Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Janina Schulte

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Janina Schulte
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Angebotsplanung, Organisation, Konzeptentwicklung und Finanzierung: Protest und Protestsong als Form politischer (Erwachsenen-)Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird untersucht, inwieweit das Musikfestival "Jamel rockt den Förster" ein Lernort für Demokratie sein kann. Dieses Musikfestival wird aus bildungs- und lerntheoretischer Sicht dahingehend analysiert, ob Aspekte politischer Bildung oder Lernen im Rahmen dieses Festival gefördert wird beziehungsweise stattfindet. Hierfür sollen zunächst die Begrifflichkeiten sowie Ziele der politischen Erwachsenenbildung erläutert, die derzeitige Situation sowie einige empirische Daten zur politischen Erwachsenenbildung dargestellt werden. Die Ergebnisse werden im Anschluss diskutiert und mögliche Forschungslücken aufgezeigt sowie weiterführende Forschungsfragen umrissen.In Deutschland wurde vor Kurzem ein AFD-Kandidat mit fast 53 Prozent der Wähler:innenstimmen zum Landrat gewählt. Bei der AFD handelt es sich um eine Partei, die aufgrund von rechtsextremistischen Tendenzen vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Eine offene Ablehnung der Demokratie sprechen AFD-Politiker:innen zwar nicht aus, doch deren fremdenfeindlichen, antisemitischen, transfeindlichen und misogynen Äußerungen führt zu der Annahme, dass diese ablehnende Haltung besteht.Der zunehmende Wahlerfolg dieser Partei lässt vermuten, dass Wähler:innen dieser Partei die Demokratie nicht als alternativlos betrachten. Der Soziologe und politische Erwachsenenbildner Oskar Negt verknüpft eine demokratische Einstellung mit dem Thema Bildung und Lernen. Demokratie sei demnach nicht per se vorhanden, sondern müsse immer wieder gelernt werden und mit Bildungsarbeit verknüpft werden.

  • von Janina Schulte
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,0, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Objektive Hermeneutik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beleuchtet die Überlebensstrategien eines Lehrers und SPD-Mitglieds während der Ära des Nationalsozialismus in Deutschland. Vor dem Hintergrund der Gleichschaltung unter der Herrschaft der NSDAP analysiert die Studie autobiografische Daten, um die individuellen Bewältigungsmechanismen in einer Zeit der existenziellen Bedrohung zu verstehen. Durch die Anwendung der Objektiven Hermeneutik als qualitative Forschungsmethode werden Protokolle aus Gruppeninterpretationen herangezogen, um Einblicke in die Herausforderungen und Strategien dieses Lehrers zu gewinnen. Die Arbeit wirft nicht nur Licht auf die Vergangenheit, sondern diskutiert auch, wie die gewonnenen Erkenntnisse dazu beitragen können, das Bewusstsein für die historischen Lehren des Nationalsozialismus in der pädagogischen Praxis zu verankern.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.