Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Books LLC

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Books LLC
    22,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 96. Kapitel: Bauwerk in Idaho, Bildung in Idaho, Boise, County Seat in Idaho, County in Idaho, Geographie (Idaho), Religion (Idaho), Sport in Idaho, Unternehmen (Idaho), Verkehr in Idaho, Yellowstone-Nationalpark, Kutenai, Craters of the Moon National Monument, Minidoka War Relocation Center, Snake River Plain, Palouse, Kalispel, Coeur d¿Alene, Idaho National Laboratory, Columbia-Plateaubasalt, Sandpoint, Ada County, Liste der Countys in Idaho, Idaho-Territorium, Coconino National Forest, Minidoka National Wildlife Refuge, Fremont County, Bear Lake County, Adams County, Bingham County, Washington County, Blaine County, Elmore County, Oneida County, Cassia County, Owyhee County, Twin Falls County, Teton County, Valley County, Madison County, Nez Perce County, Jerome County, Bonneville County, Power County, Kootenai County, Lemhi County, Caribou County, Jefferson County, Franklin County, Butte County, Clearwater County, Latah County, Boundary County, Payette County, Shoshone County, Gem County, Minidoka County, Gooding County, Bonner County, Boise County, Clark County, Lincoln County, Benewah County, Camas County, Canyon County, Orofino, Lewis County, Experimental Breeder Reactor I, Flughafen Boise, Idaho State Capitol, Moscow, Idaho Steelheads, Weinbau in Idaho, Hagerman Fossil Beds National Monument, US Silver, American Falls Reservoir, Coeur d¿Alene Mines Corporation, Lewis-Clark State College, Lewiston, Idaho County, Pocatello, Fort Hall Reservation, Bistum Boise City, Rexburg, Custer County, Senat von Idaho, Idaho Falls, Siegel Idahos, Burley, Wyomingbecken, Idaho City, Caldwell, Micron Technology, Rupert, Mountain Home Air Force Base, Boise State University, Caribou-Targhee National Forest, Repräsentantenhaus von Idaho, Bannock County, Selkirkgebirge, Lolo Pass, Massacre Rocks State Park, Hells Canyon, Paris, Wasatchkette, Boise-Idaho-Tempel, Emmett, State Parks in Idaho, Flagge Idahos, McGill Ditch, Idaho-Falls-Idaho-Tempel, Weiser, Bitterrootkette, Idaho Stampede, Boise National Forest, Beaverhead, Flughafen McCall, Kootenai National Forest, Bitterroot Mountains. Auszug: Yellowstone-Nationalpark ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Yellowstone-Nationalpark F.V. Haydens Karte des Yellowstone-Nationalparks, 1871 Poster des Yellowstone-Nationalparks, 1938Um 1807 bekam der Trapper John Colter das Gebiet des heutigen Nationalparks vermutlich als erster Weißer zu Gesicht. Shoshone sprechende Stammesgruppen bevölkerten die Gegend bereits vor 12.000 Jahren. Auch zu Colters Zeit waren Nördliche Shoshone noch dort anzutreffen. Weitere Stämme wie die Blackfoot, Absarokee und Bannock durchstreiften das Yellowstone-Gebiet gelegentlich, um zu jagen und fischen. Beim Obsidian Cliff fanden sie reichlich Obsidiangestein und stellten daraus Schneidewerkzeuge und Waffen her. Pfeilspitzen aus Yellowstone-Obsidian wurden auch im Tal des Mississippi-River gefunden. Offenbar herrschte reger Handel mit diesem Material. John Colter kehrte 1810 in die Zivilisation zurück. Seine Schilderungen über den Yellowstone wurden kaum beachtet. Das Gebiet war unzugänglich, weshalb es nicht rasch von Weißen besiedelt wurde; einige Pelzjäger und Goldsucher wagten sich jedoch bis dorthin vor, beispielsweise Warren Ferris 1834 und Jim Bridger 1857. Auch deren Beric...

  • 13% sparen
    von Books LLC
    25,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 38. Kapitel: Varendorff, Donots, Bahnstrecke Löhne¿Rheine, Bundesautobahn 30, Tecklenburger Nordbahn, Dörenther Klippen, Teutoburger Wald-Eisenbahn, Laggenbeck, Ems-Leine-Express, Wiehengebirgs-Bahn, Schafberg, VCB Tecklenburger Land, Dreierwalder Aa, Ibbenbürener Sandstein, Schleppbahn, Uffeln, Plane, Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land, Dickenberg, Motorradmuseum Ibbenbüren, Musik Produktiv, Schäfer, Amtsgericht Ibbenbüren, Aasee, Püsselbüren, Bockraden, Force of Change. Auszug: Ibbenbüren ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Ibbenbüren Panoramasicht auf das Stadtzentrum von Ibbenbüren vom Dörenther Berg. Im Hintergrund auf dem Schafberg die Bergwerksanlagen sowie das Kraftwerk Ibbenbüren. Das Grundwort -büren wird hergeleitet von niederdtsch. -büren, -bur(en) und kommt althochdeutsch als bur für ¿kleines Haus¿ etc., mittelniederländ. buur für ¿Wohnung, Dorf¿ vor. Die Herkunft des Bestimmungswortes ist nicht eindeutig geklärt: So sieht Dieter Berger (Duden) darin einen Eigennamen, der etwa ¿die Häuser des Ibbö bedeuten soll. Auch Ernst Foerstemann (Altdeutsches Namenbuch ¿ Ortsnamen) betrachtet es als einen Personennamen des Stammes IB und führt die Rufnamen Ibba (Feldherr Theodorichs d. Großen) und Ibbo (Bischof von Tours) an. Nach Hermann Abels kann sich das Bestimmungswort ibben zum einen von ibe = beerentragender Baum, Eibe herleiten; aus germ. -ihwa, vgl. althochdtsch. iwa, altnord. ýr, gall. iwos, lett. ive; die Eibe wurde als direkte Verbindung zur Erdgöttin betrachtet. Diese Ableitung beschreibt einen Ort für Jagdzauber. Zum anderen ist die Bedeutung ibe/iwe = Bogen möglich; mittelhochdtsch. iwe = Bogen, schwäb. aib = Armbrust. Bogen wurde seit der Steinzeit aus Eibenholz gefertigt. Hier wird ein Versammlungsort in Kreisform beschrieben. Ibbenbüren wurde erstmalig am 14. April 1146 urkundlich erwähnt, als der damalige Bischof von Osnabrück, Philipp von Katzenelnbogen, dem Osnabrücker Getrudenkloster einen Teil der Steuereinnahmen aus Ibbenbüren (¿der Zehnt der Menschen in den Hütten in Hibbenburen¿) schenkte. Obwohl Ibbenbüren bereits viel älter ist und eine Urkunde aus dem Jahre 1348 die Gründung einer Kirche bereits im Jahre 799 belegt, gilt 1146 offiziell als Gründungsjahr Ibbenbürens. In den Jahren 1219 beziehungsweise 1234 erscheint es als Kirchdo

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    20,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • 10% sparen
    von Books LLC
    20,00 €

  • 11% sparen
    von Books LLC
    26,00 €

  • von Books LLC
    21,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Kapitel: Haus Hoya, Grafschaft Hoya, Rosel Zech, Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya, Johann Beckmann, Johann IV. von Hoya, Heinrich Albert Oppermann, Otto IV. von Hoya, Heinrich II. von Hoya, Hoyaer Fehde, Johann I. von Hoya, Erich I. von Hoya, Jobst II., Sprengel Calenberg-Hoya, Otto III., Schloss Hoya, Johann VII., Wedekind I. von Hoya, Gerhard III., Hoyaer Eisenbahn-Gesellschaft, Margaret Eriksdotter Wasa, Johann II., Johann V., Erich V., Sprengel Verden-Hoya, Jobst I., Albert von Hoya, Otto II., Otto VIII., Generaldiözese Hoya-Diepholz, Gerhard von Hoya, Katharina von Hoya, Albrecht II.. Auszug: Hoya ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Hoya Zwergenbrunnen an der GrundschuleIm Hoyaer Stadtbild finden sich drei sehr unterschiedliche Skulpturen von Künstlern. Diese Kunst-Objekte sind aus den verschiedensten Materialien gestaltet ¿ aus Kupfer, Messing, Sandstein, Holz, Kunststoff und aus Edelstahl: Beleuchtete Weserbrücke ("Blaues Wunder", 2009) Weserbrücke in Hoya Grundschule Hoya Trotz der bedeutenden Lage an der Weser und der Funktion als Zentrum des Nordkreises Nienburg ist Hoya nur bedingt günstig an das Verkehrsnetz angeschlossen. Eine Fernverkehrsstraße verläuft nicht durch das Stadtgebiet. Hier kreuzen sich die Straßen von Hassel (Weser) nach Bruchhausen-Vilsen und von Hilgermissen nach Bücken. Hoya liegt an der von den Verkehrsbetrieben Grafschaft Hoya betriebenen Eisenbahnverbindung von Eystrup über Hoya und Bruchhausen-Vilsen nach Syke. Diese Bahnverbindung ging historisch aus zwei unterschiedlichen Eisenbahnstrecken hervor, die Hoya aus zwei verschiedenen Richtungen erreichten und erst nachträglich durch eine Weserbrücke miteinander verbunden wurden. Heute wird diese Verbindung im Personenverkehr nur noch von der Museumseisenbahn ¿Kaffkieker¿ befahren, ansonsten verkehren hier Güterzüge. Früher bestand ferner eine Eisenbahnverbindung von Hoya nach Bücken. Hoya besitzt eine Anlegestelle an der Weser für die Ausflugsschiffahrt. Vor Hoya liegt der Segelflugplatz des SFV Hoya v. 1931 e. V. In Hoya befindet sich die THW-Bundesschule Hoya, eine von den zwei Bundesschulen des Technischen Hilfswerks sowie die niedersächsische Landesreitschule. Das früher bestehende Kreiskrankenhaus wurde, nachdem es von den Rhönkliniken gekauft worden war, geschlossen und abgerissen. Nächstgelegene Krankenhäuser sind die Mittelweserkliniken (Rhön-Klinikum) in Nienburg/Weser und die Aller-Weser

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Kapitel: Berthold Auerbach, Landkreis Horb, Bildechingen, Mini-Rock-Festival, Rexingen, Oberamt Horb, Dettensee, Talheim, Mühringen, Synagoge, Jüdische Gemeinde Horb am Neckar, Abraham Schweizer, Jüdische Gemeinde Nordstetten, Jüdische Gemeinde Dettensee, Jüdische Gemeinde Rexingen, Dettingen, Riese electronic, Jüdischer Friedhof Mühringen, Jüdischer Friedhof Rexingen, Jüdische Gemeinde Mühringen, Bezirksrabbinat Mühringen, Jüdische Gemeinde Mühlen, Berthold-Auerbach-Museum, Jüdischer Friedhof Nordstetten, Ihlingen, Jüdischer Friedhof Mühlen, Priorberg, Wilhelm Erath, Schawe Zion, Bittelbronn, Berthold-Auerbach-Literaturpreis. Auszug: Horb am Neckar ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Horb am Neckar Horb (2007) Horb liegt in einer Höhe von 422 m ü. NN (Rathaus Horb) am östlichen Rande des Nord-Schwarzwalds im oberen Gäu, bei der Einmündung des Grabenbachs in den Neckar. Die gut erhaltene Altstadt mit einer alten Burg inklusive Burggarten und dem alten Marktplatz, an dem sich noch heute das Rathaus befindet, liegt auf einem Hochflächensporn oberhalb des Neckars. Die Vororte erstrecken sich in die Täler der beiden Flüsse. Horb wird auch ¿das Tor zum Schwarzwald¿ genannt. Folgende Städte und Gemeinden grenzen im Uhrzeigersinn an die Stadt Horb am Neckar ¿ beginnend im Osten: Starzach (Landkreis Tübingen), Haigerloch (Zollernalbkreis), Empfingen (Landkreis Freudenstadt), Sulz am Neckar (Landkreis Rottweil), Glatten, Schopfloch und Waldachtal (alle Landkreis Freudenstadt) sowie Haiterbach und Nagold (beide Landkreis Calw). Horb-Betra im SchneeDas Stadtgebiet gliedert sich in die Kernstadt Horb am Neckar und die im Rahmen der Gemeindereform der 1970er Jahre eingemeindeten 17 Stadtteile Ahldorf, Altheim, Betra, Bildechingen, Bittelbronn, Dettensee, Dettingen, Dettlingen, Dießen, Grünmettstetten, Ihlingen, Isenburg, Mühlen, Mühringen, Nordstetten, Rexingen und Talheim (Horb), zu denen 68 weitere Dörfer, Weiler, Höfe und Häuser gehören. ¿ Siehe auch: Liste der Orte im Landkreis Freudenstadt Die Stadtteile sind zugleich Ortschaften im Sinne der baden-württembergischen Gemeindeordnung, das heißt, sie haben jeweils einen von der wahlberechtigten Bevölkerung gewählten Ortschaftsrat mit einem Ortsvorsteher. Die Ortschaft Talheim (Horb) besteht aus den ehemals selbständigen Gemeinden Obertalheim und Untertalheim. Abgegangene, heute nicht mehr bestehende Ortschaften sind Zollhäusle im Stadtteil Grünmettstetten, Harda und Zillhäuser

  • von Books LLC
    21,00 €

  • von Quelle: Wikipedia
    16,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.