Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Filtration für die Schmierölreinigung bei schwerölbetriebenen Großdieselmotoren

Filtration für die Schmierölreinigung bei schwerölbetriebenen Großdieselmotorenvon Florian Gruschwitz
Über Filtration für die Schmierölreinigung bei schwerölbetriebenen Großdieselmotoren

Stand der Technik für die Nebenstromreinigung von Schmierölen für schwerölbetriebene Großdieselmotoren ist ein Dichtetrennverfahren mit Tellerseparatoren. Die Reinigung mit diesen Zentrifugal-Reinigungssystemen hat jedoch betriebsbedingte Nachteile und ist mit hohen Kosten verbunden. Ausgehend davon sind Anspruch und Ziel dieser Arbeit die Ermittlung und Qualifikation eines neuartigen Reinigungsverfahrens für Schmieröle von schwerölbetriebenen Großdieselmotoren, welches diese genannten Nachteile nicht mit sich bringt. Im Zentrum steht die Klärung aller relevanten Fragestellungen für den verfahrenstechnischen Prozess für eine neugestaltete Reinigungssystematik im Anwendungsfall. Als Fest-Flüssig-Trennverfahren kann die Filtration qualifiziert werden. Die zentralen Ergebnisse betreffen insbesondere die Charakterisierung des verfahrenstechnischen Problems, sowie die Modellierung und die Gesetzmäßigkeiten des Filtrationsprozesses und der Filterregeneration durch Aufstromspülung. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Betrachtung von Ultraschall im Schmieröl, wobei besonders der Nutzen einer ultraschallüberlagerten Rückspülung vorgeführt werden kann.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783954045167
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 228
  • Veröffentlicht:
  • 24. September 2013
  • Abmessungen:
  • 148x12x210 mm.
  • Gewicht:
  • 301 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Filtration für die Schmierölreinigung bei schwerölbetriebenen Großdieselmotoren

Stand der Technik für die Nebenstromreinigung von Schmierölen für schwerölbetriebene Großdieselmotoren ist ein Dichtetrennverfahren mit Tellerseparatoren. Die Reinigung mit diesen Zentrifugal-Reinigungssystemen hat jedoch betriebsbedingte Nachteile und ist mit hohen Kosten verbunden.
Ausgehend davon sind Anspruch und Ziel dieser Arbeit die Ermittlung und Qualifikation eines neuartigen Reinigungsverfahrens für Schmieröle von schwerölbetriebenen Großdieselmotoren, welches diese genannten Nachteile nicht mit sich bringt.
Im Zentrum steht die Klärung aller relevanten Fragestellungen für den verfahrenstechnischen Prozess für eine neugestaltete Reinigungssystematik im Anwendungsfall. Als Fest-Flüssig-Trennverfahren kann die Filtration qualifiziert werden.
Die zentralen Ergebnisse betreffen insbesondere die Charakterisierung des verfahrenstechnischen Problems, sowie die Modellierung und die Gesetzmäßigkeiten des Filtrationsprozesses und der Filterregeneration durch Aufstromspülung. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Betrachtung von Ultraschall im Schmieröl, wobei besonders der Nutzen einer ultraschallüberlagerten Rückspülung vorgeführt werden kann.

Kund*innenbewertungen von Filtration für die Schmierölreinigung bei schwerölbetriebenen Großdieselmotoren



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Filtration für die Schmierölreinigung bei schwerölbetriebenen Großdieselmotoren ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.