Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Hans-Peter Welte

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Hans-Peter Welte
    34,95 €

    Das neue Recht verständlich erklärtAm 7. Juni 2019 hat der Bundestag das Fachkräfteeinwanderungsgesetz verabschiedet. Das Gesetz hat zum Ziel, die Attraktivität des Standortes Deutschland für ausländische Fachkräfte zu erhöhen. Dies soll sowohl durch die Neuregelung der Erwerbsmigration in Kombination mit Verfahrenserleichterungen als auch durch eine qualitativ ausgerichtete Erweiterung der beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten erreicht werden.Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung vom 16. August 2023 hat insbesondere den Zweck, dass durch die Weiterentwicklung des Rechtsrahmens für eine gezielte und gesteuerte Einwanderung aus Drittstaaten zusätzliche Fachkräfte gewonnen werden. Die im Interesse des Fachkräftebedarfs liegende Ausweitung der Zugangsmöglichkeiten in der Arbeitsmigration, mit der eine Erweiterung des behördlichen Prüfungsrahmens bei steigender Fallzahl einhergeht, erzeugt einen zusätzlichen Verwaltungsaufwand, der nicht ohne Kapazitätserweiterung im Behördenbereich bewältigt werden kann.In dem Fachbuch wird auch die Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/1883 vom 20. Oktober 2021 über die Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen zur Ausübung einer hoch qualifizierten Beschäftigung und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/50/EG in nationales Recht behandelt.Das Fachbuch beschreibt die wesentlichen Neuerungen und erklärt die Rechtsänderungen für einen Zugang zur Erwerbstätigkeit im Bundesgebiet sowie für Berufsausbildung und Studium. Es gibt zudem einen umfassenden Einblick in die Neureglungen im Bereich der Erwerbsmigration.

  • von Hans-Peter Welte
    29,95 €

    Das Buch Inhaftierung im Ausländerrecht enthält eine systematische Darstellung der Voraussetzungen für ein rechtsstaatliches und unionsrechtkonformes Verfahren bei der Anordnung einer Freiheitsentziehung im Ausländerrecht. Es werden beispielsweise die inhaltlichen Anforderungen an den Haftantrag und die Anhörung des Betroffenen erläutert.Der Autor erklärt übersichtlich die unterschiedlichen Haftarten: die Überstellungshaft, die Zurückweisungshaft, die Zurückschiebungshaft, die Abschiebungshaft, den Ausreisegewahrsam und die ergänzende Vorbereitungshaft.Zudem wird mit zahlreichen Beispielen und Hinweisen auf die Besonderheiten bei der Inhaftierung von (abgelehnten) Asylbewerbern und deren Überstellung in andere Mitgliedstaaten sowie auf Abweichungen nach Unionsrecht eingegangen.Gleichzeitig werden auch die verschiedenen Haftgründe wie beispielsweise die Fluchtgefahr oder die Einordnung als Gefährder dargestellt. Abgerundet wird Inhaftierung im Ausländerrecht durch Hinweise auf den Stand der Reformvorhaben im Bereich des Gemeinsamen Europäischen Asylrechts.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.