Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das Hexagon und seine Mittäter I.

Über Das Hexagon und seine Mittäter I.

Seit fünf Jahren behindert die französische Verwaltung die Aktivitäten der UPC, weil diese die Unterjochung der Bürger Kameruns geißelt und die Unabhängigkeit und Wiedervereinigung des Landes fordert. Die Verunglimpfung dieser Partei bringt ihre Führung dazu, den Kampf zu radikalisieren: Sie hält Schmähreden, schreibt Pamphlete, löst Tumulte aus, die die Polizei bricht. Manche Verfolgte fliehen in die britische Zone. Paris löst die UPC auf, doch sie organisiert sich im Untergrund neu, gründet das CNO und den SDNK, die ihre Forderungen mit Waffengewalt durchsetzen sollen. Die Briten verbieten auch die UPC, schicken deren Präsidium ins Exil. Der französische Hochkommissar zerschlägt zuerst den SDNK in den Regionen Bamiléké und Mungo; dann lässt er 1200 Mann aus dem Kongo kommen, um den Aufstand in Sanaga-Maritime niederzuwerfen. Das Heer zerstört die Dörfer, pfercht deren Bewohner in Konzentrationslager, verfolgt und tötet die CNO-Kämpfer sowie die UPC-Vertreter im Wald. So werden 20.000 Bassas niedergemetzelt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783868704013
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 128
  • Veröffentlicht:
  • 5. Dezember 2011
  • Abmessungen:
  • 148x10x210 mm.
  • Gewicht:
  • 197 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Das Hexagon und seine Mittäter I.

Seit fünf Jahren behindert die französische Verwaltung die Aktivitäten der UPC, weil diese die Unterjochung der Bürger Kameruns geißelt und die Unabhängigkeit und Wiedervereinigung des Landes fordert. Die Verunglimpfung dieser Partei bringt ihre Führung dazu, den Kampf zu radikalisieren: Sie hält Schmähreden, schreibt Pamphlete, löst Tumulte aus, die die Polizei bricht. Manche Verfolgte fliehen in die britische Zone. Paris löst die UPC auf, doch sie organisiert sich im Untergrund neu, gründet das CNO und den SDNK, die ihre Forderungen mit Waffengewalt durchsetzen sollen.
Die Briten verbieten auch die UPC, schicken deren Präsidium ins Exil.
Der französische Hochkommissar zerschlägt zuerst den SDNK in den Regionen Bamiléké und Mungo; dann lässt er 1200 Mann aus dem Kongo kommen, um den Aufstand in Sanaga-Maritime niederzuwerfen. Das Heer zerstört die Dörfer, pfercht deren Bewohner in Konzentrationslager, verfolgt und tötet die CNO-Kämpfer sowie die UPC-Vertreter im Wald. So werden 20.000 Bassas niedergemetzelt.

Kund*innenbewertungen von Das Hexagon und seine Mittäter I.



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Das Hexagon und seine Mittäter I. ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.