Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Inhaftierung im Ausländerrecht

Über Inhaftierung im Ausländerrecht

Das Buch Inhaftierung im Ausländerrecht enthält eine systematische Darstellung der Voraussetzungen für ein rechtsstaatliches und unionsrechtkonformes Verfahren bei der Anordnung einer Freiheitsentziehung im Ausländerrecht. Es werden beispielsweise die inhaltlichen Anforderungen an den Haftantrag und die Anhörung des Betroffenen erläutert. Der Autor erklärt übersichtlich die unterschiedlichen Haftarten: die Überstellungshaft, die Zurückweisungshaft, die Zurückschiebungshaft, die Abschiebungshaft, den Ausreisegewahrsam und die ergänzende Vorbereitungshaft. Zudem wird mit zahlreichen Beispielen und Hinweisen auf die Besonderheiten bei der Inhaftierung von (abgelehnten) Asylbewerbern und deren Überstellung in andere Mitgliedstaaten sowie auf Abweichungen nach Unionsrecht eingegangen. Gleichzeitig werden auch die verschiedenen Haftgründe wie beispielsweise die Fluchtgefahr oder die Einordnung als Gefährder dargestellt. Abgerundet wird Inhaftierung im Ausländerrecht durch Hinweise auf den Stand der Reformvorhaben im Bereich des Gemeinsamen Europäischen Asylrechts.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783802976582
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 192
  • Veröffentlicht:
  • 15. Februar 2022
  • Ausgabe:
  • 22001
  • Abmessungen:
  • 139x15x213 mm.
  • Gewicht:
  • 322 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Inhaftierung im Ausländerrecht

Das Buch Inhaftierung im Ausländerrecht enthält eine systematische Darstellung der Voraussetzungen für ein rechtsstaatliches und unionsrechtkonformes Verfahren bei der Anordnung einer Freiheitsentziehung im Ausländerrecht. Es werden beispielsweise die inhaltlichen Anforderungen an den Haftantrag und die Anhörung des Betroffenen erläutert.
Der Autor erklärt übersichtlich die unterschiedlichen Haftarten:
die Überstellungshaft,
die Zurückweisungshaft,
die Zurückschiebungshaft,
die Abschiebungshaft,
den Ausreisegewahrsam und
die ergänzende Vorbereitungshaft.
Zudem wird mit zahlreichen Beispielen und Hinweisen auf die Besonderheiten bei der Inhaftierung von (abgelehnten) Asylbewerbern und deren Überstellung in andere Mitgliedstaaten sowie auf Abweichungen nach Unionsrecht eingegangen.
Gleichzeitig werden auch die verschiedenen Haftgründe wie beispielsweise die Fluchtgefahr oder die Einordnung als Gefährder dargestellt. Abgerundet wird Inhaftierung im Ausländerrecht durch Hinweise auf den Stand der Reformvorhaben im Bereich des Gemeinsamen Europäischen Asylrechts.

Kund*innenbewertungen von Inhaftierung im Ausländerrecht



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Inhaftierung im Ausländerrecht ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.