Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Jakob Bilan

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jakob Bilan
    18,95 €

    Seminar paper from the year 2023 in the subject Politics - Region: Africa, grade: A, Gallatin School of Individualized Study at New York University, course: The Redistributive State: South Africa's Post-Apartheid Policy Trajectory, language: English, abstract: This paper argues in favour of a state-led development model that prioritises social welfare. It emphasises the need for state intervention and elite accountability to create inclusive institutions for a more equitable and stable South Africa.Since the end of apartheid, South Africa has struggled with serious inequalities and persistent socio-political instability. Neoliberal policies, particularly the introduction of GEAR, have exacerbated these problems. In this context, empirical evidence was found for the dynamics of the Polanyi problem and for the extractive institutions of Acemoglu and Robinson. A comparative analysis showed that the RDP was successful in terms of social policy but failed in terms of economic growth. The neoliberal GEAR programme increased inequality and instability and also largely failed on its own economic terms.

  • von Jakob Bilan
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1.0, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Economic Development, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Prebisch (1950) und Singer (1950) die Prebisch-Singer-Hypothese (PSH) von der säkularen Verschlechterung der Terms of Trade von Primärgütern gegenüber industriellen Erzeugnissen aufstellten, fand diese viel Beachtung. Diese Arbeit gibt zunächst einen Überblick über die Rahmenbedingungen, empirische Begründung und theoretische Argumentation dieser Hypothese, insbesondere im Kontrast zur klassischen Theorie. Anschließend wird die Validität der PSH angesichts einiger Kritikpunkte und in Bezug auf verschiedene Zeiträume diskutiert. Dabei wurde für den Zeitraum von 1650 bis 2000 mehrheitliche Bestätigung der PSH gefunden, die durch verschiedene Kritikpunkte nicht entscheidend eingeschränkt werden konnte. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass die PSH auch angesichts exzeptioneller, neuerer Entwicklungen nicht voreilig verworfen werden sollte.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.