Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Corinne Reiser

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Corinne Reiser
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, SRH Hochschule Heidelberg (Medien- und Kommunikationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Fallstudie ist es, einen Strategieentwicklungsprozess für die Campini GmbH zu erarbeiten, welcher das Unternehmen für die kommenden fünf bis zehn Geschäftsjahre in die richtige Richtung führt und fit für die Zukunft macht. Dies soll einerseits durch eine umfangreiche Umfeld- und Unternehmensanalyse sowie einer kritischen Beleuchtung der Eigensituation bei Campini geschehen. Des Weiteren wird bei der Strategieauswahl auf zukünftige Trends und deren Auswirkungen auf das Unternehmen eingegangen. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet somit die Analyse der Ist-Situation und das Antizipieren von Vorhersagen für das Entwickeln einer validen Unternehmensstrategie. Hierzu wird neben einer SWOT- und Portfolioanalyse auf das Zielbild und die Wettbewerber von Campini eingegangen, um anschließend eine fundierte Strategie ableiten zu können.

  • von Corinne Reiser
    27,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,2, Fachhochschule Wiener Neustadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Arbeit wird auf die Finanzbranche gelegt, da aufgrund der gegenwärtigen Wirtschaftskrise der Ruf von Finanzdienstleistern einer tiefgehenden Bewährungsprobe unterzogen wurde, sodass speziell diese Branche heute sehr bemüht ist, das Vertrauen der Gesellschaft wieder zurück zu gewinnen. Aufgrund einer umfangreichen Literaturanalyse wurde hierbei erhoben, welchen Nutzen Finanzinstitute durch die Implementierung von CSR-Maßnahmen erzielen können, welche Bedeutung soziales Engagement für den Finanzsektor hat und welche Kosten und Aufwände hinter CSR-Aktivitäten stecken. Demnach sind soziale, ökologische und ethische Maßnahmen wichtig und haben auch eindeutige Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg. Soziales Engagement verursacht nicht nur Kosten, vielmehr verhindert es Kosten. Die Generierung einer Win-Win-Situation, in welcher sowohl die Stakeholder als auch die Unternehmen positive Folgen wahrnehmen können, gilt zunehmend als Grundprinzip der Corporate Social Responsibility.

  • von Corinne Reiser
    52,95 €

    Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, den aktuellen Stand der Forschung zum Thema Influencer Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) zu evaluieren sowie die Erfolgskriterien dessen zu identifizieren. Aus diesem Kontext ergeben sich folgende zentrale Forschungsfragen: Ist Influencer Marketing nur eine Disziplin für Großunternehmen oder fungiert es auch als relevantes Element im Marketing-Mix von Klein- und Mittelunternehmen? Welche objektiven Kriterien können auf Basis der bisherigen Praxis für einen erfolgreichen Einsatz von Influencer Marketing für Klein- und Mittelunternehmen abgeleitet werden?Darüber hinaus wird folgende Arbeitshypothese für diese Arbeit aufgestellt, die es zu untersuchen gilt: Influencer Marketing ist auch für Klein- und Mittelunternehmen eine relevante Disziplin im Marketing-Mix, unterliegt jedoch mehr Restriktionen als bei großen Unternehmen.Im Rahmen der Arbeit wird somit eruiert, inwieweit Influencer Marketing für KMU von Relevanz ist, ob bzw. welchen Mehrwert diese Disziplin für KMU liefern kann und ob Influencer Marketing bei KMU mehr Restriktionen aufweist als bei Großunternehmen. Als Output der Arbeit wird, auf Basis der gewonnen Erkenntnisse, ein Maßnahmenkatalog erstellt, welcher KMU dabei unterstützen soll, Influencer Marketing in ihre Marketingstrategie zu implementieren.

  • von Corinne Reiser
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen (Medien- und Kommunikationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reputation eines Unternehmens oder einer Marke ist ein wichtiger Faktor, wenn es um den dauerhaften Erfolg am Markt geht. Während der Aufbau eines guten Images oft Jahre in Anspruch nimmt, sorgen speziell im Zeitalter von Social Media negative Schlagzeilen für schnelle Verbreitung. Lang andauernde und auch wenig zu steuernde Rufschädigungen sind häufig die Folge. Innerhalb von Sekunden kann eine Informationswelle durch das Internet schwappen und bis zu den Massenmedien gelangen. In Abhängigkeit davon, weshalb und wie nachhaltig die Marke oder der gute Ruf dann beschädigt sind, braucht es lange Zeit und oft auch hohen Kosten, um verlorenes Vertrauen wieder aufzubauen. Ist die Reputation des Unternehmens oder auch die Marke beschädigt, so kann dies negative Einflüsse auf das Kundenverhalten haben. Daraus leiten sich unter Umständen Umsatzeinbußen, der Verlust von Marktanteilen und fallende Börsenkurse ab. Die weiteren möglichen Schäden an der Reputation sind oft nur schwer bezifferbar. Es geht häufig um die Kosten für die Wiederherstellung der Reputation beziehungsweise für die Vermeidung der Verschlechterung derer oder den Ausgleich von Umsatzeinbußen. Reputationsmanagement hilft somit einerseits, Imagekrisen und Umsatzrückgänge zu vermeiden oder sie schnellstmöglich zu bewältigen, andererseits trägt es bereits im Vorfeld dazu bei, dass eine eventuelle Krise das Unternehmen im besten Fall nicht so hart trifft. Damit sind die beiden wesentlichen Elemente des Reputationsmanagement bereits benannt: Imageaufbau und Imageschutz durch Krisenvorsorge und Krisenkommunikation. Beides erfordert eine vorausschauende und nachhaltige Kommunikationspolitik.Reputation ist eine zunehmend wichtige Größe im Kommunikationsmanagement von Organisationen. Ziel der Hausarbeit ist es somit, dieses aktuelle Thema zu beleuchte, die Begriffe Reputation sowie Reputationsmanagement zu definieren und die Wichtigkeit des Gegenstandes in der heutigen, schnelllebigen Zeit zu verdeutlichen. Den Schwerpunkt bildet die Analyse der Chancen und Risiken durch Reputationsmanagement sowie die Betrachtung von Reputationsmanagement im Unternehmen.

  • von Corinne Reiser
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Mediensysteme Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Hausarbeit ist es, die Entwicklung, den Hintergrund sowie den aktuellen Stand zum Thema Agenturlandschaft Deutschland zu dokumentieren. Den Schwerpunkt bildet die Analyse der drei Agenturarten Nachrichtenagenturen, Werbe- und Mediaagenturen sowie PR-Agenturen. Um die Bedeutung dieser Agenturen transparent definieren zu können, gliedert sich der Aufbau dieser Arbeit immer nach dem gleichen Schema und versucht jeweils folgende Aspekte zu beleuchten: Definition, Geschichtliche Entwicklung, Struktur und Stellenwert, Arbeitsweise.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.