Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Daniel Kruger

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Daniel Kruger
    17,95 €

    Fallstudie aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bisher sind Softwareentwicklungsprojekte noch immer imponderabel, obwohl sich die Situation durch die Vorgehensweise der MDA inzwischen verbessert haben sollte. Die Ziele dieser Seminararbeit sind deshalb die Explikation (Erklärung, Darlegung) unddie Identifikation von Problembereichen (P) der MDA anhand einer fiktiven Fallstudie.Für die Explikation der MDA in einer Fallstudie wird eine einfache Anforderung ausgewählt: Ein Katalog, der eine beliebige Anzahl an Seiten enthält, soll in einer MySQL-Datenbank abgebildet werden. Gemäß der MDA wird die Anforderung zunächst formalisiert, indem daraus in einer formalen Sprache ein Modell erzeugt wird. Danach wird das Modell transformiert, bis es schließlich in einer relationalen MySQL-Datenbank in Form von Tabellen abgebildet wird. Die mehrstufige Transformation des Modells wird durch Generatoren unterstützt, die eine automatisierte Umwandlung ermöglichen. Die Identifikation der Problembereiche erfolgt anhand der Fallstudie. Zunächst wird nun der Begriff ¿Model Driven Architecture¿ (MDA) näher beschrieben.

  • von Daniel Kruger
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Mannheim , Veranstaltung: Interdisziplinäre Aspekte der Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist die Evaluation (Bewertung, Vergleich) der Konformität (Vereinbarkeit, Übereinstimmung) zwischen E-Learning (technische Unterstützung des Lernens) und Lerntheorien (psychologisches Verständnis des Lernens).Bereits seit den neunziger Jahren wird E-Learning in Hochschulen und Unternehmen eingesetzt. E-Learning bietet Lehrenden und Lernenden einen Flexibilitätsvorteil. Beispielsweise bei der Nutzung freier Zeiträume und der Überwindung räumlicher Distanz. Durch E-Learning können - im Vergleich zum Präsenzunterricht - bei einer größeren Anzahl von Lernenden die Kosten gesenkt werden. Das Wort ¿Präsenzunterricht¿ ist ein zusammengesetztes Wort (Kofferwort), das die zwei Teilwörter ¿Präsenz¿ und ¿Unterricht¿ enthält. Das erste Teilwort ¿Präsenz¿ bezeichnet ¿Anwesenheit, Gegenwärtigkeit¿. Das zweite Teilwort ¿Unterricht¿ bezeichnet eine ¿planmäßige, regelmäßige Unterweisung Lernender durch einen Lehrenden¿. Andreas Wittke von der Fachhochschule Lübeck schreibt: ¿E-Learning ist gescheitert. E-Learning wird sich nicht durchsetzen, davon bin ich inzwischen überzeugt¿. Aufgrund der aufgeführten Vorteile wäre anzunehmen, dass E-Learning den Präsenzunterricht bereits verdrängt haben sollte. Diese Verdrängung ist bisher jedoch tatsächlich ausgeblieben. Dies motiviert zu einer Beschäftigung mit dem Thema.

  • von Daniel Kruger
    47,95 €

    Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Industrie 4.0, Note: 1,5, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Mannheim , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll a priori durch eine Konzeption Klarheit darüber geschaffen werden, ob mittels Anwendung der Blockchain-Technologie in den M2M-Schnittstellen von homogenen Workflow Management Systemen (WfMS) alle in der Business Process Model and Notation (BPMN) enthaltenen dynamischen Abläufe (Gateways) von Cross-organizational Workflow (CoWf) in WfMS ¿ ohne Einschränkung der Expressivität ¿ verwendet werden können. Die Digitalisierung kann innerhalb einer Organisation zu einer Konzentration auf das Kerngeschäft führen, sodass Tätigkeiten, die für Kunden keinen direkten Mehrwert bedeuten, an kooperierende Organisationen (zum Beispiel externe Dienstleister) vergeben werden (Outtasking, Outsourcing). Für die kooperierenden Organisationen sind dann die Effizienz (Wirtschaftlichkeit) und die Rechtssicherheit wesentliche Aspekte, weshalb zur Koordination der Zusammenarbeit Workflow Management Systeme (WfMS) eingesetzt werden. In den verbundenen WfMS der kooperierenden Organisationen wird der Ablauf von Tätigkeiten definiert, verteilt und koordiniert, was als organisationsübergreifender Workflow beziehungsweise synonym Cross-organizational Workflow (CoWf) zu bezeichnen ist. Eine weitere signifikante Effizienzsteigerung und Verbesserung der Rechtssicherheit von CoWf in WfMS könnte nun durch die Anwendung der Blockchain-Technologie in den Maschine-zu-Maschine-Schnittstellen (M2M-Schnittstellen) erreicht werden, mittels derer die WfMS der kooperierenden Organisationen verbunden sind. Dieser Ansatz wird in der Arbeit näher untersucht.

  • von Daniel Kruger
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Universität Stuttgart (Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Berufs- und Wirtschaftschaftpädagogik 5, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit "Berufserziehung im Nationalsozialismus" werden die Auswirkungen einer der grausamsten Epochen der Geschichte des 20ten Jahrhunderts auf das deutsche Berufserziehungssystem untersucht. Nach einer Beschreibung der politischen und gesellschaftlichen Situation gewinnen die Leser ein Bild vom Alltag von Schülern und Auszubildenden in der NS Zeit. Auf Grund des hohen Bedarfs an qualifizierten Arbeitskräften in der Kriegswirtschaft wurde das damalige Erziehungssystem sehr zweckoptimiert. Im Abschluss wird auf erhaltene Strukturen und Einflüsse auf das heutige Bildungssystem eingegangen und es findet eine kritische Reflexion statt.

  • von Daniel Kruger
    35,90 €

    Eine ¿bestimmte¿ Landschaft, dennoch ein unbestimmter Ort verschiedenster Relationen. Ausgehend von subjektiven Erfahrungen in der Bergbaufolgelandschaft und dem ihr innewohnenden transitorischen Charakter versucht diese Arbeit den Heterotopien unserer Gesellschaft nahe zu kommen. Michel Foucault nannte sie unter anderem auch ¿privilegierte und heilige Orte¿.

  • von Daniel Kruger
    27,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist die ¿Konspektion¿ (Zusammenstellung) von formalen Methoden, die in der Literatur zur Modellierung von Wissensrepräsentationen für Workflows verwendet werden. Diese werden kurz aufgezeigt und die Unterschiede erklärt. Die Identifikation der formalen Methoden soll durch eine Literaturrecherche erfolgen.Die Workflows sollen von Workflow Management Systemen in die Blockchain geschrieben und aus der Blockchain gelesen werden. Derzeit beschreiben Forschungsartikel zwar die Realisierung eines einzelnen Workflows in der Blockchain, jedoch nicht die Synthese zwischen Workflows und mehreren Workflow Management Systemen in der Blockchain. In Bezug auf die Synthese ist in der Literatur keine geeignete ¿formale Methode¿ zu finden. Im Rahmen der Masterthesis ist während der Konzeption jedoch eine geeignete formale Methode für die Modellierung notwendig (Problematik). Dies motiviert zu einer Beschäftigung mit formalen Methoden zur Beschreibung von Workflows in Workflow Management Systemen.

  • von Daniel Kruger
    9,99 €

    SNAPSHOTS ist der erste Bildband des fränkischen Fotografen und Journalisten Daniel Krüger. Der komplett mit dem Smartphone geschossene Bildband zeichnet sich durch eine kontrastierende, bisweilen auch karikierende Herangehensweise an die vermeintlich perfekte Aufnahme aus. Sowohl in der Heimat als auch an unterschiedlichen Locations in Italien, Österreich und New York versucht der Künstler, die moderne Gesellschaft in dem einzufangen, was sie darzustellen scheint oder gerade nicht darstellen möchte: Einen ruhelosen, stets rauschenden Fluss voll oberflächlicher Ästhetik und kommerzialisierten Überraschungsmomenten. SNAPSHOTS ist auch ein Versuch, das Leben wieder lebendig zu machen, indem in Bruchteilen von Sekunden gerade jene menschlichen Paradoxien sichtbar werden, die dem ständigen Bewegungsdrang der Moderne gerne entgehen.

  • von Daniel Kruger
    17,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.