Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mikropolitische Strategien in Organisationen

Über Mikropolitische Strategien in Organisationen

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die verschiedenen Typen von neuen Organisationsformen, wie das Management by Objectives, Total Quality Management, Lean Production Manufactoring, sowie Fusionen und Übernahmen näher betrachtet. Nach einer kurzen Definition erfolgt die Beschreibung des psychologischen Hintergrunds. Als Leitfrage ergibt sich nun folgende Forschungsfrage: Welche neuen Organisationsformen können durch eine Organisationsänderung entstehen und was sind die psychologischen Auswirkungen der Organisationsorgane? Zu Beginn dieser Arbeit wird versucht eine Definition für eine Organisation, sowie für eine Organisationsänderung zu definieren. Weiters folgt eine Erläuterung, was eine solche Veränderung bei den Organisationseinheiten (Führungskräfte, Mitarbeiter) verursacht. Anschließend wird das sogenannte ¿unfreeze ¿ change ¿ refreeze¿ Modell von Kurt Lewin dargestellt, um zu zeigen wie man den bestmöglichen Übergang von einer, in eine andere Organisationsstruktur für alle Beteiligten vollzieht. Im Hauptteil der Arbeit werden die unterschiedlichen Formen von neuen Organisationsarten aufgezeigt, sowie ein psychologischer Hintergrund über die Auswirkungen der jeweiligen Führungskräfte und Mitarbeiter gegeben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668709362
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 21. Juni 2018
  • Ausgabe:
  • 18001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Mikropolitische Strategien in Organisationen

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die verschiedenen Typen von neuen Organisationsformen, wie das Management by Objectives, Total Quality Management, Lean Production Manufactoring, sowie Fusionen und Übernahmen näher betrachtet. Nach einer kurzen Definition erfolgt die Beschreibung des psychologischen Hintergrunds.
Als Leitfrage ergibt sich nun folgende Forschungsfrage: Welche neuen Organisationsformen können durch eine Organisationsänderung entstehen und was sind die psychologischen Auswirkungen der Organisationsorgane?
Zu Beginn dieser Arbeit wird versucht eine Definition für eine Organisation, sowie für eine Organisationsänderung zu definieren. Weiters folgt eine Erläuterung, was eine solche Veränderung bei den Organisationseinheiten (Führungskräfte, Mitarbeiter) verursacht.
Anschließend wird das sogenannte ¿unfreeze ¿ change ¿ refreeze¿ Modell von Kurt Lewin dargestellt, um zu zeigen wie man den bestmöglichen Übergang von einer, in eine andere Organisationsstruktur für alle Beteiligten vollzieht.
Im Hauptteil der Arbeit werden die unterschiedlichen Formen von neuen Organisationsarten aufgezeigt, sowie ein psychologischer Hintergrund über die Auswirkungen der jeweiligen Führungskräfte und Mitarbeiter gegeben.

Kund*innenbewertungen von Mikropolitische Strategien in Organisationen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Mikropolitische Strategien in Organisationen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.