Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Planung, Vorstellung, Durchfuhrung und Reflexion einer Unterrichtsreihe zum Thema Wahlen in der EU

- Fachpraktikum Politik und Wirtschaft

Über Planung, Vorstellung, Durchfuhrung und Reflexion einer Unterrichtsreihe zum Thema Wahlen in der EU

Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 8,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS haben innerhalb ihrer Schulzeit bereits Wahlen im Klassenverband kennengelernt. Klassen oder Schulsprecherwahlen sind hierfür ein Beispiel. Hier haben die SuS ersten Kontakt mit ihrem demokratischen Recht gemacht. Die Rechte und Pflichten der Gewählten, Vorhaben und Programme, Wahlvorschläge, Wahlmodus, Auszählung, Ergebnisfeststellung und Bestätigung der Wahl sind Grundlagen, die aus dem engen Klassenverband in ihrer Bedeutung in die Gesellschaft hinauswachsen. Die Unterrichtsreihe zu Wahlen in der EU wird anhand eines Arbeitsheftes durchgeführt, welches durch den abwechslungsreichen Aufbau, gekoppelt mit Wissensvermittlung sowie Spiel und Spaß, dem Ziel der politischen Bildung einen mündigen Bürger zu schaffen, weiterhilft. Grundwissen wird anhand verschiedener Sachtexte vermittelt. Während eines Rollenspiels können gezielt Gesprächsanlässe geschaffen werden und die Beschäftigung mit dem Thema "Wahlen" unter Berücksichtigung der Interessen und Kenntnisse der Jugendlichen ausgereift werden. Dazu zählt unter anderem, den Jugendlichen Mut zu machen und sie dabei zu unterstützen, parteipolitische Kontroversen aufzugreifen und diese den Unterricht zu holen, was politisches Engagement und das selbständige Urteilen ausreift.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668213494
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 36
  • Veröffentlicht:
  • 10. Juni 2016
  • Abmessungen:
  • 210x148x2 mm.
  • Gewicht:
  • 59 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Planung, Vorstellung, Durchfuhrung und Reflexion einer Unterrichtsreihe zum Thema Wahlen in der EU

Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 8,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS haben innerhalb ihrer Schulzeit bereits Wahlen im Klassenverband kennengelernt. Klassen oder Schulsprecherwahlen sind hierfür ein Beispiel. Hier haben die SuS ersten Kontakt mit ihrem demokratischen Recht gemacht. Die Rechte und Pflichten der Gewählten, Vorhaben und Programme, Wahlvorschläge, Wahlmodus, Auszählung, Ergebnisfeststellung und Bestätigung der Wahl sind Grundlagen, die aus dem engen Klassenverband in ihrer Bedeutung in die Gesellschaft hinauswachsen.
Die Unterrichtsreihe zu Wahlen in der EU wird anhand eines Arbeitsheftes durchgeführt, welches durch den abwechslungsreichen Aufbau, gekoppelt mit Wissensvermittlung sowie Spiel und Spaß, dem Ziel der politischen Bildung einen mündigen Bürger zu schaffen, weiterhilft. Grundwissen wird anhand verschiedener Sachtexte vermittelt.
Während eines Rollenspiels können gezielt Gesprächsanlässe geschaffen werden und die Beschäftigung mit dem Thema "Wahlen" unter Berücksichtigung der Interessen und Kenntnisse der Jugendlichen ausgereift werden. Dazu zählt unter anderem, den Jugendlichen Mut zu machen und sie dabei zu unterstützen, parteipolitische Kontroversen aufzugreifen und diese den Unterricht zu holen, was politisches Engagement und das selbständige Urteilen ausreift.

Kund*innenbewertungen von Planung, Vorstellung, Durchfuhrung und Reflexion einer Unterrichtsreihe zum Thema Wahlen in der EU



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Planung, Vorstellung, Durchfuhrung und Reflexion einer Unterrichtsreihe zum Thema Wahlen in der EU ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.