Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Florian Gruschwitz

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Florian Gruschwitz
    39,90 €

    Eines der tragenden Elemente der Europäischen Union ist zweifelsohne die Erwartung, dass sich durch einen ausgeprägten und gut funktionierenden europäischen Binnenmarkt ökonomische Vorteile für alle Beteiligten ergeben. Ein grundsätzliches Paradigma ist in diesem Zusammenhang die Annahme, dass einheitliches Recht bei der Erreichung von vorhergenanntem Ziel helfen kann. Die sogenannte ¿UGP-Richtlinie¿Richtlinie zielt auf eine umfassendere Rechts-vereinheitlichung der Regulierung von unlauteren Geschäftspraktiken ab. Neben dem Ziel, den europäischen Binnenmarkt zu stimulieren, formuliert die Richtlinie als weiteres Ziel ein hohes Verbraucher-schutzniveau. Dabei bezieht sich die Regulierungsvorgabe der Richtlinie ausschließlich auf Rechtsfälle für das Verhältnis Unternehmen-Verbraucher. Der Mitgliedsstaat ist zur Umsetzung der Richtlinien der Europäischen Kommission verpflichtet. Um insbesondere einen hohen Grad an Rechtsvereinheitlichung erreichen zu können, wurde die UGP-Richtlinie seitens der Kommission als vollharmonisierend ausgeführt. Diese Arbeit widmet sich den Herausforderungen bei der Umsetzung in nationales Recht mit besonderer Berücksichtigung des deutschen Rechts.

  • von Florian Gruschwitz
    39,70 €

    Stand der Technik für die Nebenstromreinigung von Schmierölen für schwerölbetriebene Großdieselmotoren ist ein Dichtetrennverfahren mit Tellerseparatoren. Die Reinigung mit diesen Zentrifugal-Reinigungssystemen hat jedoch betriebsbedingte Nachteile und ist mit hohen Kosten verbunden.Ausgehend davon sind Anspruch und Ziel dieser Arbeit die Ermittlung und Qualifikation eines neuartigen Reinigungsverfahrens für Schmieröle von schwerölbetriebenen Großdieselmotoren, welches diese genannten Nachteile nicht mit sich bringt.Im Zentrum steht die Klärung aller relevanten Fragestellungen für den verfahrenstechnischen Prozess für eine neugestaltete Reinigungssystematik im Anwendungsfall. Als Fest-Flüssig-Trennverfahren kann die Filtration qualifiziert werden.Die zentralen Ergebnisse betreffen insbesondere die Charakterisierung des verfahrenstechnischen Problems, sowie die Modellierung und die Gesetzmäßigkeiten des Filtrationsprozesses und der Filterregeneration durch Aufstromspülung. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Betrachtung von Ultraschall im Schmieröl, wobei besonders der Nutzen einer ultraschallüberlagerten Rückspülung vorgeführt werden kann.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.