung aus dem aussichtslosen Dilemma Borcherts dar? Ich möchte mich einerseits mit dem Aspekt der ¿Heimkehr¿ auseinandersetzen und wie diese in Verbindung mit der Vergangenheitsbewältigung steht. Da Beckmann sich in beiden Werken unterschiedlich mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt, bietet dies eine Grundlage für die Forschung. Auch die weibliche Sichtweise aus ¿Liebe 47¿ wird herangezogen, da ein gegenseitiger Austausch der Figuren stattfindet. Die Mentalität des Dritten Reichs, welche auf Verdrängung, Ignoranz und Selbstgerechtigkeit aufbaute, wird zum Fixpunkt der Forschung, da diese Faktoren die Vergangenheitsbewältigung maßgeblich einschränken. Hier möchte ich die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Umgangsweise mit diesem Thema im Drama und im Film überprüfen. Allerdings spielt auch die Wahl des Genres eine Rolle, inwiefern das Drama von Borchert umgedeutet wurde.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Bedingungsloses Grundeinkommen, Note: 1,3, (IU Internationale Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist darauf ausgerichtet zuerst ein Grundverständnis zu schaffen, was genau der Sozialstaat macht, wie das System der sozialen Sicherung funktioniert und welche Ziele dieses verfolgt, um dann durch eine intensive Analyse des Konzepts vom bedingungslosen Grundeinkommen die Frage zu beantworten, ob diese Idee eine potenzielle Alternative zum System der sozialen Sicherung darstellt.Dazu werden erstmal in Kapitel zwei die Grundzüge der Sozialpolitik erläutert. Daraus lassen sich das sozialpolitische Handeln, die Grundprinzipien des Sozialstaats und ihre Intention ableiten. Infolgedessen werden die Ziele und Maßnahmen der Sozialpolitik dargelegt, darunter tiefergehend das System der sozialen Sicherung vorgestellt. In Kapitel drei wird der Konkurrent zum gegenwärtigen Sicherungssystem - das Konzept des bedingungslosen Grundeinkommens erklärt. Für einen umfangreichen Überblick werden verschiedene Varianten präsentiert und diverse Standpunkte dazu vorgeführt.Zudem wird ein laufendes Projekt vorgestellt, welches darauf ausgerichtet ist, die Effekte des BGE zu erforschen und Grundlagen für weitere Diskussion um die Einführung des BGE, zu entfalten. Anhand dieser zusammengefassten Informationen soll die Idee eines existenz- und teilhabesichernden Grundeinkommens in der Umsetzung und Finanzierbarkeit betrachtet werden, um dann möglichst einen Aufschluss zu der Forschungsfrage zu geben, ob das Konzept das System der sozialen Sicherung ersetzen kann. Abschließend werden in einem Fazit die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Academic Paper from the year 2021 in the subject Politics - Region: Eastern Europe, grade: 1,3, , language: English, abstract: Since the fall of the Milöevi¿ regime in 2000, Serbia has made some progress in its transition to a democratic society. Without pressure from the European Union (EU), many of the required changes would not have happened or would have taken place only very slowly. With the potential of becoming an EU Member State candidate, the EU is a key actor in Serbiäs transformation. The EU's strategies for the Western Balkans region are mainly incentive based. Political conditionality is considered a key instrument for successful democratization and integration into the Western community of states. The instrument aims to exert a lasting influence on democratization processes with strong incentives such as the prospect of EU membership. It should be understood as linking benefits to the fulfillment of certain conditions intended to contribute to democratization. The most effective form proved to be the conditionality of the Copenhagen criteria for the admission of Eastern European transition countries to the EU.However, the application of the instrument has not been equally successful everywhere and can only be replicated to a limited extent in other regions. "[¿] political conditionality also generates reaction, polarization and a sense of injustice in most Western Balkan countries, especially when it touches upon nationally sensitive matters and unresolved post-conflict issues". In Serbia, too, the conditionality approach has so far proved only partially successful. The country is still far from forming a consolidated democracy.According to Freedom House it is currently labeled as a "hybrid regime". Although governance effectiveness has increased under the influence of EU conditionality, the level of democracy has stagnated. Richter und Wunsch are putting "state capture as a key explanatory factor for the observed decoupling between formal compliance and democratic performance in the Western Balkans".

  • von Anonymous
    109,90 - 129,90 €

  • von Anonymous
    99,90 - 119,90 €

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    34,90 - 59,90 €

  • von Anonymous
    99,90 - 119,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.