Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Franz Hessel

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Franz Hessel
    6,00 €

    In seinem Brief, den Arnold Wächter seinem französischen Freund Claude als deutscher Soldat schreibt, beschwört er die gemeinsame Pariser Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Das Paris der sogenannten Belle Époque ist Hot Spot für Künstler, Bohemiens, Feuilletonisten und die Jugend aller Nationen. Die ganze Stadt mit ihren Plätzen, großzügigen Parks und verwinkelten Quartiers bildet die lebendige Kulisse für das leichte, unbeschwerte Leben, „als alle Nationen vom Montparnasse sich in der Closerie des Lilas versammelten": der Maler aus Norwegen, der Russe Dimitry mit seiner italienischen Freundin, Pamela aus Chelsea und der Amerikaner Herold, der Holländer Bouts und der zarte Maler Ephrussi. Man trifft sich in den Cafés, Museen, Theatern, auf Künstlerfesten und in den Ateliers und diskutiert über Kunst, Literatur und die Vision eines friedvollen Europas. Über dem ganzen Flair der beginnenden Moderne liegt die verführerische (nicht nur sexuelle) Emanzipation der Frauen außerhalb jeglicher Konvention. Die „Pariser Romanze" erzählt von der Begegnung Arnold Wächters mit Lotte, die im Pariser Pensionat ihre Französischkenntnisse verbessern soll. Weil sie Paris kennenlernen will, wird Arnold ihr väterlicher Begleiter. Wahrer Hintergrund dieser literarischen Beziehung ist die Ehe des Autors Franz Hessel mit der Malerin Helen Grund, Vorbild der Catherine in Truffauts berühmten Film „Jules et Jim".

  • von Franz Hessel
    24,00 €

    Der Autor erzählt in "Heimliches Berlin" die für die damalige Zeit skandalöse Dreiecksbeziehung zwischen zwei Männern und einer Frau, nebenbei die typischen Problemlagen der Berliner Zwischenkriegszeit mit ihren Ausschweifungen und Übertreibungen. Bürger und Künstler, Nachschwärmer und reiche Lebemänner treffen sich in den Nachtclubs mit schönen und selbstbewußten Frauen. Es ist ein Szenario einer Gesellschaft im Aufbruch, deren Ideale und Orientierungen im Unbestimmten verbleiben.

  • von Franz Hessel
    11,90 €

  • von Franz Hessel
    10,90 €

  • von Franz Hessel
    12,90 €

  • von Franz Hessel
    13,90 €

  • von Franz Hessel
    19,90 €

  • von Franz Hessel
    22,90 €

  • von Franz Hessel
    16,00 €

    1913 schrieb Franz Hessel, dreiunddreißig Jahre alt, diesen frühesten seiner drei Romane. Gleich vielen ersten Romanen ist er in hohem Maße Autobiographie.Der Protagonist Gustav Behrendt erfährt nach einer wunderbaren, an »Glück« reichenden Kindheit, durch die ihn die Mutter wie durch einen Garten Eden geleitet, sehr bald welche Lebensumstände ihn von den Gefährten entfernen: er ist Jude, er ist Sohn aus vermögendem Hause, er muß um den Platz an der Sonne nicht kämpfen. In München entwickelt sich aus dem Nicht-Dazugehörenden ein Träumer und subtiler Beobachter. Einem solchen liegt die Welt offen: sie ist ihm ein Kramladen mit einem riesigen Assortiment an Glück, dessen Augenkauf ihm genügt.

  • von Franz Hessel
    10,00 €

    24 Stunden im Leben der Berliner Bohème der 1920er Jahre, eine Frau und zwei Männer, ein Großstadtroman zwischen Salon, Bar und Landwehrkanal, zwischen Dekadenz und Verarmung. Franz Hessel, dessen Ehe als Vorbild für die berühmteste Menage à trois aller Zeiten - Truffauts Jules et Jim - diente, hat die vielleicht erste Popliteratur überhaupt geschrieben. Ein Szene-Roman als Reigen, in dem alles voller Ironie und Magie ist, voller Melancholie und der einen Sehnsucht: ein bedeutsames, intensives Leben zu führen.

  • von Franz Hessel
    5,00 €

    Was geschieht, wenn man sich als Berliner auf eine Rundfahrt durch Berlin begibt? Franz Hessel hat es ausprobiert und macht eine Touristenfahrt durch seine eigene Stadt ... Stefan Kaminski nimmt den Hörer, in einer ungekürzten Lesung, mit auf eine Rundfahrt durch die Hauptstadt.

  • von Franz Hessel
    5,00 €

    Ein Pfingstausflug ist geplant, der junge Mann erhofft sich, dabei mit seiner Angebeteten sprechen zu können. Doch der Ausflug verläuft nicht ganz wie gewünscht ... Christian Berkel liest Franz Hessels "Pfingsten 1896" in einer ungekürzten Lesung.

  • - Ein melancholischer Reigen (Band 52, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
    von Hessel Franz Hessel
    16,80 €

  • von Franz Hessel
    9,80 - 24,80 €

  • von Franz Hessel
    16,80 €

  • von Franz Hessel
    19,80 €

  • von Franz Hessel
    17,80 €

  • von Franz Hessel
    9,80 - 24,80 €

  • - Samtliche Werke in funf Banden
    von Franz Hessel
    219,00 €

    Mit dieser Gesamtausgabe beseitigten Prof. Hartmut Vollmer und Prof. Bernd Witte 1999 ein eklatantes literaturwissenschaftliches Desiderat, und der Igel Verlag feierte einen seiner größten Erfolge. ¿Der kleine Igel Verlag aus Oldenburg stellt uns den ganzen Franz Hessel vor, den Stadtbeschwörer, den Berlin-Fetischisten, den Straßenrhapsoden, den Lebenskünstler [...] Es ist eine Schatzkiste, eine Fundgrube der Überraschungen. Denn sie bietet Verschollenes, Entlegenes, Unbekanntes, - Glücks genug¿, schrieb Dieter Hildebrandt in DIE ZEIT (S.1, Literaturbeilage 12, 16.3.2000).Die fünf Bände waren bereits ein Jahr nach ihrem Erscheinen restlos vergriffen. Die Wiederentdeckung Franz Hessels (1880¿1941) aber wurde mit dieser Referenz endlich vollzogen. Nicht zuletzt durch das öffentliche Auftreten des vor wenigen Wochen verstorbenen Sohnes Stéphane Hessel ist in den vergangenen Jahren das Interesse neu erwacht, und die bekannteren Werke erschienen zuletzt in einigen Lizenzausgaben. Der Ruf nach einer Neuauflage unserer Werkedition ist indes nie verstummt, und in der Tat machen auch neue Textfunde diese aktualisierte und ergänzte Ausgabe überfällig: Sie stellt nicht nur das Werk, sondern auch die Forschungsergebnisse der letzten Jahre, wissenschaftlich und editorisch aufbereitet von namhaften Hessel-Experten, endlich wieder gebündelt zur Verfügung. Die Bände sind auch einzeln erhältlich:Bd. 1: Romane ISBN 978-3-86815-581-5; 46,90 ¿Bd. 2: Prosasammlungen ISBN 978-3-86815-582-2; 46,90 ¿Bd. 3: Städte u. Porträts ISBN 978-3-86815-583-9; 44,90 ¿Bd. 4: Lyrik u. Dramatik ISBN 978-3-86815-584-6; 42,90 ¿Bd. 5: Verstreute Prosa u. Kritiken ISBN 978-3-86815-585-3; 42,90 ¿

  • von Franz Hessel
    12,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.