Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Evaluation der Konformität zwischen E-Learning und Lerntheorien

Über Evaluation der Konformität zwischen E-Learning und Lerntheorien

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Mannheim , Veranstaltung: Interdisziplinäre Aspekte der Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist die Evaluation (Bewertung, Vergleich) der Konformität (Vereinbarkeit, Übereinstimmung) zwischen E-Learning (technische Unterstützung des Lernens) und Lerntheorien (psychologisches Verständnis des Lernens). Bereits seit den neunziger Jahren wird E-Learning in Hochschulen und Unternehmen eingesetzt. E-Learning bietet Lehrenden und Lernenden einen Flexibilitätsvorteil. Beispielsweise bei der Nutzung freier Zeiträume und der Überwindung räumlicher Distanz. Durch E-Learning können - im Vergleich zum Präsenzunterricht - bei einer größeren Anzahl von Lernenden die Kosten gesenkt werden. Das Wort ¿Präsenzunterricht¿ ist ein zusammengesetztes Wort (Kofferwort), das die zwei Teilwörter ¿Präsenz¿ und ¿Unterricht¿ enthält. Das erste Teilwort ¿Präsenz¿ bezeichnet ¿Anwesenheit, Gegenwärtigkeit¿. Das zweite Teilwort ¿Unterricht¿ bezeichnet eine ¿planmäßige, regelmäßige Unterweisung Lernender durch einen Lehrenden¿. Andreas Wittke von der Fachhochschule Lübeck schreibt: ¿E-Learning ist gescheitert. E-Learning wird sich nicht durchsetzen, davon bin ich inzwischen überzeugt¿. Aufgrund der aufgeführten Vorteile wäre anzunehmen, dass E-Learning den Präsenzunterricht bereits verdrängt haben sollte. Diese Verdrängung ist bisher jedoch tatsächlich ausgeblieben. Dies motiviert zu einer Beschäftigung mit dem Thema.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346247339
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 36
  • Veröffentlicht:
  • 12. Oktober 2020
  • Ausgabe:
  • 20001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 68 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Evaluation der Konformität zwischen E-Learning und Lerntheorien

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Mannheim , Veranstaltung: Interdisziplinäre Aspekte der Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist die Evaluation (Bewertung, Vergleich) der Konformität (Vereinbarkeit, Übereinstimmung) zwischen E-Learning (technische Unterstützung des Lernens) und Lerntheorien (psychologisches Verständnis des Lernens).
Bereits seit den neunziger Jahren wird E-Learning in Hochschulen und Unternehmen eingesetzt. E-Learning bietet Lehrenden und Lernenden einen Flexibilitätsvorteil. Beispielsweise bei der Nutzung freier Zeiträume und der Überwindung räumlicher Distanz. Durch E-Learning können - im Vergleich zum Präsenzunterricht - bei einer größeren Anzahl von Lernenden die Kosten gesenkt werden. Das Wort ¿Präsenzunterricht¿ ist ein zusammengesetztes Wort (Kofferwort), das die zwei Teilwörter ¿Präsenz¿ und ¿Unterricht¿ enthält. Das erste Teilwort ¿Präsenz¿ bezeichnet ¿Anwesenheit, Gegenwärtigkeit¿. Das zweite Teilwort ¿Unterricht¿ bezeichnet eine ¿planmäßige, regelmäßige Unterweisung Lernender durch einen Lehrenden¿. Andreas Wittke von der Fachhochschule Lübeck schreibt: ¿E-Learning ist gescheitert. E-Learning wird sich nicht durchsetzen, davon bin ich inzwischen überzeugt¿. Aufgrund der aufgeführten Vorteile wäre anzunehmen, dass E-Learning den Präsenzunterricht bereits verdrängt haben sollte. Diese Verdrängung ist bisher jedoch tatsächlich ausgeblieben. Dies motiviert zu einer Beschäftigung mit dem Thema.

Kund*innenbewertungen von Evaluation der Konformität zwischen E-Learning und Lerntheorien



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Evaluation der Konformität zwischen E-Learning und Lerntheorien ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.