Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Dachmarkenstrategie unter dem Aspekt der emotionalen psychologischen Distanz

Über Dachmarkenstrategie unter dem Aspekt der emotionalen psychologischen Distanz

Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 5, Universität Basel (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie untersuchte Assimilationseffekte bei der Bewertung von Produkten. Die Frage lautete, unter welchen Bedingungen sich Assimilationseffekte einstellen können. Trope und Liberman (2003) schlugen ein Modell der psychologischen Distanz (CLT) vor, bei dem sich die Repräsentation der Information für die Urteilsbildung je nach Distanz verändern kann (high vs. low level construals). Unter diesen theoretischen Annahmen wurden die Effekte der Dachmarke in der nahen (Italienkenner) resp. fernen (Skandinavienkenner) emotionalen Distanz untersucht. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die reine Manipulation der emotionalen Distanz nicht die erwünschten Effekte hervorruft. Jedoch ist das Persönlichkeitsmerkmal (Vallacher und Wegner, 1989) ¿Denken in high resp. low level¿ (CLT-Identität) von signifikanter Bedeutung. ¿High level agents¿ bewerten Produkte mit der Dachmarke signifikant besser als ¿low level agents¿.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640386925
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 38
  • Veröffentlicht:
  • 31. Juli 2009
  • Abmessungen:
  • 148x210x2 mm.
  • Gewicht:
  • 64 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Dachmarkenstrategie unter dem Aspekt der emotionalen psychologischen Distanz

Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 5, Universität Basel (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie untersuchte Assimilationseffekte bei der Bewertung von Produkten. Die Frage lautete, unter welchen Bedingungen sich Assimilationseffekte einstellen können. Trope und Liberman (2003) schlugen ein Modell der psychologischen Distanz (CLT) vor, bei dem sich die Repräsentation der Information für die Urteilsbildung je nach Distanz verändern kann (high vs. low level construals). Unter diesen theoretischen Annahmen wurden die Effekte der Dachmarke in der nahen (Italienkenner) resp. fernen (Skandinavienkenner) emotionalen Distanz untersucht. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die reine Manipulation der emotionalen Distanz nicht die erwünschten Effekte hervorruft. Jedoch ist das Persönlichkeitsmerkmal (Vallacher und Wegner, 1989) ¿Denken in high resp. low level¿ (CLT-Identität) von signifikanter Bedeutung. ¿High level agents¿ bewerten Produkte mit der Dachmarke signifikant besser als ¿low level agents¿.

Kund*innenbewertungen von Dachmarkenstrategie unter dem Aspekt der emotionalen psychologischen Distanz



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Dachmarkenstrategie unter dem Aspekt der emotionalen psychologischen Distanz ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.