Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Hans Fallada

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 13% sparen
    von Hans Fallada
    7,00 €

    "e;Anton und Gerda"e;, der zweite Roman des Schriftstellers Hans Fallada, lasst bereits dessen einzigartiges literarisches Talent durchblicken. In Falladas eigenwilligem Prosastil verfasst, erzahlt dieses Fruhwerk die Geschichte des verarmten Dichters Anton Farber. Zu Gast bei Freunden auf dem Land, reflektiert Farber seine Jugendzeit und muss sich dabei mit schwer zu verarbeitenden Erinnerungen auseinandersetzen. Dazu gehort vor allem seine Beziehung zu der Prostituierten Gerda - allen Widerstanden zum Trotz wollten die beiden ein gemeinsames Leben fuhren. Liebe, Schmerz und die Flucht vor restriktiven burgerlichen Moralvorstellungen werden Farbers Lebensgeschichte fortan pragen.-

  • 13% sparen
    von Hans Fallada
    7,00 €

    Deutschland in den 1920er Jahren: eine Agrarkrise sturzt viele Bauern in eine ernste finanzielle Notlage. Auch in dem kleinen Ort Altholm werden Proteste gegen die Manahmen der Regierung laut; als diese nicht gehort werden, eskaliert die Gewalt. Und dies ist nicht das einzige Drama in der Stadt: politische Gegner sind in perfide Machtspiele verwickelt, welche die Situation der zunehmend instabilen Weimarer Republik widerspiegeln. Hans Falladas zeitgeschichtlicher Roman uber die Landvolkbewegung basiert auf wahren Begebenheiten, uber die er selbst journalistisch berichtete.-

  • 15% sparen
    von Hans Fallada
    11,00 €

    Ein eindringlicher Roman, der zum Sensationsbesteller wurde!Als Hans Fallada die Gestapo-Akte von Anna und Otto Quangel in die Hande fallt, kann er nicht anders als ihre Geschichte niederzuschreiben. Denn das in Berlin wohnende Ehepaar entschied sich nach dem Tod ihres Sohnes an der Front dazu, den Widerstand gegen die Nazis zu wagen. Wahrend sie mit Hoffnung auf einen weitreichenden Erfolg Botschaften gegen Hitler auf Karten schreiben und sie in der Stadt verteilen, ist ihnen jedoch bereits der Kommissar Escherich auf der Spur...-

  • 20% sparen
    von Hans Fallada
    8,00 €

    Der Bestseller von Hans Fallada aus dem Jahre 1932!Als Emma "e;Lammchen"e; Morschel herausfindet, dass sie im zweiten Monat von dem Buchhalter Johannes Pinneberg schwanger ist, kommt es zu einer kurzfristigen Heirat der beiden. Trotz der bescheidenen Verhaltnisse kundigt sich eine gluckliche Ehe an. Doch dann wird Johannes unerwartet entlassen, und er muss wahrend der Weltwirtschaftskrise Anfang der 1930er Jahre eine neue Stelle finden. Wird das junge Paar sich entmutigen lassen, oder finden die beiden einen starken Zusammenhalt in ihrer Ehe? -

  • von Hans Fallada
    9,90 €

  • - und andere Erzahlungen
    von Hans Fallada
    9,80 - 19,80 €

  • von Hans Fallada
    14,80 - 26,90 €

  • - Band 7
    von Hans Fallada
    14,90 €

    Fallada schrieb einen Kleinstadtroman, der schildert wie Bauernführer und Nationalsozialisten die vorhandene Unzufriedenheit der Bürger und Bauern benützen, um gegen das, was man Republik nennt, vorzugehen. Dabei schildert er auch das Leben in einer Kleinstadt mit allem, was dazugehört; manchmal schmerzhaft echt. So, wie einer, der es selbst erlebt hat.

  • - Gebundene Ausgabe
    von Hans Fallada
    11,90 - 19,90 €

  • von Hans Fallada
    11,90 - 17,90 €

  • - Roman
    von Hans Fallada
    11,90 - 19,90 €

  • 20% sparen
    von Hans Fallada
    7,00 - 12,00 €

    Der Roman beginnt 1914 kurz vor Kriegsanfang. Gustav Hackendahl – der eiserne Gustav – ist angesehener Besitzer eines großen Fuhrgeschäftes im Osten Berlins. In den folgenden Jahren muss er jedoch erleben, wie alle seine Ideale zerstört werden und seine Familie auseinander bricht. Durch die Inflation verliert Hackendahl sein gesamtes Vermögen, das Droschkengeschäft kann neben der Automobil-Konkurrenz nicht mehr bestehen. Dennoch bleibt er streng gegen sich selbst und andere und die Erfahrungen machen ihn nur noch „eiserner". Er beschließt einen Traum in die Tat umzusetzen und fährt mit seiner Kutsche von Berlin nach Paris. Was als ein letztes Aufbegehren beginnt, endet mit dem triumphalen Einzug des "Eisernen Gustav" auf den Champs Elysees.Hans Fallada, eigentlich Rudolf Ditzen, wurde 1893 Greifswald geboren und zog später mit seiner Familie nach Leipzig und Berlin. Nach mehrfachen Aufenthalten in Entzugskliniken wegen Alkohol- und Morphiumsucht begann er zu schreiben und veröffentlichte 1920 seinen Debütroman "Der junge Goedeschal". Parallel dazu arbeitete er in der Landwirtschaft, landete aber wegen verschiedener Betrugsdelikte im Gefängnis. Die Erfahrungen aus dieser Zeit fließen in seinen Roman "Wer einmal aus dem Blechnapf frisst" ein. Mit "Bauern, Bonzen und Bomben" (1931) und "Kleiner Mann - was nun?" 1932) folgen schließlich die ersten großen Erfolge. Während des Krieges entstehen weitere Werke, bis er kurz vor seinem Tod einen seiner bekanntesten Romane "Jeder stirbt für sich allein" vollendete. Hans Fallada starb 1947 in Berlin.Etliche seiner Werke wurden verfilmt und mehrere Bearbeitungen sind bis heute auf deutschen Bühnen zu sehen.

  • von Hans Fallada
    13,00 €

  • von Hans Fallada
    42,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.