Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Anonymous

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Anonymous
    59,90 - 79,90 €

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Finanzen und Controlling III, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit bietet eine detaillierte Anleitung zur Erstellung einer Bilanzanalyse, Entwicklung eines Kennzahlen- und Controllingsystems, sowie Interpretation und Erarbeitung effektiver Handlungsempfehlungen. Ziel ist es, Fachleuten im Finanz- und Rechnungswesen praxisnahe Einblicke und Strategien an die Hand zu geben, um die finanzielle Leistung eines Unternehmens präzise zu analysieren und zu optimieren.Die Arbeit beginnt mit einer gründlichen Einführung in die Bilanzanalyse, die das Herzstück der Finanzanalyse darstellt. Der erste Abschnitt befasst sich mit den verschiedenen Kennzahlen, die für die Bilanzanalyse entscheidend sind, während der folgende Abschnitt einen speziellen Bericht für die Geschäftsführung liefert, der die Ergebnisse zusammenfasst. Daraufhin wird der Gewinn detailliert untersucht. Der zweite Hauptteil widmet sich den Kennzahlen und dem Controllingsystem. Hier werden verschiedene Controllingsysteme wie das EKR- und GKR-System erörtert und die Balanced Scorecard als Alternative vorgestellt. Der letzte Teil des Artikels beinhaltet Interpretationen der Analyseergebnisse und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen.

  • von Anonymous
    59,90 - 79,90 €

  • von Anonymous
    69,90 - 89,90 €

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    24,90 - 44,90 €

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    34,90 - 59,90 €

  • von Anonymous
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Da das Selbstkonzept von Kindern und seine Entwicklung für die Lernmotivation einen wichtigen Anteil hat, wird in dieser Arbeit der Zusammenhang von benachteiligten Kindern und ihrer Lernmotivation mit dem Selbstkonzept genauer beleuchtet. Die Benachteiligung von Kindern ist ein weitgefasster Begriff. Um diese Arbeit weiter eingrenzen zu können, wird der Schwerpunkt auf die soziale Herkunft und deren Einfluss auf Bildungsstrukturen und Selbstkonzept gelegt.Die pädagogische Psychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie, das sich mit der Beschreibung, Erklärung und Optimierung menschlichen Erlebens und Verhaltens in Erziehungs- und Bildungsprozessen befasst. Bildung ist hierbei klassischeWissensvermittlung zu verstehen. Sie ist einer der wichtigsten Schlüssel für Persönlichkeitsentwicklung und Selbstbewusstsein, für ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben, für Sozialkompetenz sowie für interkulturelle und internationale Verständnis. Sie ist der Grundstein zur Lösung globaler Probleme und einer gerechteren, inklusiven Gesellschaft, mit fairen Chancen für jeden Einzelnen und jede Einzelne.Unter der Annahme eines andauernden und lebenslangen Lernens bezieht sich die Pädagogische Psychologie dabei nicht ausschließlich auf den schulischen Kontext, sondern schließt vielmehr auch außerschulische Erziehungs- und Bildungsprozesse mit ein. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf dem Aspekt des Selbstkonzepts, der sich mit dem schulischen Bereich und der kognitiven Leistungsfähigkeit einer Person befasst. Die Selbstkonzept-Forschung ist ein wichtiger Grundpfeiler der pädagogischen Psychologie um Bildungs- und Lernverhalten von Kindern weiter zu verstehen und in den Erziehungs- und Bildungsprozess einbringen zu können.Zu Beginn dieser Arbeit wird ein Definitionsversuch des Selbstkonzepts erfolgen und die Unterscheidung des akademischen und nicht-akademischen Selbstkonzepts erläutert. Zudem wird der Zusammenhang von Selbstkonzeptausprägungen und Lernmotivation beschrieben und der Einfluss von Lehrkräften auf die Entwicklung dieser dargestellt. Um die Forschungsfrage als Fazit beantworten zu können, wird darüber hinaus die Bedeutung des sozialen Umfelds bezüglich des Selbstkonzeptes erläutert und somit das Augenmerk besonders auf sozial benachteiligte Kinder gelegt.

  • von Anonymous
    27,00 €

  • von Anonymous
    47,00 €

    Das Nibelungen-Lied ist ein mittelalterliches Epos über Liebe, Verrat und Rache, das auch heute noch fasziniert. In der Sage begegnen uns Helden wie Siegfried und Hagen von Tronje, Krieger und Burgfräulein, Drachen und Schatzhüter. Eine Geschichte voller Dramatik, Gefühlsausbrüche und epischer Schlachten.This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it.This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work.Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

  • von Anonymous
    47,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,8, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Fakultät für Humanwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit den Landesparlamenten in den neuen Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und setzt sich mit der Fragestellung "Welche Auswirkungen hat die zeitliche Begrenzung des Mandates für Landtagsabgeordnete auf die Altersstruktur der Landesparlamente in den neuen Bundesländern?" auseinander. Es wird betrachtet, ob eine Amtszeitbegrenzung zu einer Veränderung der Zusammensetzung der Landesparlamente in den neuen Bundesländern führen würde. Dazu erfolgt neben der theoretischen Auseinandersetzung mit diesem Thema eine quantitativ empirische Untersuchung, die anhand von Datenbanken mit den Merkmalen der Landtagsabgeordneten in der Zeit von 1990 bis 2016 stattfindet. Dieser Zeitraum wurde deshalb gewählt, weil die Landesparlamente mit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 neu gegründet und bis zum Jahr 2016 Legislaturperioden abgeschlossen wurden. Zum Zeitpunkt der Entstehung der Arbeit liegen beispielsweise beim neu gewählten Landtag in Sachsen-Anhalt keine aufschlussreichen veröffentlichten Daten über die gewählten und nachgerückten Abgeordneten vor. Außerdem erscheint das Jahr 2016 als ungefähre Marke der 25-jährigen Deutschen Einheit als sinnvoll, um diesen Zeitraum umfangreich abzubilden. Im Dezember 2021 endete nach 16 Jahren offiziell die Amtszeit der Bundeskanzlerin Merkel. Dabei dauerte die Amtszeit der Bundeskanzlerin lediglich einige Tage weniger als die Amtszeit des sogenannten "ewigen Kanzlers" Helmut Kohl. Diese vergleichsweise lange Amtszeit, die Generationen geprägt hat, sorgte für den Anlass unterschiedlichster Debatten über eine mögliche zeitliche Begrenzung der Amtszeit von Regierungschefs ¿ vergleichbar mit der Begrenzung des Amtes des Bundespräsidenten, welche zwei Amtszeiten beträgt.Doch nicht nur einige Regierungschefs in der Exekutive haben eine lange Verweildauer in ihren Ämtern zu verzeichnen, auch in der Legislative, im Bundestag sowie in den Landesparlamenten ist dieses Phänomen festzustellen. Durch die Vollzeittätigkeit in den Parlamenten haben sich sogenannte Berufspolitiker herausgebildet, die ihre frühere Erwerbstätigkeit aufgeben, um beruflich die Bevölkerung in den jeweiligen Parlamenten zu repräsentieren. Allerdings wird dabei stets kritisiert, dass Politiker, die mehrere Legislaturperioden in einem Parlament verbracht haben, den Bezug zur allgemeinen Bevölkerung verloren haben, da sie sich ausschließlich in ihrer parlamentarischen Umgebung aufhalten.

  • von Anonymous
    18,95 €

    Examensarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,6, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter der globalen Nachhaltigkeitsbestrebungen positionieren sich Unternehmen vermehrt als Vorreiter in puncto Umweltfreundlichkeit und sozialer Verantwortung. Die vorliegende Arbeit ¿Greenwashing: Strategisches Marketinginstrument oder Täuschung? - Eine kritische Analyse im Kontext nachhaltigen Vertriebs¿ beleuchtet die Gratwanderung zwischen authentischem Engagement und Greenwashing. Dabei fokussiert sich die Analyse auf die Praktiken des Marketings und Vertriebs, die unter dem Deckmantel der Nachhaltigkeit operieren.Schlüsselwörter wie Greenwashing, nachhaltiger Vertrieb, Corporate Social Responsibility (CSR), Umweltmarketing und Konsumentenpsychologie bilden den Rahmen dieser kritischen Untersuchung. Wir ergründen, inwieweit Greenwashing als strategisches Werkzeug eingesetzt wird, um Verbraucherinnen und Verbraucher durch irreführende Versprechen ökologischer Verantwortung zu beeinflussen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Auswirkungen dieser Praxis auf das Konsumentenvertrauen und die Authentizität der Unternehmensmarke.Mithilfe einer Mischung aus qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden, darunter Fallstudienanalysen, Verbraucherbefragungen und Experteninterviews, zielt diese Arbeit darauf ab, die Diskrepanz zwischen Marketingaussagen und tatsächlichen Unternehmenshandlungen zu entschlüsseln. Darüber hinaus werden Rahmenbedingungen aufgezeigt, die es ermöglichen, wahres nachhaltiges Engagement von bloßen Marketingfassaden zu unterscheiden.Die Ergebnisse dieser Arbeit sollen nicht nur zur akademischen Diskussion beitragen, sondern auch praktische Empfehlungen für Konsumenten, Unternehmen und Regulierungsbehörden bieten, um die Integrität des nachhaltigen Vertriebs zu stärken und Greenwashing effektiv entgegenzuwirken. Mit der Identifikation von Indikatoren für Greenwashing leistet die Studie einen essenziellen Beitrag zur Schaffung einer transparenten und verantwortungsbewussten Marktwirtschaft.

  • von Anonymous
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Saarbrücken), Veranstaltung: Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird erklärt, wie Partizipation mit Kindern aussehen kann und welche Chancen und Grenzen es gibt. Zunächst wird im Hauptteil auf die Definition von Partizipation und Demokratie sowie auf die rechtlichen Grundlagen eingegangen. Des Weiteren sollen die Voraussetzungen für Partizipation mit Kindern und die Stufen der Partizipation dargelegt werden. Auch die Beteiligungsformen werden erläutert und ein Praxisbezug wird hergestellt. Anhand eines Umfragebogens werden die Grundhaltungen der pädagogischen Fachkräfte einer Einrichtung im Saarland analysiert und ausgewertet. Der gesamte Inhalt bezieht sich auf die Bundesrepublik Deutschland und nicht auf andere religiöse und gängige kulturelle Gegebenheiten.Folgende These soll überprüft werden: "Partizipation ist keine zusätzliche Aufgabe für Kindertageseinrichtungen, sondern die Grundlage einer bildungs- und demokratieorientierten pädagogischen Arbeit, welche stetig erarbeitet werden muss.¿In der heutigen Gesellschaft steht das Thema "Partizipation" im Vordergrund, wenn es darum geht, ein Kind zu erziehen, zu bilden und zu betreuen. Dies beginnt bereits in der Krippe. Deshalb wird in sozialpädagogischen Einrichtungen überlegt und diskutiert, wie Kinder im Gruppenalltag mit einbezogen werden können.Das Erfahren bzw. Erleben von Partizipation in der Kindheit übt frühzeitig die Teilhabe an der Gesellschaft. Hierbei lernen die Kinder demokratisch zu handeln, welches von großer Bedeutung für den weiteren Lebenslauf ist. Somit lernen die Kleinkinder schon was Demokratie im späteren Leben bedeutet.Die Fähigkeit in jungen Jahren Entscheidungen allein zu treffen, sich in Gruppen mit einzubringen und eigene Ideen zu äußern, ist Teil eines demokratischen Prozesses. Diese Fähigkeit sollte mit klaren Regeln und Transparenz erlernt werden. In diesem Zuge stellt sich in der Gesellschaft bei vielen Mitmenschen die Frage, inwiefern Kinder schon kompetent genug sind eigene Entscheidungen zu treffen oder inwieweit Kinder mitentscheiden dürfen.Das aktuelle Bild vom Kind geht davon aus, dass Kinder von Geburt an Kompetenzen besitzen, die es für Partizipationsprozesse benötigt. In der Auseinandersetzung mit der Umwelt konstruiert sich das Kind ein Bild von der Welt. Es setzt sich mit allen Prozessen und neuen Erfahrungen selbstständig auseinander.

  • von Anonymous
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Belegarbeit widmet sich der Frage, welche Herausforderungen, Belastungen und Einschränkungen die Diagnose Demenz für die Familien der Betroffenen bedeutet. Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, wurde ein leitfadengestütztes Interview mit der Tochter einer an Alzheimer erkrankten Person geführt. Die Ergebnisse dieses Interviews werden präsentiert und sollen dazu beitragen, die These zu untermauern, dass Demenz nicht nur eine individuelle, sondern auch eine kollektive Herausforderung für Familien und Angehörige darstellt.Die steigende Anzahl von Menschen, die mit der Diagnose Demenz konfrontiert werden, prägt zunehmend das Bild der Gesellschaft. Laut der World Health Organisation leben derzeit etwa 55 Millionen Menschen weltweit mit dieser Erkrankung, wobei über 60% in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen residieren. Die Prognose für die Zukunft ist besorgniserregend, da diese Zahl voraussichtlich auf 78 Millionen im Jahr 2030 und 139 Millionen im Jahr 2050 ansteigen wird. Demenz geht mit einer Verschlechterung der kognitiven Fähigkeiten, Gedächtnisstörungen und körperlichen Veränderungen einher, was für die Betroffenen und ihre Familien eine immense Herausforderung darstellt.Die Diagnose Demenz markiert einen Wendepunkt im Leben der Betroffenen. Alltägliche Aufgaben werden zunehmend schwerer zu bewältigen, und Vertrautes wird zu einer fremden Realität. Diese Erkrankung betrifft nicht nur die Patienten selbst, sondern auch ihre Familien, die mit den einschneidenden Veränderungen zurechtkommen müssen. Die Demenzerkrankten werden im Verlauf ihrer Krankheit auf die Unterstützung ihrer Angehörigen oder Pflegekräfte angewiesen, was zu einer signifikanten Belastung für die Familien führt. Diese müssen mit Grenzerfahrungen, Abhängigkeiten und der Einschränkung ihrer eigenen Lebensführung umgehen.

  • von Anonymous
    19,95 €

    Examensarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,4, Cologne Business School Köln, Veranstaltung: Nachhaltiges Management, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Ära des Anthropozäns steht die Menschheit vor der drängenden Aufgabe, nachhaltige Lebensweisen zu fördern und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Die vorliegende Arbeit "Grüner leben durch Technologie: Wie innovative Technologien zur Nachhaltigkeit beitragen können" beleuchtet, wie moderne, grüne Technologien als Katalysator für umweltschonende Praktiken dienen und einen Weg in eine nachhaltigere Zukunft weisen. Mit Schwerpunkt auf erneuerbare Energien, Energieeffizienz, nachhaltige Bauweisen und Smart Cities, untersucht diese Studie, wie technologische Innovationen in den Bereichen Photovoltaik, Windenergie, grüne Architektur und intelligente Infrastruktur zur Reduzierung des globalen CO2-Ausstoßes beitragen. Zudem werden die Rollen von Elektromobilität, Kreislaufwirtschaft und künstlicher Intelligenz in der Ressourcenoptimierung hervorgehoben. Dieses Werk analysiert aktuelle Fallstudien und durchleuchtet potenzielle zukünftige Entwicklungen, um einen realistischen Ausblick auf die Skalierbarkeit grüner Technologien zu geben. Schlüsselwörter wie "Sustainable Technology", "Renewable Energy", "Energy Efficiency", "Green Building", "Circular Economy" und "AI in Sustainability" durchziehen die Arbeit und bieten Ansatzpunkte für die Entwicklung nachhaltiger Strategien, welche die natürlichen Ressourcen schonen und die Lebensqualität global verbessern. Durch die Zusammenführung interdisziplinärer Erkenntnisse strebt diese Arbeit danach, die essenzielle Rolle der Technologie in der Nachhaltigkeitsdebatte zu betonen und einen Diskurs über die Verantwortung und das Potenzial von Industrie, Politik und Gesellschaft im Kontext des ökologischen Wandels anzuregen.

  • von Anonymous
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 2,2, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, einen konkreten Beitrag zur Diskussion um Klimawandelanpassung in urbanen Räumen zu leisten und Handlungsempfehlungen für Politik, Stadtplanung und Zivilgesellschaft zu formulieren. Sie richtet sich an Wissenschaftler, Stadtplaner, politische Entscheidungsträger und engagierte Bürger, die gemeinsam daran arbeiten wollen, unsere Städte zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten.Im Angesicht des fortschreitenden Klimawandels stehen Städte weltweit vor der drängenden Herausforderung, ihre Infrastrukturen resilient zu gestalten. Die vorliegende Arbeit trägt den Titel "Städte im Klimawandel: Ansätze für resiliente urbane Infrastrukturen im 21. Jahrhundert" und erforscht innovative Strategien und Lösungen, um urbane Systeme gegenüber klimatischen Extremen zu stärken. Dabei wird ein multidisziplinärer Ansatz verfolgt, der sowohl städtebauliche, architektonische als auch sozioökonomische Perspektiven integriert.Schlüsselwörter wie Klimaresilienz, nachhaltige Stadtentwicklung, grüne Infrastruktur und Anpassungsfähigkeit durchziehen die Arbeit und sind entscheidend für die Entwicklung eines nachhaltigen, zukunftsorientierten Städtebaus. Die Analyse umfasst sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Beispiele und Fallstudien, die zeigen, wie Städte durch grüne Technologien, innovative Baustoffe und Bürgerbeteiligung transformiert werden können.Durch den Einbezug von smarten Technologien und datengestützten Entscheidungsfindungsprozessen wird die Bedeutung von Big Data und IoT (Internet of Things) für die Stadtplanung hervorgehoben. Zudem werden die sozialen Aspekte der Klimaanpassung, wie soziale Gerechtigkeit und Zugänglichkeit, berücksichtigt, um sicherzustellen, dass resiliente Städte nicht nur ökologisch nachhaltig, sondern auch inklusiv sind.

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    27,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Bachelorthesis ist es, den Ist-Zustand der Mitarbeitermotivation im Unternehmen TopFit Fitness- und Freizeitanlagern GmbH anhand eines Fragenbogens zu erforschen und dann anhand des Soll-Zustandes demensprechend mit Maßnahmen verbessern oder aufrecht zu erhalten.Stellt sich nach diesem Fragebogen heraus, dass die Mitarbeitermotivation im Unternehmen hoch ist, werden geeignete Maßnahmen erfasst, um diese Motivation weiter im Unternehmen aufrecht zu erhalten. Ist es allerdings so, dass sich nach diesem Fragebogen herausstellt, dass die Mitarbeiter im Unternehmen nicht motiviert sind, so müssen entsprechende Maßnahmen aufgestellt werden, die dieser Motivationslücke entgegenwirken.Deswegen werden in dieser Bachelorarbeit den Fragen nachgegangen, wie der aktuelle ist Zustand der Motivation ist und welche passenden Maßnahmen ergriffen werden müssen.Unternehmen sind auf engagierte Mitarbeiter angewiesen, um sich im schärfer gewordenen Wettbewerb am Markt überhaupt noch behaupten zu können. Speziell in der heutigen Arbeitswelt ist die Motivation von größter Bedeutung für den Arbeitgeber, weil man die meiste Zeit seines Tages bei der Arbeit verbringt. Die Motivation von Beschäftigten hat im Beruf und am Arbeitsplatz eine immense Bedeutung: Sie beeinflusst Leistung, bestimmt Arbeitszufriedenheit und Commitment und entscheidet letztendlich über den Erfolg von Individuen, Teams und Organisationen.Generell ist Motivation der Schlüssel zum Erfolg. Dies kann man auf persönliche Ziele und Vorhaben projizieren, genauso gilt, dass nur Unternehmen erfolgreich sind, die motivierte Mitarbeiter haben. Wichtig ist, dass man darauf achtet die motivierten und guten Mitarbeiter nicht zu verlieren, denn verlässt ein solcher Mitarbeiter das Unternehmen, so hat das Folgen für das komplette Unternehmen. Es verlässt nicht nur ein engagierter Mitarbeiter, mit ihm geht auch die Erfahrung und das Wissen.Gerade in den personenbezogenen Dienstleistungen, wie der Fitnessbranche ist ein Unternehmen auf motivierte und engagierte Mitarbeiter angewiesen, denn nirgends steht der Kontakt zu Kunden so im Vordergrund als in dieser Branche. Um dort im Wettbewerb mithalten zu können, braucht ein Unternehmen motivierte Mitarbeiter, denn die Zufriedenheit der Kunden ist das wichtigste, um für das Unternehmen gewinnbringend zu arbeiten.

  • von Anonymous
    24,90 - 44,90 €

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    34,90 - 59,90 €

  • von Anonymous
    34,90 - 59,90 €

  • von Anonymous
    89,90 - 109,90 €

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    59,90 - 79,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.