Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Caren Pfleger

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Der Realo-Fundi-Konflikt
    von Caren Pfleger
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 11,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Das Parteiensystem der BRD im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bezieht sich auf die Flügelkämpfe innerhalb der Bundespartei Bündnis 90/Die Grünen. Es sollen Beweggründe und aber auch Gemeinsamkeiten gezeigt werden, die letztlich zu einem Konflikt innerhalb der Partei führten.

  • von Caren Pfleger
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirtschafts- und Finanzkrise sind beides Teile der Weltwirtschaftskrise, welche seit dem Jahr 2007, in der Weltbevölkerung präsent sind. Ihren Anfang findet die Krise in der USA und wurde durch eine verfehlte Finanzpolitik und durch das Platzen einer spekulativ aufgebauten Immobilienblase ausgelöst. In Folge dessen, gingen mehrere Unternehmen insolvent und benötigten für den weiteren Erhalt, enorme Zuschüsse. Durch dazukommende Produktionsverringerungen, schlug sich dieses Faktum negativ auf die Realwirtschaft der USA aus. Durch die ohnehin bereits hohe Staatsverschuldung der einzelnen Länder, stieg diese nun krisenbedingt, auch in anderen Ländern rapide an. Im Jahr 2009 wurde die wirtschaftlich missglückte Lage in Griechenland veröffentlicht und die Schuldenkrise breitete sich im Zuge dessen, bis in die heutige Gegenwart im Europaraum aus. Jedoch liegt hier die Ursache eher im Wechselkursmechanismus, bei welchem ein Anpassungsmechanismus seitens der Beteiligten missglückt war. Es stellt sich neben der gesellschaftlichen Relevanz der Thematik die Frage, wie die Krise langfristig gesehen, ein Ende nehmen kann.Es steht eine Fülle an Literatur über dieses Thema für die breite Öffentlichkeit zur Verfügung, ich möchte mich jedoch hauptsächlich auf das Werk von dem Ökonomen Joseph Stiglitz konzentrieren. Er gibt in seinem Buch einen detaillierten Überblick über das allmähliche Versagen der weltweiten Märkte und versucht eine Neuordnung dieses Systems aufzuzeigen. Weitere, informative Werke für diese Ausarbeitung, sind im Literaturverzeichnis aufgelistet. Ich möchte diese Arbeit inhaltlich in das Aufgabenfeld der internationalen Beziehungen einordnen, weswegen diese Beziehung grob im ersten Kapitel skizziert werden sollen. In den kommenden Unterkapiteln, möchte ich für eine weitere Zu- und Einordnung der Problematik, die Internationale Politische Ökonomie und deren Finanzpolitik, ebenfalls nur ansatzweise für ein weiteres Verständnis der Problematik vorstellen.

  • - Quellenanalyse
    von Caren Pfleger
    15,95 €

  • - Fachpraktikum Politik und Wirtschaft
    von Caren Pfleger
    17,95 €

    Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 8,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS haben innerhalb ihrer Schulzeit bereits Wahlen im Klassenverband kennengelernt. Klassen oder Schulsprecherwahlen sind hierfür ein Beispiel. Hier haben die SuS ersten Kontakt mit ihrem demokratischen Recht gemacht. Die Rechte und Pflichten der Gewählten, Vorhaben und Programme, Wahlvorschläge, Wahlmodus, Auszählung, Ergebnisfeststellung und Bestätigung der Wahl sind Grundlagen, die aus dem engen Klassenverband in ihrer Bedeutung in die Gesellschaft hinauswachsen.Die Unterrichtsreihe zu Wahlen in der EU wird anhand eines Arbeitsheftes durchgeführt, welches durch den abwechslungsreichen Aufbau, gekoppelt mit Wissensvermittlung sowie Spiel und Spaß, dem Ziel der politischen Bildung einen mündigen Bürger zu schaffen, weiterhilft. Grundwissen wird anhand verschiedener Sachtexte vermittelt.Während eines Rollenspiels können gezielt Gesprächsanlässe geschaffen werden und die Beschäftigung mit dem Thema "Wahlen" unter Berücksichtigung der Interessen und Kenntnisse der Jugendlichen ausgereift werden. Dazu zählt unter anderem, den Jugendlichen Mut zu machen und sie dabei zu unterstützen, parteipolitische Kontroversen aufzugreifen und diese den Unterricht zu holen, was politisches Engagement und das selbständige Urteilen ausreift.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.