Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Émile Zola

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Émile Zola
    18,00 €

    This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that are true to the original work.

  • von Émile Zola
    14,00 €

  • von Émile Zola
    11,00 €

  • von Émile Zola
    10,00 €

  • von Émile Zola
    10,00 €

  • von Émile Zola
    22,00 €

    Der Hauptprotagonist Aristide ist pleite und versucht durch den Aufbau eines Finanzunternehmens wieder Fuß zu fassen - ausgerechnet an der Pariser Börse. Seine halblegalen Methoden bleiben nicht ohne Folgen für den makroökonomischen Zusammenhang und damit verhängnisvoll für völlig Unbeteiligte. Émile Zolas Roman von 1891 erzählt alles, was man über den Börsenwahn wissen muss. Was ihn zum Reißer macht, zum Melodram, zum Breitwandfilm seiner Epoche, das ist die visionäre Kraft, der riesige Appetit, die grandiose Unbescheidenheit seines Autors, seine Fähigkeit, das Phantastische der Realität hervorzutreiben. Zolas Helden sind Süchtige. Das Kapital - ihr Kokain.

  • von Émile Zola
    12,99 €

  • von Émile Zola & Ligaran
    19,00 €

    Extrait : "e;Sans doute elle n'avait echoue la qu'apres avoir longtemps battu la ville, car elle y etait tombee de lassitude. Pour elle, c'etait le bout de la terre, plus personne ni plus rien, l'abandon dernier, la faim qui ronge, le froid qui tue ; et, dans sa faiblesse, etouffee par le poids lourd de son cA ur, elle cessait de lutter, il ne lui restait que le recul physique, l'instinct de changer de place, (...)"e;

  • von Émile Zola
    9,00 €

  • von Émile Zola
    27,00 €

  • von Émile Zola
    9,00 €

  • von Émile Zola
    11,00 €

  • von Émile Zola
    29,00 €

  • von Émile Zola
    21,00 €

  • von Émile Zola
    3,98 €

    Der erste Band des zwanzigteiligen Meisterwerkes von Emile Zola, angelehnt an tatsachliche Ereignisse. Dezember 1851 in Plassans, Frankreich: Rund um den Staatsstreich Napoleons entfesselt sich die Geschichte der Familien Rougon und Macquart. Pierre Rougon, legitimer Erbe, strebt nach Ruhm und Luxus. Dabei versucht er, seine Halbgeschwister aus der Familie Macquart um ihr Erbe zu bringen. Wahrenddessen kampfen die Macquarts mit widrigen Lebensumstanden und ringen um ihren Lebensunterhalt. -

  • von Émile Zola
    3,98 €

    Octave Mouret ist 22, als er in ein Mietshaus in der Pariser Rue de Choiseul einzieht. Er erfreut sich groer Beliebtheit beim weiblichen Geschlecht und hat mit mehreren Bewohnerinnen des Hauses amourose Affaren. Als er seiner Chefin im nahegelegenen Modehaus Paradies der Damen schone Augen macht, verliert er seine Anstellung. Im Seidengeschaft von Auguste Vabe findet er eine neue Arbeit. Doch auch dort gelingt es ihm nicht, sich von den Frauen fernzuhalten - mit Konsequenzen.Dies ist der 10 Band aus Emile Zolas Romanzyklus "e;Die Rougon-Macquart"e;.-

  • von Émile Zola
    3,98 €

    Der 14. Teil aus Zolas Romanzyklus rund um die Familien Rougon und Macquart. Die Pariser Kunstlerszene im 19. Jahrhundert: Maler Claude Lantier brennt fur den Impressionismus, doch seine Werke werden von den Kennern der Szene abgelehnt. Schlielich trifft Claude auf Christine Hallegrain, die Gesellschaftsdame eines wohlhabenden Haushaltes. Sie verlieben sich, doch Claude verstrickt sich zunehmend in seinem Streben nach Inspiration, Perfektion und Anerkennung.-

  • von Émile Zola
    3,98 €

    Der meistgelesene Roman aus Emile Zolas bekanntem Romanzyklus rund um die Familien Rougon und Macquart. Frankreich im Sommer 1870: Frankreich hat Preuen den Krieg erklart. Jean Macquart ist als Teil der Infanterie mit den Truppen unterwegs durch das Land und schliet wahrenddessen Freundschaft mit einigen Soldaten. Gemeinsam bahnen sie sich einen Weg durch die Wirren und Schrecken des Krieges. -

  • von Émile Zola
    3,98 €

    Band drei aus Zolas Rougon-Macquart-Zyklus. Florent, unschuldig verhaftet, gelingt die Flucht aus der Strafkolonie. Er kehrt nach Paris zuruck und findet Unterschlupf bei seinem Bruder und dessen Frau. Im Geheimen plant er eine Rebellion zur Wiedereinsetzung der franzosischen Republik. Als sich die schone Fischhandlerin Normande in ihn verliebt, gerat Florent in Gefahr.-

  • von Émile Zola
    3,98 €

    Die junge Wascherin Gervaise Macquart steht vor dem Nichts: Ihr Liebhaber lasst sie ohne Geld mit den zwei gemeinsamen Sohnen zuruck. Die Hochzeit mit dem Zinkarbeiter Coupeau bringt die vermeintliche Wendung fur die verzweifelte Frau, doch ein Arbeitsunfall verandert alles.Dies ist der siebte Band aus Emile Zolas Romanzyklus um die Familien Rougon und Macquart. -

  • von Émile Zola
    3,98 €

    Paris in den 1860er Jahren: Aristide Saccard ist bankrott. Um an die Borse zuruckkehren zu konnen und wieder an Geld zu gelangen, grundet er ein Unternehmen und investiert in den Bau von Infrastruktur im Mittleren Osten. Dabei gerat er zwischen die Fronten von Religion, Finanzwelt und Macht. Der achtzehnte Teil des beruhmten Romanzyklusses von Emile Zola zeigt eindrucksvoll die Tucken der Finanzwelt zu Zeiten des Zweiten Kaiserreiches und verstrickt die Figuren in ein Netz aus Macht und Intrigen vor dem Hintergrund des zeitgenossischen Kapitalismus.-

  • 13% sparen
    von Émile Zola
    7,00 €

    Frankreich 1854. Kurz nach der gemeinsamen Ankunft in Paris verstirbt Helene Grandjeans Ehemann. Fortan ist sie mit ihrer Tochter auf sich gestellt und nur langsam finden die beiden Zugang zur Gesellschaft. Als Helenes Tochter Jeanne erkrankt, kommt es zu einer folgenschweren Verbindung. -

  • von Émile Zola
    3,98 €

    Band sechs aus Emile Zolas zwanzigteiliger Rougon-Macquart-Reihe. Eugene Rougon, eigentlich ein Politiker mit Macht und Einfluss, ist an einem Tiefpunkt seiner Karriere angelangt. Eine konfliktreiche Erbschaft fuhrt dazu, dass die Reichen und Einflussreichen der Gesellschaft ihm den Rucken kehren. Doch dann wird Eugene von Napoleon zum Innenminister ernannt, und anstatt den Frieden zur wahren, steigt die Macht ihm zu Kopf: Er racht sich an seinen politischen Gegnern, regiert sein Amt mit Willkur und weckt so den Zorn seiner Anhanger. Schlielich wird Eugene Rougon in einen Skandal verwickelt, der uber seine Zukunft entscheiden wird.-

  • 13% sparen
    von Émile Zola
    7,00 €

    Band 16 aus Emile Zolas epischem Romanzyklus von um die Familien Rougon und Macquard. Die Waise Angelique findet bei dem Ehepaar Hubert eine neue Familie. Sie verliebt sich in den schonen Felicien. Doch die Liebe des jungen Paares ist zum Scheitern verurteilt: Felicien soll in den Dienst der Kirche treten und ist somit zum Zolibat verpflichtet.-

  • von Émile Zola
    3,98 €

    Band 11 aus Emile Zolas Rougon-Macquart-Zyklus: Verkauferin Denise zieht es aus der Provinz nach Paris, wo sie in einem Kaufhaus Arbeit findet. "e;Das Paradies der Damen"e;, so der Name des Kaufhauses, wird geleitet von dem gesellschaftlich einflussreichen Octave Mouret. Denise taucht ein in die schillernde Welt des Kaufhauses und der Mode, doch nicht fur alle ist das Kaufhaus ein Paradies.-

  • von Émile Zola
    3,98 €

    Konflikte zwischen Arm und Reich sowie das Streben nach einer gerechteren Welt: Emile Zolas bahnbrechendes Schlusselwerk des Naturalismus. Etienne Lantier ist Maschinist und arbeitet in einem Bergwerk. Die Bedingungen sind unmenschlich, die Lebensumstande grauenerregend. Lantier zettelt einen Streik an und das Blatt scheint sich zugunsten der Arbeiter zu wenden. Doch dann gerat die Situation auer Kontrolle und es kommt zur Katastrophe. "e;Germinal"e; ist der 13 Band in Zolas Romanzyklus "e;Die Rougon-Marcquart"e;.-

  • von Émile Zola
    3,98 €

    Die Normandie in den 1860er Jahren. Pauline wird von ihrem Onkel und ihrer Tante adoptiert, nachdem ihre Eltern verstorben sind. Wenige Jahre spater wird sie mit ihrem Cousin Lazare verlobt. Doch ihre Tante strebt vor allem nach Paulines Vermogen. Als Lazare sich in die wohlhabende Louise verliebt, wird Pauline auf eine harte Probe gestellt.-

  • von Émile Zola
    3,98 €

    Der fulminante Abschluss von Emile Zolas epischem Romanzyklus. Dr. Pascal, Sohn von Pierre und Felicite Rougon aus dem Auftaktband der Romanreihe, praktiziert in Plassans als Mediziner. Mit Leidenschaft untersucht er die genetische Vererbungslehre am Beispiel seiner eigenen Familie und entwickelt ein Mittel gegen Tuberkulose. Nach anfanglicher Skepsis uber seine Bemuhungen entsteht zwischen seiner Nichte Clotilde und dem Mediziner eine Liebesbeziehung mit dramatischen Folgen ...-

  • von Émile Zola
    3,98 €

    Teil 17 aus Zolas Rougon-Macquart-Zyklus. In diesem Band stellt Zola den Lokomotivfuhrer Jacques Lantier und den Stationsvorsteher Roubaud in den Vordergrund. Lantier, ein einsamer und isolierter Mann, hegt Mordfantasien: Die Vorstellung, eine Frau zu toten, erregt ihn. Eines Tages wird er durch Zufall Zeuge, wie der Stationsvorsteher einen Mord verubt. Das Verbrechen wird trotz Ermittlungen nicht aufgeklart und Lantier schweigt. Dann verliebt er sich in Roubauds Frau ...-

  • 13% sparen
    von Gustave Flaubert, Émile Zola, Jules Verne & usw.
    26,00 €

    In diesem Sammelband finden sich die großen Schriftsteller der französischen Literatur wieder! In vier Romanen greifen sie Themen wie Liebe, Verderben und religiösen Fanatismus auf und brechen mit gesellschaftlichen Tabus. In Gustave Flauberts "Madame Bovary", beispielsweise, geht es um eine Frau, die ihren Ehemann durch eine heimliche Affäre hintergeht. In Denis Diderots "Die Nonnen" wird eine Frau ihrer Freiheit beraubt, um sie unter Kontrolle zu bringen.Außerdem enthalten sind:"Die vier Tage von Jean Gourdon"-Émile Zola"Die Erfindung des Verderbens"-Jules VerneDenis Diderot (1713-1784) war ein französischer Übersetzer, Schriftsteller, Philosoph und Aufklärer. In seinen Werken geht es meistens um Selbstbestimmung und den freien Willen.Jules Verne (1828-1905) war ein bedeutender französischer Schriftsteller. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" und "Reise um die Erde in 80 Tagen".Émile Zola (1840-1902) war ein Schriftsteller, Maler und Journalist aus Frankreich. Bis heute gilt er als Begründer des literarischen Naturalismus.Gustave Flaubert (1821-1880) ist einer der bedeutendsten französischen Romanautoren. Sein bekanntestes Werk ist "Madame Bovary", welches auf einem Zeitungsartikel beruht.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.