Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Giovanni Adornetto

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Giovanni Adornetto
    15,95 €

    Projektarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 4.5 (Schweiz!), Universität Basel (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie untersucht Kontexteffekte bei der Bewertung von Produkten. Wir gehen der Frage nach, unter welchen Bedingungen sich Assimilations- oder Kontrasteffekte einstellen können. Schwarz und Bless (1992a, b) schlagen ein Modell vor, bei dem die Inklusion oder Exklusion von Informationen behandelt wird. Unter den theoretischen Annahmen dieses Modells untersuchten wir die Effekte, welche eine Erweiterung der Dachmarkenstrategie der Firma Henkel auf die Kosmetikprodukte der Firma Henkel haben kann. Dabei gehen wir der Frage nach, welche Effekte die Breite und die Vielfalt einer Kategorie auf die Bewertung der Kosmetikprodukte der Firma Henkel haben kann. Die gefundenen Resultate deuten darauf hin, dass die Kosmetikprodukte von Henkel nicht von der einfachen Nennung der Firma Henkel profitieren (keine Assimilation). Die Kosmetikprodukte der Firma Henkel profitierten aber von der Dachmarke Henkel, wenn die Versuchspersonen darauf hingewiesen wurden, dass Henkel eine breite und vielfältige Produktpalette (breite Kategorisierungsmöglichkeiten) besitzt (Assimilation), unabhängig von der Art der Produkte.

  • von Giovanni Adornetto
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 4.5, Universität Basel (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Proseminararbeit werde ich dem Leser einen Einblick in die Thematik der Intelligenzmessung bei Kleinkindern verschaffen. Als ich dieses Thema entgegennahm, glaubte ich, es handle sich um ein klar umschriebenes Gebiet. Doch beim Einlesen in die Literatur habe ich feststellen müssen, dass es doch ziemlich viele Komponenten beinhaltet, welche dieses Thema komplizierter, aber auch interessanter machen. Im nächsten Abschnitt dieser Arbeit werde ich mich der Begriffserklärung zuwenden, welche die Grundbegriffe Diagnostik, Intelligenz und Kleinkind klären wird. Um der Vielfalt an Theorien über die Intelligenz gerecht zu werden und damit der Leser ein besseres Ver-ständnis gewisser Intelligenztests erlangen kann, werde ich im ersten Teil verschiedene Intelligenztheorien erläutern. Im zweiten Teil beschäftige ich mich mit der Frage, ob man die Intelligenz von Kleinkindern messen kann und wenn ja, in welcher Form die Wissenschaftler bzw. Diagnostiker das tun können. Anschliessend erläutere ich im dritten Teil heute relevante Intelligenztests, welche sich zum Teil an die Theorien des ersten Teils dieser Arbeit anlehnen werden. Insbesondere werde ich die Bayleys Scales of Infant Development (Bayley, 1969) und die Infant Psychological Development Scale (Uzgiris & Hunt, 1975) erläutern.

  • von Giovanni Adornetto
    29,99 €

    Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 5, Universität Basel (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie untersuchte Assimilationseffekte bei der Bewertung von Produkten. Die Frage lautete, unter welchen Bedingungen sich Assimilationseffekte einstellen können. Trope und Liberman (2003) schlugen ein Modell der psychologischen Distanz (CLT) vor, bei dem sich die Repräsentation der Information für die Urteilsbildung je nach Distanz verändern kann (high vs. low level construals). Unter diesen theoretischen Annahmen wurden die Effekte der Dachmarke in der nahen (Italienkenner) resp. fernen (Skandinavienkenner) emotionalen Distanz untersucht. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die reine Manipulation der emotionalen Distanz nicht die erwünschten Effekte hervorruft. Jedoch ist das Persönlichkeitsmerkmal (Vallacher und Wegner, 1989) ¿Denken in high resp. low level¿ (CLT-Identität) von signifikanter Bedeutung. ¿High level agents¿ bewerten Produkte mit der Dachmarke signifikant besser als ¿low level agents¿.

  • - Ein UEberblick
    von Giovanni Adornetto
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 5, Universität Basel (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Proseminararbeit werde ich die soziale Phobie vorstellen. Mein Interesse dafür wurde geweckt, nachdem ich in meinen Vorlesungen gehört habe, dass die Prävalenz dieser Störung in den letzten Jahren beträchtlich gestiegen ist. Ein Grund dafür ist, dass diese Störung erst im DSM-III als eigenständige Störung aufgenommen wurde und sich daher erst in den letzten Jahren qualitative Erkenntnisse dazu angesammelt haben. Nicht zuletzt interessiert mich dieses Thema auch darum, weil es scheint, dass viele Manager darunter leiden.Im ersten Teil der Arbeit gehe ich auf das diagnostische Vorgehen ein, definiere die Störung und erläutere das klinische Erscheinungsbild. Im zweiten und dritten Teil werde ich die Unterschiede zwischen sozialer Angst und das soziale Kompetenzdefizit erläutern und Daten zur Epidemiologie und Erklärungsversuche zur Ätiologie schildern.Im vierten und letzten Teil gehe ich auf die unterschiedlichen Arten der Behandlung dieser Störung ein, d.h. von kognitiven bis verhaltenstherapeutischen Ansätzen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.