Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Christoph Eder

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Christoph Eder
    27,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1,2, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitarbeiter sind ausschlaggebende Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens. Sie sind das wichtigste Kapital jeder Organisation. Motiviertes Personal ist ein notwendiger Faktor, um die langfristige Existenz eines Betriebes zu sichern. Durch unzufriedene beziehungsweise unmotivierte Mitarbeiter würde es vermehrt zu Krankenständen und Personalfluktuation kommen, welche wiederum erhebliche Kosten für ein Unternehmen darstellen würden. Motivierte Mitarbeiter werden daher immer mehr zu einer wichtigen und wettbewerbsrelevanten Ressource.Die von mir verfasste Arbeit befasst sich mit den Fragen ¿Wie wichtig ist Mitarbeitermotivation für den Unternehmenserfolg?¿, ¿Mit welchen Instrumenten kann Motivation unterstützt bzw. gefördert werden?¿ und ¿Welcher Führungsstil wirkt sich positiv auf Motivation aus?¿ Die letzte Frage wurde gewählt, um aufzuzeigen, dass eine Wechselwirkung zwischen dem Führungsstil und der Mitarbeiterzufriedenheit belegt werden konnte, was auf die grundlegende Relevanz des Verhaltens einer Führungskraft schließen lässt.Basierend auf empirischer Grundlage und Erkenntnissen aus meiner Berufserfahrung, wird diese Abschlussarbeit zeigen, wie essentiell eine zufriedene und motivierte Belegschaft für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens ist. Es wird zunächst auf grundlegende Begriffe wie ¿Motiv¿, ¿Intentionsbildung¿ und ¿Motivation¿ eingegangen und danach Schlagworte, wie ¿extrinsische¿ und ¿intrinsische Motivation¿ erläutert. Illustrationen, beispielsweise die Maslowsche Bedürfnispyramide werden anhand von Beispielen dargestellt.Die Arbeit wird sich vor allem mit Fragen beschäftigen, die für jede Führungskraft relevant sind. Einige davon sind z.B.: ¿Wie kann Motivation gefördert werden?¿, ¿Welche theoretischen Modelle der Motivation gibt es?¿, ¿Wie kann ein Arbeitgeber vorgehen, um zu erkennen, wie Motivation entsteht und Demotivation verhindert wird?¿ und ¿Welche Konsequenzen hat das für die Führungsrolle?¿.

  • von Christoph Eder
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,2, Hamburger Fern-Hochschule (Linz), Sprache: Deutsch, Abstract: Um eine erfolgreiche Veranlagung zu gewähren, muss zielorientiert und risikobewusst vorgegangen werden. Dies gilt sowohl für Privat-, als auch für Gewerbekunden. Man benötigt eine Vielzahl von Informationen, um sich bei der breiten Produktpalette von Anlageformen zurecht zu finden. Diese reichen von konservativen Sparkonten über spekulativere Varianten, wie Derivate oder Wertpapiere, bis hin zu Immobilienveranlagung.Das Thema ¿Digitalisierung¿ treibt ständig neue Anbieter auf den Markt. Beinahe kein Industriezweig schafft es, der immerwährenden Veränderung der Technik zu entkommen. Auch vor der Bankenwelt macht dieser Trend nicht halt. Dies birgt für die Gesellschaft immer weitreichendere Möglichkeiten Kapital zu veranlagen. Die vorliegende Arbeit wird sich mit diesem Trend beschäftigen. Im ersten Teil werden grundlegende Begriffe zur Bankenwelt geklärt, um danach die verschiedenen Veranlagungsmöglichkeiten vorzustellen.Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit dem Thema ¿Digitalisierung¿. Nach einer kurzen Definition dieser Thematik werden die neuen ¿Player¿ in der Welt des Finanzwesens vorgestellt und gezeigt, welche Systeme diese verwenden, um den Retail Banken Konkurrenz zu machen.In einem weiteren Arbeitsschritt wird bestimmt, welche Bereiche einer Bank am ehesten von der Digitalisierung betroffen sind und welche neu aufkommenden Kundenbedürfnisse es zu befriedigen gilt.

  • von Christoph Eder
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die verschiedenen Typen von neuen Organisationsformen, wie das Management by Objectives, Total Quality Management, Lean Production Manufactoring, sowie Fusionen und Übernahmen näher betrachtet. Nach einer kurzen Definition erfolgt die Beschreibung des psychologischen Hintergrunds.Als Leitfrage ergibt sich nun folgende Forschungsfrage: Welche neuen Organisationsformen können durch eine Organisationsänderung entstehen und was sind die psychologischen Auswirkungen der Organisationsorgane?Zu Beginn dieser Arbeit wird versucht eine Definition für eine Organisation, sowie für eine Organisationsänderung zu definieren. Weiters folgt eine Erläuterung, was eine solche Veränderung bei den Organisationseinheiten (Führungskräfte, Mitarbeiter) verursacht.Anschließend wird das sogenannte ¿unfreeze ¿ change ¿ refreeze¿ Modell von Kurt Lewin dargestellt, um zu zeigen wie man den bestmöglichen Übergang von einer, in eine andere Organisationsstruktur für alle Beteiligten vollzieht.Im Hauptteil der Arbeit werden die unterschiedlichen Formen von neuen Organisationsarten aufgezeigt, sowie ein psychologischer Hintergrund über die Auswirkungen der jeweiligen Führungskräfte und Mitarbeiter gegeben.

  • von Christoph Eder
    76,00 €

    Stehendes Wasser, Pflanzenbewuchs, Auflasten durch Schnee und Eis - Flachdächer sind enormen Belastungen ausgesetzt und gehören zu den am stärksten beanspruchten Bauteilen eines Gebäudes.Damit es dabei nicht zu gravierenden Beschädigungen der Dachabdichtung kommt, müssen eine fachgerechte Planung und Ausführung der Konstruktionen nach aktueller DIN 18531 bzw. der Flachdach- oder Gründachrichtlinie gewährleistet werden.Das Praxishandbuch "Neubau und Instandsetzung von Flach- und Gründächern" zeigt, wie Flachdachkonstruktionen nach aktueller Normung in der Praxis umzusetzen sind.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.