Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Books LLC

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    19,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    23,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    20,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    19,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • 15% sparen
    von Books LLC
    38,00 €

  • 13% sparen
    von Books LLC
    41,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Kapitel: Mykenische Stadt, Pylos, Linearschrift B, Theben, Mykene, Liste bekannter Mykenologen, Mykenisches Griechisch, Argos, Mykenische Kunst, Dorische Wanderung, Trikala, Tiryns, Kythira, Mittelhelladikum, Späthelladikum, Gla, Eleon, Löwentor, Palast des Nestor, Dimini-Kultur, Mykenisches Heiligtum von Methana, Brücken von Arkadiko, Kriegervase, Dendra, Diccionario Micénico, Midea, Herakleia Trachis, Kuppelgräber bei Galatas, Protogeometrische Keramik, Maghoula-Galatas, Eberzahnhelm, Nichoria, Deqis, Prosymna, Keter, Mekin, Mykenische Keramik, Protogeometrische Periode, Eione. Auszug: Theben (Böotien) ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Theben (Böotien) Mykene ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Mykene Historische Karte von Mykene (1888) Schriften aus Mykene geschrieben in der Linearschrift BEiner griechischen Sage zufolge gründete Perseus die Stadt Mykene. Auf einer Reise erfrischte sich der durstige und müde Held mit Wasser, welches sich im Hut eines Pilzes gesammelt hatte. An diesem Ort gründete er die Stadt, die den Namen des griechischen Wortes für Pilz in sich trägt. Die späte minoische Periode Kretas fällt in den gleichen Zeitraum mit dem Aufstieg der ersten großen Zivilisation der Bronzezeit des griechischen Festlandes, der Mykenischen Kultur (1600¿1050 v. Chr.), die ihren Höhepunkt zwischen 1400 und 1200 v. Chr. erreichte. Mykener gilt auch als Bezeichnung der bei Homer Achaier genannten griechischen Oberschicht von Hellenen, die sich auf dem Festland Griechenlands niedergelassen hatten und viele minoische Kulturanteile vermutlich aus Kreta und der Ägäis mitbrachten. Sie trafen auf dem griechischen Festland eine vorindogermanische (sogenannte mediterrane) Bevölkerung, aber möglicherweise auch bereits indogermanische Stämme (Thraker?), die früher eingewandert waren (Helladische Kultur), an. Diese wurden unterworfen und assimiliert. Möglicherweise im Gegensatz zur minoischen Kultur, in der der Frieden unter einer zentralen Autorität bewahrt wurde, ist die mykenische Zivilisation von unabhängigen Städten wie z. B. Korinth, Pylos, Tiryns, das böotische Theben oder Mykene charakterisiert. Die Städte wurden von monarchischen Herrschern beherrscht (in der Eigenbezeichnung in Lin

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    20,00 €

  • 12% sparen
    von Books LLC
    24,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 117. Kapitel: Liste der Museen in Nordrhein-Westfalen, Schloss Lembeck, Wollroute, Eisenbahnmuseum Dieringhausen, Fischerei-Bruderschaft zu Bergheim an der Sieg, Henrichshütte, Schloss Moyland, Burg Brüggen, Schloss Morsbroich, LVR-Industriemuseum Solingen ¿ Gesenkschmiede Hendrichs, Schluff, Museum Bünde, LWL-Römermuseum, Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, Stiftung Keramion, Schloss Rheder, Zeche Nachtigall, Geismühle, Museum für Gegenwartskunst, Papiermuseum Alte Dombach, Wülfing-Museum, LVR-Archäologischer Park Xanten, Viller Mühle, Museum für Westfälische Literatur Haus Nottbeck, Technikmuseum Freudenberg, Niederrheinisches Freilichtmuseum, Museumszentrum Burg Linn, Haus Eller, Emschertalmuseum, Städtische Galerie im Park Viersen, Dobergmuseum, Schulmuseum Bergisch Gladbach ¿ Sammlung Cüppers, Skulpturensammlung Viersen, LWL-Museum für Archäologie, Museum Abtei Liesborn, Gillbachbahn, Deutsches Klingenmuseum, Haus Schlesien, Tuchmuseum Lennep, Clemens-Sels-Museum, LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museum Goch, Haus Cleff, Glasmuseum Bad Driburg, Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe, Hugo Kükelhaus Gesellschaft Soest, Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth, Junkerhaus, Museum Kurhaus Kleve, Bügeleisenhaus, Deutsches Textilmuseum, LVR-Freilichtmuseum Lindlar, Museum im Stern, Umspannwerk Recklinghausen, Motorradmuseum Ibbenbüren, Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia, Baumberger Sandsteinmuseum, Friedrich-Wilhelm-Weber-Museum, Museum Achse, Rad und Wagen, Teppichmuseum Tönsmann, Heimathaus Verl, LVR-Industriemuseum Oberhausen, Aquarius-Wassermuseum, Mühlenturm, Bilderbuchmuseum, Elektrothek Osterath, Textilmuseum Bocholt, Hermann-Grochtmann-Museum, Schleusenpark Waltrop, Deutsches Röntgen-Museum, Sackmuseum, Haus Ruhrnatur, Katharinenhof Kranenburg, Kettenschmiedemuseum Fröndenberg, Widukindmuseum Enger, Historisches Zentrum der Stadt Remscheid, Rheinisches Schützenmuseum Neuss, Schrofmühle, Phono- und Radiomuseum, Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW, Stadtmuseum Bocholt, Steuermuseum, Museum für Gedankenloses, Museum Wilnsdorf, Gut Hungenbach, Westfalen Culinarium, Schlepper- und Geräte-Museum Altenberge, Ruhrtalmuseum, Wannenmacher-Museum, Museumsbahnhof Dahlhausen, Siebengebirgsmuseum, Deutsches Werkzeugmuseum, Burg Unna, Archiv für Architektur und Ingenieurbaukunst NRW, Euregio Eisenbahn Ahaus-Alstätte, Kunsthalle Recklinghausen, Haus der Geschichten, Henriette-Davidis-Museum, Villa Erckens, Vestisches Museum, Villa Ohl, Rheinisches Feuerwehrmuseum, Textilmuseum Die Scheune, Niederrheinisches Motorradmuseum, Haus der Seidenkultur, Eisenbahnmuseum Metelen Land, Bauernmuseum Wiehl, Handwerksmuseum, Kreismuseum Zons, Eisenbahnmuseum Stadtlohn, Kornbrennereimuseum, Westfälisches Glockenmuseum Gescher. Auszug: Deutsches TextilmuseumHaus der SeidenkulturHeimatstuben HülsMuseumsbahn Schluff Museum der Stadt Lennestadt Skulpturenmuseum Glaskasten Marl Neanderthal Museum Mettmann Preußenmuseum Minden Schloss Rheydt in Mönchengladbach Kleines Schloss der Ludwig Galerie Paderborn, Museum für Stadtgeschichte im Adam-und-Eva-Haus Ruhrtalmuseum Schwerte Das Schloss Lembeck ist ein Wasserschloss bei Dorsten an der Grenze von nördlichem Ruhrgebiet und südlichem Münsterland. Es liegt im Naturpark Hohe Mark umgeben von den Wäldern ¿Der Hagen¿ und ¿Kippheide¿ südlich des Dorstener Stadtteils Lembeck im Nordwesten des Kreises Recklinghausen. Der Schlossname ¿Lembeck¿ leitet sich aus dem Niederdeutschen ...

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    21,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 85. Kapitel: Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, Liste der Museen in Niedersachsen, Internationales Wind- und Wassermühlen-Museum, Museumsdorf Cloppenburg, Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei, Rammelsberg, Aeronauticum, Autostadt, Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser, Moorexpress, Deutsches Panzermuseum Munster, Museum und Park Kalkriese, Meppen-Haselünner Eisenbahn, Hümmlinger Kreisbahn, Natureum Niederelbe, Phæno, Schwedenspeicher-Museum, Grube Samson, Schloss Clemenswerth, Museum Uslar, Deutsches Marinemuseum, Moor- und Fehnmuseum Elisabethfehn, Museum Industriekultur, Oberharzer Bergwerksmuseum, Jan vom Moor, Cohn-Scheune, Alte Pathologie Wehnen, Schloss Oldenburg, Kragstuhlmuseum, Porzellanmanufaktur Fürstenberg, Ostpreußisches Landesmuseum, Freilichtmuseum auf der Insel, Stadt Emden, Industriemuseum Lohne, Emsland Moormuseum, Museumshof Winsen, Norddeutsches Radiomuseum, Landesmuseum für Natur und Mensch, Domschatz- und Diözesanmuseum, Dommuseum Hildesheim, Heinrich-Büssing-Haus, Dampfkornbranntweinbrennereimuseum, Museen in Wolfsburg, Dinosaurier-Park Münchehagen, Mühlenmuseum Moisburg, Städtische Galerie Wolfsburg, Küstenmuseum Wilhelmshaven, Felix-Nussbaum-Haus, AutoMuseum Volkswagen, Deutsches Sielhafenmuseum Carolinensiel, Feuerwehrmuseum Marxen, Museumsdorf Hösseringen, Städtisches Museum Seesen, Blankschmiede Neimke, Archäologisches Zentrum Hitzacker, Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Naturmuseum Lüneburg, Deutsches Pferdemuseum, Uhrenmuseum Bad Iburg, Hoffmann-von-Fallersleben-Museum, Museum Burg Bederkesa, Deutsches Erdölmuseum Wietze, Schlossmuseum Jever, Celler Garnison-Museum, Historisches Kaufhaus, Ausstellungszentrum für die Archäologie des Emslandes, Erdöl-Erdgas-Museum Twist, Spielzeugmuseum Soltau, Harry¿s klingendes Museum, Musikinstrumente- und Puppenmuseum, Tuchmacher-Museum Bramsche, Papenburger Zeitspeicher, Europäisches Brotmuseum, Fischereimuseum Cuxhaven, Technik- und Verkehrsmuseum Stade, Agnes-Miegel-Haus, Sammlung Rolf Irle, Deutsches Salzmuseum, Mühlenmuseum Pewsum, Uhrenmuseum Bad Grund, Spargelmuseum in Nienburg, Wrackmuseum, Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, Lessinghaus, Sandsteinmuseum Bad Bentheim, Turmuhrenmuseum Bockenem, Boulemuseum. Auszug: Baden-Württemberg | Bayern | Berlin (mit Umgebung) | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen Das Internationale Wind- und Wassermühlenmuseum in Gifhorn (Niedersachsen) ist mit seinen Mühlen eine europaweit einzigartige Einrichtung. Auf dem rund 16 ha großen Freigelände des Museums befinden sich derzeit 16 originale oder originalgetreu nachgebaute Mühlen aus 12 verschiedenen Ländern, die in ihre herkunftstypische Landschaftsumgebung eingebettet sind. Auf dem gesamten Gelände sind auch historische Gegenstände des Mühlen- und Müllereiwesens ausgestellt. Die Museumsanlage ist verkehrsgünstig in der Nähe des Kreuzungspunktes der Bundesstraßen 4 und 188 gelegen. Das Museum ist Station 65 der Niedersächsischen Mühlenstraße. Blick über den Mühlensee auf das Museumsgelände Die Geschichte des Mühlenmuseums ist eng verbunden mit ihrem Gründer und Besitzer Horst Wrobel. 1965 entdeckte er bei einem Ausflug zum Elm in Abbenrode eine alte Bockwindmühle, die noch in Betrieb war. Horst Wrobel baute die Mühle im Maßstab 1:25 nach und...

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 44. Kapitel: Liste der Museen in Brandenburg, Liste der Museen in Berlin und der näheren Umgebung, Kraftwerk Plessa, Schloss Reckahn, Museumsdorf Baruther Glashütte, Internationales Artistenmuseum, Museumspark Rüdersdorf, Industriemuseum Brandenburg an der Havel, Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster, Ragower Mühle, Schloss Wolfshagen, Ofen- und Keramikmuseum Velten, Schulmuseum Reckahn, Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR, Fledermaus-Museum Julianenhof, Ziegeleipark Mildenberg, Spielzeugmuseum im Havelland, Ziegeleimuseum Glindow, Biotürme Lauchhammer, Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters, Binnenschifffahrtsmuseum, Weißgerbermuseum, Gerhart-Hauptmann-Museum, Brikettfabrik Louise, Kleist-Museum, Brandenburg-Preußen Museum, Brandenburgisches Apothekenmuseum, Historisch-Technisches Museum ¿ Versuchsstelle Kummersdorf, Deutsches Rundfunk-Museum, Sendermuseum Königs Wusterhausen, Museum des Dreißigjährigen Krieges, Radsportmuseum Wünsdorf, Keramikmuseum Rheinsberg, Hammerstrom, Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum, Geologischer Garten Stolzenhagen. Auszug: Baden-Württemberg | Bayern | Berlin (mit Umgebung) | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen Liste der Museen in Berlin und der näheren Umgebung Die Liste enthält die Artikel/Beiträge zu den Institutionen / Museen / Sammlungen in Berlin sortiert nach Alphabet sowohl der offiziellen Namen als auch der Hauptnamen (Stichworte, geläufigen Hauptbegriffe), so dass einige Museen mehrfach eingeordnet sind. Andererseits ist dadurch für Suchende auch der Zugriff über gängige Namen leicht möglich. Die Liste umfasst auch historische Sammlungen (Zeitraum des Bestehens). Regional ist nicht die Landes- oder Stadtgrenze Berlins ein Ausschluskriterium. Die nähere Umgebung, wie z. B. Potsdam, wird von kulturell interessierten Besucherinnen und -ern Berlins als Teil der Metropolregion betrachtet. (vorerst: eine Auswahl) Altes Museum auf der Museumsinsel Denkmal für die ermordeten Juden Europas; zwischen Stelen ein Ort der Information Helmut Newton StiftungHeinrich-Zille-Museum, Probststraße 11, Mitte (Nikolaiviertel)Historischer Hafen BerlinGedenkstätte Berlin-HohenschönhausenHolokaust-Mahnmal (offiziell: Denkmal für die ermordeten Juden Europas ¿ Ort der Information; an die Shoa)Hugenottenmuseum im Französischen Dom, Mitte Liebermann-Villa Neue Nationalgalerie Schloss Köpenick Verkehrsmittel auf dem Neubau des Technikmuseums Wilhelm Waetzoldt hält die Eröffnungsrede vor dem Pergamonaltar (1930) Museen DahlemInsgesamt sollen in Berlin über 175 Museen und Sammlungen bestehen. Einige der Berliner Gedenkstätten sind mit einer Ausstellung verbunden. Außer den 17 Staatlichen Museen zu Berlin und den 11 Museen der Stiftung Stadtmuseum Berlin ( (Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins)) gibt es zahlreiche weitere landeseigene Museen sowie Heimatmuseen der verschiedenen Berliner Ortsteile und eine Vielzahl privater Einrichtungen. D

  • von Books LLC
    16,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.