Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Hilaire Mbakop

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Hilaire Mbakop
    12,50 €

    Es war einmal ein Kind, das Vollwaise war. Eines Tages geriet sein Haus in Brand, und es irrte orientierungslos umher. Als es in einem fremden Dorf landete, stand es vor der Hütte einer greisen Frau, die allein lebte. Sie bat es herein und gab ihm zu essen. Da es ihr sagte, dass es Waise war, erlaubte sie ihm, bei ihr zu wohnen. So umsorgte sie es mütterlich. Eines Morgens ging sie allein zum Feld. Das Kind sollte das Haus hüten. Als die Frau gegen Mittag von der Arbeit kam, teilte ihr das Waisenkind mit, dass es sich während ihrer Anwesenheit mit einem anderen Kind geprügelt und ihm ein Auge aufgestochen habe. Die Eltern des Opfers und viele andere Dörfler beschlossen, aus dem Täter einen Einäugigen zu machen. Sie machten sich auf den Weg zu der Greisin. Letztere sah sie kommen und riet der Waise zu flüchten. Daraufhin rannte das Kind hinaus und nahm eine Piste, die in den Wald führte. Die Dörfler verfolgten es. Am Saum des Waldes angekommen, blieb es stehen und bat einen großen Baum, es vor den Verfolgern zu retten. Die Pflanze senkte sich herab, das Waisenkind packte einen Ast, und sie bog sich hoch ...Dank dieses Buches ist allen nunmehr ein Teil der mündlichen Überlieferung jener Völker zugänglich gemacht, die Medúmbà als Muttersprache haben. Die darin enthaltenen Märchen führen den Leser sicher durch eine traumhafte Welt, aber ihre Figuren und Landschaften zeigen, dass sie von afrikanischen Realitäten inspiriert sind.

  • von Hilaire Mbakop
    11,95 €

    Der größenwahnsinnige Häuptling von Bali-Nyonga brennt darauf, die Bawocker zu vertreiben. Unter dem Vorwand, dass Letztere einen Anschlag auf den ?Voma-Geheimbund? und den Palast verübt haben, befiehlt er seinen Untertanen, das Nachbardorf dem Erdboden gleichzumachen. Die Balinesen marschieren nach Bawock, wo sie Häuser und Äcker plündern und anzünden, Gräber schänden, Haustiere stehlen.Die Bawocker fliehen nach Bamenda. Nach einer Nacht unter freiem Himmel werden sie im Kongressgebäude untergebracht. Ein Minister besucht sie und erzählt ihnen von der Hilfsmaßnahme der Regierung. Sie werden dann in ihr Dorf transportiert und in der Grundschule zusammengepfercht. Doch am Schulanfang räumen sie das Gebäude auf Bitte des Schulleiters. Innerhalb eines Monates fordern Regen, Kälte und Hunger 1.005 Todesopfer.Durch einen Konflikt gewährt das Drama Einblick in die Kultur und Geschichte von zwei Stämmen und zeigt das Funktionieren eines Landes, dessen herrschende Elite korrupt und unmenschlich ist.

  • von Hilaire Mbakop
    12,95 €

    Seit fünf Jahren behindert die französische Verwaltung die Aktivitäten der UPC, weil diese die Unterjochung der Bürger Kameruns geißelt und die Unabhängigkeit und Wiedervereinigung des Landes fordert. Die Verunglimpfung dieser Partei bringt ihre Führung dazu, den Kampf zu radikalisieren: Sie hält Schmähreden, schreibt Pamphlete, löst Tumulte aus, die die Polizei bricht. Manche Verfolgte fliehen in die britische Zone. Paris löst die UPC auf, doch sie organisiert sich im Untergrund neu, gründet das CNO und den SDNK, die ihre Forderungen mit Waffengewalt durchsetzen sollen.Die Briten verbieten auch die UPC, schicken deren Präsidium ins Exil.Der französische Hochkommissar zerschlägt zuerst den SDNK in den Regionen Bamiléké und Mungo; dann lässt er 1200 Mann aus dem Kongo kommen, um den Aufstand in Sanaga-Maritime niederzuwerfen. Das Heer zerstört die Dörfer, pfercht deren Bewohner in Konzentrationslager, verfolgt und tötet die CNO-Kämpfer sowie die UPC-Vertreter im Wald. So werden 20.000 Bassas niedergemetzelt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.