Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Anonymous

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Anonymous
    59,90 - 79,90 €

  • von Anonymous
    59,90 - 79,90 €

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    29,90 - 49,90 €

  • von Anonymous
    69,90 - 89,90 €

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    34,90 - 59,90 €

  • von Anonymous
    29,90 - 59,90 €

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    24,90 - 44,90 €

  • von Anonymous
    59,90 - 79,90 €

  • von Anonymous
    14,90 - 34,90 €

  • von Anonymous
    14,90 - 34,90 €

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 6 Punkte, Universität Regensburg, Veranstaltung: Strafrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die wichtigsten Delikte aus dem Strafrecht AT II Kurs. Hierzu gehören die Fahrlässige Tötung nach § 222 StGB, Gefährliche Körperverletzung nach §§ 223, 224 StGB, Fahrlässige Körperverletzung nach § 229 StGB und Beleidigung nach § 185 StGB und dessen Verhältnis zueinander. Die Hausarbeit wurde mit sorgfältiger Recherche und ausreichend Literatur bearbeitet.Möglicherweise haben sich A1-3 wegen einer fahrlässigen Tötung nach § 222 StGB strafbar gemacht. Der tatbestandliche Erfolg des § 222 StGB ist mit dem Tod des O eingetreten. Das Sich Hinsetzen auf der Stadtautobahn durch A1-3 müsste für den Tod des O kausal gewesen sein. Nach der conditio-sine-qua-non-Formel ist eine Handlung für den Erfolg dann kausal, wenn sie nicht hinweggedacht werden kann, ohne dass der Erfolg in seiner konkreten Gestalt entfiele. Zwar ist O aufgrund eigener Unachtsamkeit von seinem Fahrrad gestürzt und hat sich somit schwer am Kopf verletzt. Doch hätten sich A1-3 nicht auf die Straße vor die fahrenden Autos gesetzt, so käme es zu keinem Stau und der gerufene Krankenwagen wäre möglicherweise noch rechtzeitig zum schwer verletzten O gekommen. Fraglich ist, ob A1-3 hiermit den rettenden Kausalverlauf, den zur Hilfe eilenden Rettungswagen, durch die Sitzblockade abgebrochen haben. Grundsätzlich dürfen hypothetische Kausalverläufe nicht beachtet werden.Wird jedoch ein rettender Kausalverlauf abgebrochen, so darf in diesem Falle die weitere Entwicklung bei der Beurteilung der Kausalität berücksichtigt werden, vorausgesetzt, die Rettung wäre mit "an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" eingetreten. Infolgedessen müsste der Rettungswagen ohne den durch die Sitzblockade des A1-3 verursachten Staus mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch rechtzeitig zum schwer verletzten O gekommen sein, wodurch dessen Rettung zu erwarten wäre. Allerdings wäre laut Sachverhalt der Notarzt nur "wahrscheinlich" rechtzeitig zu O gekommen, was für die Annahme einer Verursachung des Erfolgs nicht ausreicht. Das Sich Hinsitzen auf die Straße durch A1-3 war somit nicht kausal für den Erfolg.

  • von Anonymous
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Biologie - Mikrobiologie, Molekularbiologie, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zellkultivierung bezeichnet im Wesentlichen eine Technik, bei der umfangreiche Mengen von Zellen eines Tieres oder einer Pflanze außerhalb des Organismus unter kontrollierten Bedingungen kultiviert und vermehrt werden. Um ein optimales Zellwachstum zu fördern, erfolgt die Aufzucht in speziellen Plastikgefäßen für Gewebekultur, wie beispielsweise Petrischalen. Zellkultivierung spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Bereichen. In diesem Buch werden verschiedene Zellkultivierungstechniken und Methoden gezeigt und einfach dargestellt. Zudem werden die Grundlagen in der Zellkultur beschrieben.Die Petrischalen enthalten ein bestimmtes Nährmedium und vorbehandelte Oberflächen, an denen sich die verschiedenen Zelltypen anheften können. Wenn die Zellen die gesamten verfügbaren Nährstoffe des Mediums verbraucht haben, können sie nicht mehr weiterwachsen und müssen in eine neue Petrischale mit frischem Medium "passagiert" werden. Somit können sich die Zellen unter den neuen Kultivierungsbedingungen vermehren.

  • von Anonymous
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 2,4, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen digitalen Ära sind Influencer zu den einflussreichsten Meinungsführern aufgestiegen, deren Worte und Taten die Gesellschaft formen können. Diese faszinierende wissenschaftliche Arbeit untersucht die Schlüsselrolle, die Influencer bei der Gestaltung von Meinungen und Verhalten in einer stark vernetzten Welt spielen. Durch eine gründliche Analyse ethischer Fragen und sozialer Verantwortung nimmt diese Studie die Verantwortung von Influencern unter die Lupe und stellt kritische Fragen zur Macht und zum Einfluss, den sie auf Millionen von Followern ausüben.Wir beleuchten, wie Influencer die sozialen Medien und die Algorithmen nutzen, um ihre Botschaften zu verbreiten, und erforschen die Auswirkungen dieser Botschaften auf die Einstellungen und Entscheidungen ihrer Anhänger. Von gesundheitlichen Ratschlägen bis hin zur Förderung von nachhaltigem Konsumverhalten - die Bandbreite der Themen, die Influencer ansprechen, ist beeindruckend, aber auch herausfordernd.Dieses Abstract bietet einen Einblick in die vielschichtige Welt der Influencer und wie sie die digitale Ära prägen. Es stellt die Fragen nach Verantwortung und Ethik in den Vordergrund und betont die Notwendigkeit einer vertieften Untersuchung, um das Potenzial und die Grenzen dieser neuen Form der Meinungsbildung zu verstehen.

  • von Anonymous
    47,95 €

    Master's Thesis from the year 2023 in the subject Psychology - Clinical Psychology, Psychopathology, Prevention, grade: 2.0, , language: English, abstract: In the realm of scientific inquiry, the Star Wars saga emerges as a unique and enduring subject of study, captivating the intellectual curiosity of millions worldwide. This paper delves into the Skywalker family, utilizing psychotherapy and film analysis to illuminate the interplay of psychological trauma, family dynamics, and resilience.The Star Wars narrative transcends cinematic entertainment, offering insights into the human condition. Film as a storytelling medium allows for empathetic engagement with characters' experiences, serving as a tool to comprehend the psychological dimensions of the Skywalker family, underpinned by Lothar Mikos's critical film analysis.This paper defines trauma, emphasizing transgenerational trauma and epigenetics, highlighting its influence on the characters. It explores family dynamics through attachment theory and family therapy, alongside resilience's role in overcoming adversity.The research adopts a systemic family therapy perspective, employing a genogram to depict family dynamics. Character analyses of key Skywalker family members, from Anakin Skywalker to Princess Leia Organa, unveil the psychological depths of these iconic characters. In the third generation, the paper assesses Ben Solo's (Kylo Ren) psychological journey, tracing the impact of family history and his path to redemption.This study offers a profound analysis of the Skywalker family, drawing from psychology, film analysis, and systemic family therapy. It sheds light on enduring themes within the Star Wars universe, revealing the profound psychological dimensions that make it a cherished narrative through the lens of psychotherapy and film analysis.

  • von Anonymous
    27,95 €

    Research Paper (undergraduate) from the year 2022 in the subject Biology - Diseases, Health, Nutrition, , language: English, abstract: Major problems facing under five children in Tanzania are overnutrition and undernutrition the latter being the leading one, according to the Tanzania National Nutrition Survey (TNNS) 2018, 31,8 percent of under-five children are stunted, which is a significant decrease from 34,7 percent in 2014, it was approximated that the number of children who were acute malnourished had increased from 440,000 in 2014 to 530,000 in 2018. At the national level, the prevalence of underweight among children aged 0-59 months was at 14,6 percent in 2018, which was significantly higher than the 13,4 percent in 2014, 2,8 percent of under-five children are overweight and large number being found in urban areas.Firstly, to investigate the socio-economic, cultural, and environmental factors contributing to malnutrition in Mwanza Region. Secondly, to explore food preparation practices and their impact on nutrient retention, and adequacy and access nutrition status. Lastly, to identify feeding practices, including breastfeeding and complementary feeding, and their association with under-5 malnutritionA cross-sectional study design was established, that employed quantitative and qualitative approach. Data were collected using semi structured questionnaires, by using cross sectional study design. A total of 440 respondents were involved in the study. The information obtained was then analyzed using EXCEL, SPSS Version 20 and ENA for SMART Programme and interpreted by using the WHO Standards (2006). The converted nutritional data were transformed into Z-scores of the indices; height-for-age, weight-for-height and weight-for-age to identify associated factors of malnutrition.

  • von Anonymous
    27,95 €

    Bachelor Thesis from the year 2023 in the subject Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting, grade: 1,0, Munich University of Applied Sciences, language: English, abstract: The primary objective of this research is to analyze the impact of institutional investors on the future of Bitcoin. By investigating the relationship between institutional investors¿ intentions and theoretical aspects of the Bitcoin ecosystem¿s characteristics, a clear overview of the current situation is enabled and provide insights into the potential implications for the future development of Bitcoin. The case studies on prominent institutional adopting Bitcoin are required to identify the purpose of their investment and cluster these into groups. Specifically, the research seeks to achieve the following objectives: Evaluate the impact of institutional investors on the asset's market price dynamics. Examine the influence of institutional adoption on the general acceptance and traffic of Bitcoin network. Identify potential risks and challenges from increased institutional involvement with Bitcoin in the future.Created under the pseudonym Satoshi Nakamoto, Bitcoin, a decentralized digital currency, has gained considerable attention and recognition since its inception in 2009. Bitcoin protocol creates a secure and transparent method of conducting financial transactions without intermediaries, utilizing the underlying technology of blockchain. The transactions, in this case, are data. Bitcoin has transformed from a niche concept of financial inclusion worldwide to a universally acknowledged asset, garnering attention from investors, regulators, and academics alike, who seek to understand its potential influence on tomorrow's financial landscape. In the early days, people wondered whether Bitcoin could survive, as the idea of decentralized money operates against the predominantly centralized existing monetary system. Many countries have warned their citizens regarding the potential threats associated with Bitcoin, citing it being used for criminal purposes and the currency's extreme volatility. Several nations, such as China, have banned using and creating Bitcoin. Despite the difficulties it has faced, Bitcoin has kept going. The initial concept has given rise to a novel crypto industry that now boasts an estimated value of over one trillion dollars. Given its market capitalization, Bitcoin has become one of the most valuable assets globally. No longer do people discuss whether Bitcoin will still exist tomorrow. Today, legislators are discussing regulating the cryptocurrency industry to maximize returns.

  • von Anonymous
    19,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Umweltwissenschaften - Nachhaltigkeit, Note: 1,2, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Energiewende ist in vollem Gange, und erneuerbare Energien stehen im Mittelpunkt dieses globalen Wandels. Diese wissenschaftliche Arbeit führt eine tiefgehende Analyse der Herausforderungen und Chancen durch, die mit der verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien für eine nachhaltige Zukunft einhergehen. Mit einem Fokus auf ökologischer Nachhaltigkeit, wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit und politischer Umsetzbarkeit untersuchen wir, wie erneuerbare Energien die Energieversorgung transformieren können. Die fortschreitende globale Erderwärmung, der steigende Energiebedarf und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen haben eine zunehmende Dringlichkeit für die Umstellung auf erneuerbare Energien geschaffen (Smith & Jones, 2020). Die Energiewende, die den Übergang von nicht nachhaltigen Energiequellen hin zu erneuerbaren und nachhaltigen Energieformen beschreibt, hat sich zu einem zentralen Anliegen der globalen Energiepolitik und -wirtschaft entwickelt (Brown, 2018).Diese Transformation geht jedoch mit einer Vielzahl von Herausforderungen und Chancen einher, die es zu analysieren und zu verstehen gilt (Miller et al., 2019). Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit hat zum Ziel, eine umfassende Untersuchung der Energiewende durchzuführen und dabei die komplexen Facetten, die sie umgeben, zu beleuchten (Johnson, 2021). Wir werden die aktuellen Entwicklungen in der Nutzung erneuerbarer Energien erforschen, technologische Fortschritte in diesem Bereich analysieren und deren wirtschaftliche Auswirkungen auf die globale Energieindustrie bewerten (Green & White, 2017). Ebenso werden die ökologischen Auswirkungen der Energiewende und die politischen sowie rechtlichen Rahmenbedingungen, die sie gestalten, kritisch betrachtet (Taylor, 2020).Die Energiewende ist ein Schlüsselelement bei der Bewältigung der globalen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel und der Sicherstellung einer nachhaltigen Energieversorgung (Smith & Davis, 2019). Eine umfassende Analyse der Herausforderungen und Chancen dieser Transformation ist von entscheidender Bedeutung, um effektive politische Maßnahmen und wirtschaftliche Strategien zu entwickeln, die den Übergang zu erneuerbaren Energien unterstützen (Roberts, 2018). Durch diese Arbeit wird ein Beitrag zur weiteren Erforschung und Umsetzung der Energiewende geleistet, um eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern (Anderson & Wilson, 2021).

  • von Anonymous
    15,95 €

    Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese dramapädagogische Einheit widmet sich im Speziellen dem Thema Mobbing, denn überall, wo Kinder zusammenkommen, kann es zu Konflikten und wenn diese über längere Zeit andauern, auch zu sozialen Ausgrenzungen kommen. Es ist daher wichtig, bereits Kinder in jungen Jahren für Mobbing und deren unterschiedlichen Erscheinungsformen zu sensibilisieren, denn vieles passiert verdeckt, ohne dass Erwachsene etwas bemerken. Die vorliegende dramapädagogische Einheit soll somit dazu dienen, nicht nur die Themen Mobbing, Ausgrenzung und Anderssein, sondern auch die Themen Mut, Selbstvertrauen, Akzeptanz und Toleranz anzusprechen.Als Pretext für diese dramapädagogische Einheit wird das Sachbilderbuch "Tomatenrot oder Mobben macht traurig" von Jan De Kinder herangezogen. Dieses veranschaulicht, wie ein Bub namens Tom von einem Mitschüler namens Paul und später von einer ganzen Gruppe wegen einer Eigenschaft, für die er nichts kann, ausgelacht, verspottet und gemobbt wird. Als Außenseiter wagt es Tom aus Angst weiterer Handgreiflichkeiten seitens Paul allerdings nicht, das Mobbing anzusprechen. Auch die am Mobbing unbeteiligten Personen haben vorerst nicht den Mut, sich zu den Vorfällen zwischen Tom und Paul zu äußern.Durch die lebensnahe Schilderung der Ausgrenzung einer Person aufgrund einer bestimmen Eigenschaft, eignet sich dieses Bilderbuch sehr gut, für die Auseinandersetzung mit diesem Thema. Es schildert Erfahrungen, die viele Kinder in der Schule machen, jedoch, so wie Tom oder die Mitläuferin, nicht ausdrücken können und dient als Hilfestellung zur Verbalisierung dieser. Ebenso kann es als Prävention bzw. zur Darstellung, was in einer Klasse geschieht und wie solche Vorfälle verhindert werden können, eingesetzt werden, denn durch den Inhalt sowie die ausdrucksstarken Bilder wird den Kindern Raum gegeben, die Ereignisse zu deuten und darüber zu sprechen.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Pädagogisch-Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Lebenslanges Lernen in globalen Kontexten, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser wissenschaftlichen Arbeit werden in Kürze die Ebenen der Didaktik, Lerntheorien und die Entwicklung eines Lehr-Lern-Angebots beschrieben. Zur Angebotsentwicklung wurde v. a. der Strukturplan nach E. Schlutz verwendet, der ebenfalls im Text näher erläutert wird. Die theoretische Arbeit wird außerdem durch ein praktisches Beispielseminar, welches entlang der Theorie entwickelt wurde, anschaulich ergänzt. Mit umfangreichen Abbildungen und Anhängen werden Theorie und Praxis nachvollziehbar vermittelt, wodurch sich ein prägnantes Gesamtbild ergibt.

  • von Anonymous
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Forschungsarbeit zielt darauf ab, den Einfluss sozialer Medien auf politische Polarisierung zu untersuchen und zu verstehen. In einer Zeit, in der Meinungsverschiedenheiten und politische Spaltungen zunehmen, ist es von entscheidender Bedeutung, die Rolle von Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram in diesem Zusammenhang zu analysieren. Diese Studie verfolgt das Ziel, folgende Forschungsfrage zu beantworten: "Inwieweit tragen soziale Medien zur Verschärfung politischer Polarisierung bei, und welche Mechanismen sind dafür verantwortlich?"Im Zeitalter der digitalen Kommunikation und sozialen Vernetzung haben soziale Medien eine beispiellose Rolle in der politischen Landschaft weltweit eingenommen. Diese Entwicklung hat zu einer breiten Debatte über die Auswirkungen von sozialen Medien auf politische Polarisierung geführt. Die Polarisierung in politischen Diskussionen und Meinungsbildungsprozessen ist ein zentrales Thema, da sie potenziell die Effizienz demokratischer Prozesse und den sozialen Zusammenhalt gefährden kann.Die Beantwortung der Forschungsfrage erfordert eine umfassende Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen sozialen Medien, politischer Kommunikation und Meinungsbildung. Darüber hinaus werden die Herausforderungen, die mit der Verbreitung von Fehlinformationen, der Bildung von Echokammern und algorithmischer Verstärkung einhergehen, im Kontext der politischen Polarisierung beleuchtet. Diese Forschungsarbeit strebt an, nicht nur die negativen Auswirkungen zu identifizieren, sondern auch mögliche Lösungsansätze zur Minderung der Polarisierung und Förderung eines konstruktiven politischen Diskurses aufzuzeigen.Die Bedeutung dieses Themas liegt in seiner Relevanz für die demokratische Gesellschaft und die Notwendigkeit, einen ausgewogenen Ansatz für die Nutzung sozialer Medien in politischen Diskussionen zu entwickeln. Diese Studie trägt dazu bei, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie wir die Chancen von sozialen Medien in der politischen Arena nutzen können, ohne die Risiken einer weiteren Verschärfung der politischen Polarisierung zu übersehen.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Informatik - Künstliche Intelligenz, Note: 2,0, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Chancen und Risiken birgt die fortlaufende KI-Forschung? Welche bahnbrechenden Entwicklungen stehen bevor? Dieses Dokument bietet nicht nur einen Überblick über den aktuellen Stand der KI im 21. Jahrhundert, sondern beleuchtet auch die Straße, die vor uns liegt.Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) im 21. Jahrhundert hat unsere Welt nachhaltig verändert. Diese bahnbrechende wissenschaftliche Arbeit nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der KI, beginnend mit den technologischen Durchbrüchen, die das Zeitalter der maschinellen Intelligenz eingeläutet haben. Von den Grundlagen des maschinellen Lernens bis hin zu den neuesten Entwicklungen im Deep Learning werden Sie die technischen Meilensteine kennenlernen, die die Grenzen des Möglichen erweitert haben.Doch KI ist nicht nur eine technische Errungenschaft. Ihre gesellschaftlichen Auswirkungen sind ebenso tiefgreifend wie vielfältig. In diesem Werk analysieren wir, wie KI Branchen revolutioniert hat, von der Gesundheitsversorgung über die Automobilindustrie bis hin zur Finanzwelt. Wir werfen einen kritischen Blick auf die ethischen Herausforderungen im Umgang mit KI, einschließlich Datenschutz und Bias, und erörtern, wie diese meistert werden können.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Augsburg), Veranstaltung: Case Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus gegebenem Anlass, der Umsetzung des CM in der Praxis ohne professionelle Vertiefung liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit auf der Umsetzung des CM-Konzept in der Kinder- und Jugendhilfe (KJH). Mit der Fragestellung: Wie wird die Methode des CM in der Praxis der KJH angewendet? Dazu setzt sich die vorliegende Hausarbeit aus fünf Kapiteln zusammen. Zunächst werden nach der Einführung ins Thema im theoretischen Bereich die Grundlagen erläutert. Hier zählt die Vorstellung der KJH mit dessen Steakholder, die im CM vereint werden müssen, sowie die Einführung ins Thema CM. Darauf aufbauend wird im dritten Kapitel der aktuelle Forschungsstand dargestellt, um den näheren Einblick, Relevanz und die Effizienz des CM hervorzuheben. Um die Forschungsfrage zu beantworten wird im Hauptteil dieser Arbeit das praxisorientierte Arbeiten an einem Fallbeispiel aufgezeigt. Hierzu greift im aufgezeigten Fall das Institut LüttringHaus, welches mit gezielten Hilfsangeboten für eine qualitativere Verbesserung sorgt. Nachfolgend wird das Vorgehen nach den Entwickelten sechs Phasen von Neuffer theoretisch sowie Praktisch impliziert. Die Arbeit endet mit einem Fazit, in dem die Forschungsfrage beantwortet wird, und einem Ausblick auf mögliche weiterführende Perspektiven.

  • von Anonymous
    59,90 - 79,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.