Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Lessings Fabeltheorie anhand von 2 Textbeispielen

von Anonymous
Über Lessings Fabeltheorie anhand von 2 Textbeispielen

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Fabeln ist jedem einmal im Deutschunterricht in der Schule begegnet. Jeder kennt die sprechenden Tiere, die in der Regel am Ende eine Moral für den Leser bereit halten. ¿Der Wolf und das Lamm¿ oder ¿Der Fuchs und der Rabe¿ sind klassische Fabeln, die einen hohen Bekanntheitsgrad bei den Rezipienten haben. Diese Kanon-typischen Fabeln wurden aber auch oft umgeschrieben, von vielen verschiedenen Autoren und mit vielen verschiedenen Absichten. Daher kann es sein, dass manch ein Rezipient nicht ¿Der Wolf und das Lamm¿ zu dieser Fabel sagt oder diese unter dieser Überschrift kennt, sondern als ¿Der Wolf und das Schaf¿. Doch wieso wurden diese Fabeln umgeschrieben? Um diese Fragen umfassend zu beantworten, würde der Umfang dieser Hausarbeit nicht ausreichen. Daher soll sich diese Hausarbeit nur auf die Fabeltheorie Lessings und zwei von ihm umgeschriebene Fabeln und auch der Frage nachgehen, wieso Lessing diese Fabeln umgeschrieben hat.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346874252
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 9. Mai 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Lessings Fabeltheorie anhand von 2 Textbeispielen

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Fabeln ist jedem einmal im Deutschunterricht in der Schule begegnet. Jeder kennt die sprechenden Tiere, die in der Regel am Ende eine Moral für den Leser bereit halten. ¿Der Wolf und das Lamm¿ oder ¿Der Fuchs und der Rabe¿ sind klassische Fabeln, die einen hohen Bekanntheitsgrad bei den Rezipienten haben. Diese Kanon-typischen Fabeln wurden aber auch oft umgeschrieben, von vielen verschiedenen Autoren und mit vielen verschiedenen Absichten. Daher kann es sein, dass manch ein Rezipient nicht ¿Der Wolf und das Lamm¿ zu dieser Fabel sagt oder diese unter dieser Überschrift kennt, sondern als ¿Der Wolf und das Schaf¿.

Doch wieso wurden diese Fabeln umgeschrieben? Um diese Fragen umfassend zu beantworten, würde der Umfang dieser Hausarbeit nicht ausreichen. Daher soll sich diese Hausarbeit nur auf die Fabeltheorie Lessings und zwei von ihm umgeschriebene Fabeln und auch der Frage nachgehen, wieso Lessing diese Fabeln umgeschrieben hat.

Kund*innenbewertungen von Lessings Fabeltheorie anhand von 2 Textbeispielen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Lessings Fabeltheorie anhand von 2 Textbeispielen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.